• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Willibert Pauels liest aus dem Werk von Rolf Bauerdick

    „Wenn Gott verschwindet, verschwindet der Mensch“ – so lautet der Titel des letzten Buches, das der Schriftsteller und Journalist Rolf Bauerdick aus Hiddingsel geschrieben hat. Im Februar 2018 ist er nach langer Krankheit gestorben – und hat es leider nicht mehr geschafft, das Buch persönlich zu präsentieren. In einer Lesung am übernächsten Montag (09. Juli 2018) um 19:30 Uhr in der Kirche an der Burg werden die evangelische Kirchengemeinde Lüdinghausen, die katholische Kirchengemeinde St. Felizitas sowie der Kreis Coesfeld als gemeinsame Veranstalter das Buch vorstellen, aber auch noch in den Erstlings-Roman „Wie die Madonna auf den Mond kam“ einführen.
  • Meldung vom: Stärkung der kommunalen Jobcenter - Münsterland-Runde diskutiert Koalitionsvertrag

    „Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung bietet den kommunalen Jobcentern neue Spielräume und Gestaltungsmöglichkeiten“ – zu diesem Ergebnis kam nun eine besondere „Münsterland-Runde“, die im Coesfelder Kreishaus tagte: Die heimischen Bundestagsabgeordneten Sybille Benning (Münster), Marc Henrichmann (Havixbeck) und Reinhold Sendker (Warendorf) trafen sich mit Verantwortlichen aus den Jobcentern der vier Münsterlandkreise und der Stadt Münster.
  • Meldung vom: Kreisbeschäftigte unterstützen Hospizarbeit - CENT-Spende für „Königskinder“ gut angekommen

    Auch kleine Beiträge können eine große Hilfe sein: Ein Großteil der Kreisbeschäftigen verzichtet bei der monatlichen Gehaltsabrechnung auf die Beträge „hinter dem Komma“. Die Personalversammlung entscheidet dann, für welchen karitativen oder sozialen Zweck das so gesammelte Geld eingesetzt wird. Dieses Mal waren es 4000,- EUR, die an den Hospizdienst „Königskinder“ in Münster gingen. Und dort fließt es in ganz unterschiedliche Projekte: So konnte betroffenen Familien zum Beispiel kürzlich ein Zoobesuch ermöglicht werden.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld informiert über südwestliche Entlastungsstraße K 8n

    Ein wichtiges Projekt wird im Detail dargestellt: Am kommenden Donnerstag (28. Juni 2018) berichtet der Kreis Coesfeld öffentlich über die Planungen zur südwestlichen Entlastungsstraße K 8n in Olfen und Lüdinghausen-Seppenrade. Die Informationsveranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Stadthalle Olfen (Zur Geest 25, 59399 Olfen) statt.
  • Meldung vom: Die K 58 in Coesfeld wird am Freitag wieder für den Verkehr freigegeben

    Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 58 (Dülmener Straße) in Coesfeld sind soweit fortgeschritten, dass die Absperrungen im Laufe des morgigen Freitags (22. Juni 2018) vollständig aufgehoben werden können; die Fahrbahn wird damit für den Verkehr wieder freigegeben. Danach wird nur noch die Fahrbahnmarkierung aufgebracht, was für Anfang kommender Woche vorgesehen ist und keine weiteren Sperrungen erfordert.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Fluchtgeschichten erfahrbar gemacht - Ausstellung „Willkommen im Kreis Coesfeld“ in der FBS in Lüdinghausen

    „Willkommen im Kreis Coesfeld“ heißt es nun in Lüdinghausen: Nach der offiziellen Eröffnung durch Integrations-Staatssekretärin Serap Güler und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, die im April im Coesfelder Kreishaus stattfand, ist die von Neuzugewanderten erstellte Ausstellung mit diesem Titel jetzt erstmals m südlichen Teil des Kreises Coesfeld zu sehen. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind die Fluchtgeschichten in den Räumen der Familienbildungsstätte (Mühlenstraße 29, 59348 Lüdinghausen) erfahrbar.
  • Meldung vom: Landrat erläutert Abläufe in der Praxis: Jobcenter rechnen korrekt ab

    Im persönlichen Gespräch, aber auch öffentlich hatte der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka unlängst die Abrechnungspraxis in den Jobcentern des Kreises Coesfeld und der kreisangehörigen Gemeinden hinterfragt. „Das habe ich gern zum Anlass genommen, die Abläufe zu überprüfen und noch transparenter zu machen“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
  • Meldung vom: Big-Band-Sound im Kräutergarten - „Trompetenbaum & Geigenfeige“ gastiert Sonntag im niederländischen Eibergen

    Der erste Abstecher in die Niederlande führt die Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ ins niederländische Eibergen. In der Anlage Kruidenhof in Mallum bieten am kommenden Sonntag (24. Juni 2018) gleich zwei Gruppen ein besonderes Konzerterlebnis: Das Nachwuchsbläserensemble „jongNBEoost“ und die Formation „Big Bang“. Das musikalische Programm beginnt um 16:00 Uhr. Anschließend, um 17:30 Uhr, wird eine Führung durch den Garten angeboten.
  • Meldung vom: Freigabe K 28 und K 13 zwischen Dülmen und Hiddingsel

    Nach rund sechsmonatiger Bauzeit wurden am gestrigen Montagnachmittag (18. Juni 2018) fünf Kilometer erneuerte Fahrbahn des Straßenzuges K 28 und K 13 zwischen Dülmen und Hiddingsel wieder für den Verkehr freigegeben. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau hatten zum offiziellen Termin eingeladen, der an der Hofstelle Kruse in Dülmen-Daldrup stattfand: Vertreter von Kreispolitik, Verwaltung und Baufirma durchschnitten das symbolische Band.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular