Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Neubau in Senden - Landrat legt Grundstein für Rettungswache
Den hohen Stellenwert eines leistungsstarken Rettungsdienstes betonte Landrat Konrad Püning, als er nun den Grundstein für die neue Rettungswache in Senden legte. Der Kreis wolle dafür optimale Rahmenbedingungen schaffen – so auch mit dem Neubau an der Ottmarsbocholter Straße, der rund 1 Mio. EURO kosten und bereits zum Jahresende 2013 fertiggestellt werden soll. -
Meldung vom: Transparenz in Sachen Minijob: Neue Broschüre der Regionalagentur Münsterland klärt über rechtliche Grundlagen auf
Als „Minijob-Hochburg“ übersteigt das Münsterland mit einem Anteil von 27 Prozent geringfügig Beschäftigter deutlich den Bundesdurchschnitt von 20 Prozent. Aus diesem Anlass und um die Strukturen und Situationen am Arbeitsplatz zu fördern, hat die Regionalagentur Münsterland zusammen mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland nun die Broschüre „Minijob – Informationen zur geringfügigen Beschäftigung“ herausgegeben. -
Meldung vom: Ausstellung in der Kolvenburg ab Sonntag: Leander Kresse zeigt Schichtenmalerei mit Strahlkraft
Die letzten Vorbereitungen für die Vernissage laufen auf Hochtouren: Ab Sonntag (23. Juni 2013) sind in der Billerbecker Kolvenburg Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers Leander Kresse zu sehen. „Auch diese Ausstellung dürfte sehr interessant werden“, findet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Ein Herzstück der Exponate wird dabei das Gemälde „Goldene List“ von 2009 sein, das ganz typisch ist für den sehr persönlichen Stil des gebürtigen Dortmunders. -
Meldung vom: Landrat ehrt Jugendleiterinnen und -leiter - Feierstunde auf Burg Vischering
Dank und Anerkennung für einen großen persönlichen Einsatz: Landrat Konrad Püning ehrte nun auf Burg Vischering in Lüdinghausen insgesamt 53 Absolventen, die im vergangenen Jahr die Jugendgruppenleiter-Schulung durchlaufen haben. Zusammen mit Geschäftsführer André Pieperjohanns von der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM), die das ehrenamtliche Engagement in Zusammenarbeit mit dem Kreis gezielt fördert, überreichte der Landrat ein besonderes Dankeschön: spezielle Fahrkarten für Bus und Bahn mit Rabatten, die Reisen und Ausflüge deutlich billiger machen. -
Meldung vom: Jazzklänge auf Burg Vischering - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige" kommt am 30. Juni nach Lüdinghausen
Die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland" macht am übernächsten Sonntag (30. Juni 2013) in Lüdinghausen Station: Das „Stephanie K. Jazz Quartett" ist zu Gast auf Burg Vischering. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr; um 17:30 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Landschaftsraum an. Der Eintritt für Konzert und Führung kostet 10,- EURO. Karten sind ab 15:00 Uhr vor Ort an der Konzertkasse erhältlich. -
Meldung vom: Stimmungsvolle Kulisse für Martina Gedeck - Schauspielerin liest aus Droste-Hülshoffs Werk
Die Kulisse im Park der Burg Hülshoff in Havixbeck hätte nicht stimmungsvoller sein können: Blauer Junihimmel, das frische Grün des Rasens und der Linden – und ab und zu ein Rauschen darin. Es war der perfekte Rahmen für Schauspielerin Martina Gedeck, die, gewandet in ein üppiges weißes Rüschenkleid, am vergangenen Samstag (15. Juni 2013) am Geburtsort der großen deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff aus deren Werk las. -
Meldung vom: Zwischen Chanson-Gefühlen und kraftvoller Dynamik - Masha Bijlsma tritt mit ihrem Trio in der Kolvenburg auf
Mit Masha Bijlsma aus den Niederlanden präsentiert sich beim nächsten Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg eine der großen Jazz-Sängerinnen des alten Kontinents: Begleitet von ihrem exzellenten Trio, tritt sie am kommenden Sonntag (23. Juni 2013) um 16:00 Uhr im Kulturzentrum des Kreises auf. -
Meldung vom: Vermehrt Grasschnitt an den Straßen in dieser Woche - Sichtdreiecke sind freizuhalten
Er ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit: Die sommerliche Wachstumsperiode hat begonnen und damit auch der Rückschnitt des sprießenden Grases an den Straßen. Diese Arbeiten, die an den Kreisstraßen bis Ende dieser Woche abgeschlossen werden sollen, sind dringend erforderlich, damit die Erkennbarkeit gewährleistet ist – von Leitpfosten, privaten Zufahrten, Einmündungen oder Kreuzungen gleichermaßen. -
Meldung vom: Große Klassik und Romantik beim Grieg-Festival - Abschlusskonzert findet auf Burg Vischering statt
Seit 1996 findet es regelmäßig im Sommersemester statt: Das dem bedeutendsten Komponisten Norwegens, Edvard Grieg, gewidmete Festival der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Am kommenden Dienstag (18. Juni 2013) steht um 19:30 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen das große Abschlusskonzert mit der Klavierklasse von Prof. Peter von Wienhardt auf dem Programm. -
Meldung vom: Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld - Expertenhearing fand im Forum Bendix statt
Wie müssen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis finanziell ausgestattet sein? Mit welchen Inhalten kann die Ausbildung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und -leitern weiterentwickelt werden? Welche Qualitätsstandards haben sich bewährt? Und mit welchen Strategien kann der Kinder- und Jugendschutz auch in der Jugendarbeit strukturell verankert werden? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich rund 30 Vertreter aus Jugendverbänden und -vereinen am gestrigen Mittwochabend (12. Juni 2013) auseinandergesetzt. Die Jugendämter der Städte Coesfeld und Dülmen sowie des Kreises Coesfeld hatten gemeinsam zu einer Expertenrunde mit dem Thema „Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld“ in das Forum Bendix in Dülmen eingeladen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de