Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wie man sich Dalí spielerisch nähern kann - Kolvenburg bietet Kinderprogramm an
Die Kolvenburg Billerbeck bietet zur Ausstellung „Salvador Dalí. Das graphische Schaffen“, die noch bis zum 02. September 2012 gezeigt wird, ein museumspädagogisches Ferienprogramm für Kinder an: Kunsthistorikerin Dr. Nicola Assmann eröffnet einen spielerischen Zugang zu den gezeigten Werken – mit vier Terminen für unterschiedliche Altersstufen, jeweils nachmittags ab 14:00 Uhr. Die kleine Reihe beginnt am Mittwoch kommender Woche (18. Juli 2012) mit einer Veranstaltung für Kinder von circa fünf bis sieben Jahren. -
Meldung vom: Wie man einen verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität fördert - Kreis-Gesundheitsamt informiert Gesamtschüler in Nordkirchen
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen haben nun den Überblick: An insgesamt vier Projekttagen wurden die Jugendlichen von zwei Sozialpädagogen und einer Medizinisch-Technischen Assistentin (MTA) des Kreises Coesfeld über das HIV-Virus, Aids, sexuell übertragbare Krankheiten und Mittel der Verhütung kostenlos informiert. -
Meldung vom: „Haus der kleinen Forscher“ - Zwei Kindertagesstätten wurden ausgezeichnet
Als erste Kindertagesstätten (Kitas) im Kreis Coesfeld haben der DRK Bewegungskindergarten „Am Schloss“ in Senden und das Familienzentrum Liebfrauen in Coesfeld nun die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Sie werden aufgrund ihres Engagements bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. -
Meldung vom: Lesung mit Dieter Nuhr ist ausverkauft - Exklusive Vorschau auf das neue Buch
Schlechte Nachrichten für Kurzentschlossene: Die Lesung mit Dieter Nuhr am Freitag dieser Woche (13. Juli 2012) auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist restlos ausverkauft. Alle, die sich eine Karte sichern konnten, erwartet eine echte Premiere: Nuhr liest nicht aus seinem aktuellen Buch, sondern aus einem neuen, das erst im März 2013 erscheinen wird: „Das Geheimnis des perfekten Tages“. -
Meldung vom: Nachwuchskräfte ausbilden, Zukunft sichern - Kreis Coesfeld bietet verschiedene Ausbildungsplätze an
Wieder geht ein erfolgreiches Ausbildungsjahr beim Kreis Coesfeld zu Ende: Insgesamt neun junge Auszubildende haben jetzt ihre Abschlussprüfung in so unterschiedlichen Berufen wie Bürokauffrau, Verwaltungswirtin oder Vermessungstechniker bestanden. Dazu gratulierte ihnen Landrat Konrad Püning am letzten Freitag (06. Juli 2012) ganz herzlich. -
Meldung vom: Dank für eine interessante Zeit - Praktikanten aus Nigeria verabschieden sich
„Die Verständigung klappt ja schon viel besser“, stellte Landrat Konrad Püning fest, als er sich nun zum zweiten Mal mit Abel Mamah und Joseph Onuh traf. Die beiden jungen Männer aus Nigeria waren für zwei Jahre nach Deutschland gekommen, um als Praktikanten die münsterländische Berufswelt kennenzulernen – und verabschiedeten sich nun offiziell vom Landrat. Mit einem afrikanischen Obstkorb bedankten sie sich für die Ermöglichung ihres Aufenthaltes, insbesondere auch durch das Ausländeramt des Kreises. -
Meldung vom: Bossa auf Burg Vischering - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am 15. Juli in Lüdinghausen Station
Musik wie zu einem Film: schwebend-melancholisch und manchmal ironisch interpretieren Nikola Materne und die Band „Bossanoire“ ausgesuchte Jazzsongs. Am übernächsten Sonntag (15. Juli 2012) sind sie im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Park der Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. Um 17:15 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Park an. Der Eintritt kostet 10,- EURO, für Kinder, Schüler und Studierende 5,- EURO. Karten gibt es ab 15:00 Uhr vor Ort. -
Meldung vom: Notarzteinsatzfahrzeug nun am St. Marien-Hospital stationiert - Verbesserung der Versorgung im Südkreis
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ist nun nicht mehr an der Rettungswache, sondern direkt am St. Marien-Hospital in Lüdinghausen stationiert – eine Neuerung, die Landrat Konrad Püning und die Krankenhausleitung am gestrigen Dienstag (03. Juli 2012) bei einem Ortstermin vorstellten. Damit entfällt die regelmäßige Anfahrt des NEF von der Rettungswache zum Krankenhaus, die nach dem Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung der Bundesstraßen 58 und 235 erfahrungsgemäß etwas länger dauerte. -
Meldung vom: Offizielle Verabschiedung durch Landrat Püning - Joachim Kandelbinder verlässt Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg
Seit 1998 hat er das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld ganz wesentlich mitgeprägt; nun wurde Joachim Kandelbinder von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen mit seiner Ehefrau Monika kam der scheidende stellvertretende Schulleiter am gestrigen Dienstag (03. Juli 2012) zu einer Feierstunde ins Kreishaus. -
Meldung vom: Ausstellung mit Fotos von Dieter Nuhr wird Donnerstag eröffnet - Autorenlesung mit dem Kabarettisten persönlich
Nicht nur, dass er seine Fotografien ab Donnerstag (05. Juli 2012) in der Burg Vischering zeigt, Dieter Nuhr wird auch persönlich in Lüdinghausen präsent sein: Der bekannte Kabarettist, der sich auch als Fotokünstler einen Namen gemacht hat, liest am Freitag kommender Woche (13. Juli 2012) ab 20:00 Uhr aus seinem Buch „Der ultimative Ratgeber für alles“, das sich seit fast einem Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste behauptet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de