• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Neuauflage des Demenz-Wegweisers für den Kreis Coesfeld erschienen

    Der Demenz-Wegweiser für den Kreis Coesfeld ist seit einigen Jahren für viele betroffene Familien ein wichtiger Ratgeber. Jetzt ist die fünfte, aktualisierte Neuauflage erschienen: Sie enthält Adressen wichtiger Anlaufstellen, listet Beratungs- und Betreuungsangebote auf, bietet Kontaktdaten von Gesprächskreisen, aber auch eine Übersicht verschiedener Wohnangebote im Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Neues Angebot des Kreises Coesfeld: Pflege- und Wohnberatung unterstützt bei Suche nach einem Kurzzeitpflegeplatz

    Die plötzliche Erkrankung eines pflegenden Angehörigen oder die frühe Entlassung einer pflegebedürftigen Person aus dem Krankenhaus – das sind Situationen, in denen oftmals schnell für einen begrenzten Zeitraum ein Platz in einer Pflegeeinrichtung gefunden werden muss. Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld unterstützt gezielt bei der Suche nach einem freien Kurzzeitpflegeplatz.
  • Meldung vom: „Burgjazz“ eröffnet mit dem Chihiro Yamanaka Trio - Konzert mit japanischer Ausnahmepianistin am Samstag in Lüdinghausen

    Die diesjährige Reihe „Burgjazz“ des Kreises Coesfeld wird mit einem Paukenschlag eröffnet – allerdings mit einem pianistischen: Die japanische Ausnahmemusikerin Chihiro Yamanaka spielt mit ihrem Trio am kommenden Samstag (09. März 2013) um 20:00 Uhr im neuen Konzertsaal auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Wieder Frühlingsgefühle in der Kolvenburg - Markt zum Saisonauftakt beginnt am Samstag

    „Lust auf Frühlingszauber“ – so heißt es vom kommenden Samstag (09. März 2013) an bis einschließlich zum 17. März in der Billerbecker Kolvenburg. Schönes für Haus und Garten präsentieren rund 40 Aussteller im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, dessen Winterpause damit offiziell endet.
  • Meldung vom: Schimmelpilzbefall in Futtermitteln auch im Kreis Coesfeld

    Auch der Kreis Coesfeld ist betroffen durch Lieferungen von Futtermitteln, bei deren Herstellung mit Aflatoxin belasteter Mais verwendet wurde. „Zwei Mastgeflügelbetriebe wurden mit solchem Futter beliefert, doch der Schaden hält sich in Grenzen“, berichtet Amtstierärztin Dr. Raphaele Brüske. In einem Fall lag der Aflatoxin-Gehalt in dem angelieferten Futtermittel unterhalb der gesetzlichen Höchstmenge, so dass das Futtermittel verfüttert werden durfte.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrats am kommenden Montag in Lüdinghausen

    Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Lüdinghauser Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Borg 2, Nysezimmer) ein. Am Montag kommender Woche (11. März 2013) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung.
  • Meldung vom: Ab sofort anmelden für Musikfreizeit 2013

    01.03.2013/Kreis Coesfeld. Musikalischer Aktivurlaub auch in diesem Jahr: Musikschülerinnen und -schüler, die ihre Sommerferien mit Instrument gestalten wollen, sollten sich bereits jetzt den Termin für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vormerken. Die vom Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet organisierte Veranstaltung findet vom 26. August bis zum 01. September 2013 statt.
  • Meldung vom: Zweigleisig in die Zukunft - Verwaltungschefs setzen sich für Ausbau der Strecke Münster-Lünen ein

    Der Landrat des Kreises Coesfeld hat sich gemeinsam mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis an Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer gewandt – und sich nochmals nachdrücklich für einen zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen eingesetzt. In ihrem Schreiben, das auch Landesverkehrsminister Michael Groschek und dem Vorstandvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, zuging, betonen die Absender die herausragende Bedeutung des Ausbauvorhabens für den Schienenpersonenverkehr – sowohl für den Fern- als auch für den Nahverkehr. Eine gute, effiziente Anbindung für Berufspendler sei eine Zukunftsfrage: „Mobilität zählt zu den wichtigsten Standortfaktoren einer Region“, kommentiert Landrat Konrad Püning die Initiative.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Februar 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Anstieg um 62 Personen auf. Im Bereich des SGB II bleibt damit die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat unverändert bei 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 3,6 Prozent, wohingegen es im Januar noch 3,5 Prozent waren.
  • Meldung vom: Willkommen auf der Welt! Elternbegleitbuch gibt Infos und Tipps zum Leben mit dem Säugling

    Völlig unbeeindruckt von so viel Besuch zeigte sich nun die kleine Ida. Dabei waren plötzlich gleich fünf Damen im heimischen Wohnzimmer in Rosendahl-Holtwick zu Gast, um den Eltern Eva und Dirk Vörding zur Geburt ihrer Tochter zu gratulieren. Nach dem Motto „Informierte Eltern haben’s leichter!“ überbrachte der Besuch neben einem Stoffhasen für den großen Bruder Paul das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld und der Gemeinde Rosendahl.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular