• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Dienstag in Nottuln

    Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Nottulner Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Stiftsplatz 7-8) ein: Am Dienstag kommender Woche (18. Juni 2013) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung.
  • Meldung vom: Die Liebe zur Malerei entfacht - Lüpertz-Schüler Leander Kresse vertritt den Meister

    Eigentlich sollten sich die Kunstfans mit seinem Werk direkt auseinandersetzen, nun wird erfahrbar, wie Markus Lüpertz als Professor die nächste Künstlergeneration geprägt hat. Aus organisatorischen Gründen wird die Ausstellung mit Werken des prominenten Künstlers auf das Frühjahr 2014 verschoben. Dafür ist vom übernächsten Sonntag (23. Juni 2013) an ausgewählte Malerei des Lüpertz-Meisterschülers Leander Kresse in der Billerbecker Kolvenburg zu sehen.
  • Meldung vom: Hochsaison für Ausritte - Kreis weist auf Kennzeichnungspflicht hin

    Im Sommer ist Hochsaison für Reiterinnen und Reiter. Dabei ist eines zu beachten: Wer in der freien Landschaft oder im Wald auf öffentlichen und privaten Straßen oder Wegen reitet, muss ein gut sichtbares, beidseitig am Pferd angebrachtes, gültiges Kennzeichen führen. Und dieses muss in jedem Jahr mit einer neuen Plakette aktualisiert werden, worauf der Kreis Coesfeld nun hinweist.
  • Meldung vom: Treffpunkt der musikalisch Hochqualifizierten - Noch Karten für Kammerphilharmonie Amadé erhältlich

    Sie überzeugt mit Homogenität und Inspiration. Dabei versteht sich die Kammerphilharmonie Amadé, die am kommenden Sonntag (09. Juni 2013) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu erleben ist, als Treffpunkt für hochqualifizierte junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa.
  • Meldung vom: „DAS JUGENDAMT – Unterstützung, die ankommt!“ - Ausstellung wird in der Sparkasse Westmünsterland gezeigt

    Eine Ausstellung, drei Partner, drei Stationen: An der bundesweiten Aktion „DAS JUGENDAMT – Unterstützung, die ankommt!“ beteiligen sich im Kreis Coesfeld die zuständigen Jugendämter der Städte Coesfeld und Dülmen sowie des Kreises Coesfeld mit verschiedenen Veranstaltungen. Noch bis diesen Freitag (07. Juni 2013) ist eine Ausstellung zu ihrem Leistungsspektrum in der Hauptstelle Lüdinghausen der Sparkasse Westmünsterland (Graf-Wedel-Straße 1) zu sehen.
  • Meldung vom: Der Countdown läuft - Ausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“ noch bis zum Sonntag

    Der Countdown bis zum Ausstellungsende läuft. Wer noch einen Blick auf die Stars des deutschsprachigen Kinofilms werfen möchte, dem bietet die Ausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“ in der Billerbecker Kolvenburg in diesen Tagen die letzte Gelegenheit dazu. Zwei öffentliche Führungen mit Hintergrundinformationen zu dieser einmaligen Porträtserie und zum Fotografen Jim Rakete werden am letzten Ausstellungssonntag (09. Juni 2013) geboten – um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr.
  • Meldung vom: Europäisches Format und intensiver Orchesterklang - Kammerphilharmonie Amadé gastiert in Nordkirchen

    Ein Kammerorchester von europäischem Format: Die Kammerphilharmonie Amadé mit Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa ist unter der Leitung von Frieder Obstfeld längst zu einem der bemerkenswertesten jungen Ensembles der aktuellen Musikszene geworden und damit auf den Konzertpodien sehr präsent – so auch am kommenden Sonntag (09. Juni 2013) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen.
  • Meldung vom: Mutige Expedition in die Grenzgebiete des Jazz „radio.string.quartet.vienna“ gastiert in Lüdinghausen

    Wer denkt bei dem Namen „radio.string.quartet.vienna“ an eine Jazz-Formation? Die vier Ausnahmemusiker, die am kommenden Freitag (07. Juni 2013) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören sein werden, greifen zwar auf das klassische Instrumentarium zurück, sind aber ansonsten alles andere als konventionell: Ein Konzert mit Bernie Mallinger (Violine), Asja Valcic (Cello), Cynthia Liao (Bratsche) und Igmar Jenner (Violine) verspricht ein Musikerlebnis voller Überraschungsmomente.
  • Meldung vom: Schulhofaktion „Stimmungsbarometer“ traf auf großes Interesse - Einstellung zum Alkoholkonsum erfragt

    „Mit der Schulhofaktion im Rahmen der ‚Aktionswoche Alkohol 2013’ wollten wir dem Thema eine kritische Öffentlichkeit geben – und die Jugendlichen anregen, sich mit ihren eigenen Einstellungen gegenüber dem Alkohol kritisch auseinander zu setzen“, so die abschließende Bilanz, die Andrea Menschner vom Kreisjugendamt zieht. Denn die persönlichen Auffassungen junger Menschen zum Thema Alkohol können ihren Umgang damit ganz wesentlich beeinflussen, wie sich bei den insgesamt fünf Gemeinschaftsaktionen in dieser Woche gezeigt hat. An weiterführenden Schulen in Havixbeck, Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen fanden Schulhofprojekte unter dem Titel „Stimmungsbarometer“ statt.
  • Meldung vom: Erste Ergebnisse des Zensus 2011 liegen vor - 215.269 Einwohner im Kreis Coesfeld

    Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben am heutigen Freitag (31. Mai 2013, 11:00 Uhr) die ersten Ergebnisse der Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung vom 09. Mai 2011 (Zensus 2011) veröffentlicht. Wichtigstes Ziel des Zensus 2011 war die Neufeststellung der Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Gemeinden. Für den Kreis Coesfeld hat der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in seiner Funktion als statistisches Landesamt einige ausgewählte Ergebnisse des Zensus 2011 für den Kreis Coesfeld bekannt gegeben. Die Einwohnerzahl liegt demnach bei 215.269 Menschen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular