Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wege zu Salvador Dalí - Ferienprogramm und offene Führung werden angeboten
Kindern im Alter von circa fünf bis sieben Jahren eröffnet Dr. Nicola Assmann am kommenden Donnerstag (02. August 2012) ab 14:00 Uhr wieder einen spielerischen Zugang zum genialen Schaffen von Salvador Dalí. Die Kunsthistorikerin lädt zu ihrem Ferienprogramm in die aktuelle Graphik-Ausstellung ein, die noch bis zum 02. September 2012 in der Billerbecker Kolvenburg zu sehen ist. -
Meldung vom: Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen - Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld informiert
Man könnte meinen, es sei noch reichlich Zeit; schließlich beginnt der Schulunterricht erst am 22. August 2012 wieder. Doch es empfiehlt sich, den BAföG-Antrag für das neue Schuljahr bereits jetzt zu stellen. Gerade bei Folgeanträgen, bei denen die aktuelle Bewilligung im Juli 2012 ausläuft, sollten die ersten Unterlagen noch im August beim Amt für Ausbildungsförderung eingereicht werden. Nur dann ist der Anspruch auch für den Monat August gesichert, teilt der Kreis Coesfeld mit. -
Meldung vom: Wirbel durch die Zeiten und Länder - Festival „summerwinds Münsterland“ gastiert auf Burg Vischering
Das internationale Holzbläser-Festival "summerwinds Münsterland" macht am kommenden Freitag (27. Juli 2012) um 20:00 Uhr Station auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Der junge, aber bereits preisgekrönte Saxofonist Bartek Dus wird von seiner kongenialen Duo-Partnerin Magdalena Wojciechowska am Klavier begleitet. -
Meldung vom: Brücke an der Daldruper Straße ab Anfang August wieder befahrbar - Teilerneuerung in Dülmen-Hiddingsel wird bald abgeschlossen
Nachdem sich die Wetterverhältnisse nun deutlich verbessert haben, kann die Teilerneuerung der Brücke an der Daldruper Straße (K 27) in Dülmen-Hiddingsel zügig fortgesetzt werden. Denn um Spezialkunststoffe und Dichtmasse auftragen zu können, sind einige trockene Tage erforderlich. „Wir gehen davon aus, dass die Brücke dann Anfang August für den Verkehr freigegeben werden kann“, kündigt Werner Frahling von der Straßenbauabteilung des Kreises Coesfeld an. -
Meldung vom: Fahrbahn der Friedrich-Ebert-Straße (K52) in Coesfeld wird erneuert
Ab Mittwoch, 25. Juli wird mit den Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn der Friedrich-Ebert-Straße (K52) und Kreuzung Daruper Straße / Münsterstraße / Alte Münsterstraße / Friedrich-Ebert-Straße (K46/K52) in Coesfeld begonnen. -
Meldung vom: Wetterunabhängiges Ferienprogramm in der Kolvenburg: Kinder lassen sich von Dalí inspirieren
Wetterunabhängiges Ferienprogramm in der Kolvenburg in Billerbeck: Erstmals eröffnet Dr. Nicola Assmann am morgigen Mittwoch (18. Juli 2012) Kindern im Alter von circa fünf bis sieben Jahren einen spielerischen Zugang zum genialen Schaffen von Salvador Dalí: Die Kunsthistorikerin bietet eine kleine museumspädagogische Reihe mit insgesamt vier Terminen an, die jeweils ab 14:00 Uhr in der aktuellen Graphik-Ausstellung im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld stattfinden. -
Meldung vom: Ritterspiele für Klein und Groß - Burg Vischering wird zum vierten Mal belagert
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahrtausend wird die Burg Vischering in Lüdinghausen am kommenden Wochenende (21. und 22. Juli 2012) belagert. Denn rund um das Kulturzentrum des Kreises werden wieder „Ritterspiele für Klein und Groß“ geboten. Die „Ritterschaften“ der Region inszenieren das alltägliche mittelalterliche Lagerleben. -
Meldung vom: In der Reitsaison Kennzeichen nicht vergessen - Kreis Coesfeld weist Pferdehalter auf Pflicht hin
Für Pferdefans ist der Sommer vor allem eines: die wichtigste Reitsaison überhaupt. Doch wer im Gelände, auf Wegen und Wiesen mit seinem Pferd unterwegs ist, sollte eines beachten, wie Hermann Grömping von der Umweltabteilung des Kreises Coesfeld schildert: „Wie man es vom Auto kennt, braucht auch der Reiter zwei Kennzeichen. Diese müssen beidseitig am Zaumzeug des Pferdes gut sichtbar angebracht werden.“ Das Kennzeichen wird gültig mit den jährlich zu erneuernden Plaketten. Die Plakette für 2012 ist dabei an ihrer grünen Farbe zu erkennen. Das Kennzeichen berechtigt dann zum Reiten im ganzen Land Nordrhein-Westfalen – und nur mit ihm ist das Reiten in der freien Landschaft oder im Wald überhaupt erlaubt. -
Meldung vom: Unbekannter Brief von Augustin Wibbelt entdeckt
Älteren Generationen dürfte er noch bestens bekannt sein: Augustin Wibbelt. Denn sein plattdeutsches Gedicht „Dat Pöggsken“ war Jahrzehnte Pflichtlektüre für Volks- bzw. Grundschüler. In diesem Jahr wäre Wibbelt, der als zentrale Figur der plattdeutschen Dichtung Westfalens um 1900 gilt, 150 Jahre alt geworden. Geboren am 19. September 1862 in Vorhelm (heute Kreis Warendorf) und dort auf dem elterlichen Hof aufgewachsen, war er nach Studien in Münster als katholischer Pfarrer in Mehr bei Kleve tätig. Diesen Absender trägt auch ein 80 Jahre alter Brief Wibbelts, der im Kreisarchiv Coesfeld aufbewahrt wird. -
Meldung vom: Zuteilung seit Monatsbeginn: Wechselkennzeichen für zwei Fahrzeuge können beantragt werden
Seit Monatsbeginn kann die Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld das neue Wechselkennzeichen für zwei Fahrzeuge zuteilen. Dieses Kennzeichen darf jedoch nicht zur selben Zeit an beiden, sondern jeweils nur an einem der Fahrzeuge geführt werden. „Das Wechselkennzeichen besteht deshalb aus zwei Teilen: dem gemeinsamen Teil und dem fahrzeugbezogenen Teil“, erläutert Bernd Tübing, Leiter des Straßenverkehrsamtes des Kreises Coesfeld.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de