Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Schulpsychologe spricht in Seppenrade über „Kleine Helden in Not“ - Was Vater, Mutter oder Lehrkräfte für Jungen tun können
In einem Vortrag unter dem Titel „Kleine Helden in Not“, der auf ein bekanntes Sachbuch anspielt, beantwortet Schulpsychologe Dirk Zeuner diesen Mittwoch (23. Mai 2012) ab 20:00 Uhr zentrale Fragen: Warum fordern Jungen ihre Eltern oft durch ihr Verhalten heraus? Was steckt hinter diesem Verhalten? Und warum schneiden Jungen in der Schule im Durchschnitt schlechter ab als Mädchen? -
Meldung vom: Medizinprodukte aus Senden in alle Welt - Landrat besucht Sorbion AG in Senden-Bösensell
Vor Ort informierte sich Landrat Konrad Püning über die neuesten Entwicklungen auf dem Spezialgebiet der Medizinprodukte bei einem Besuch der Sorbion AG in Senden-Bösensell. Dr. Hendrik Schramm und Michael Stonner als Vertreter der Sorbion-Unternehmensgruppe, die Wundauflagen zur Behandlung chronischer Wunden fertigt, stellten Landrat Püning das Unternehmen vor. -
Meldung vom: Wahlkreis 80 Coesfeld II: Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis fest
Der Kreiswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Landtagswahl für den Wahlkreis 80 Coesfeld II in öffentlicher Sitzung am heutigen Mittwoch (16. Mai 2012) im Coesfelder Kreishaus festgestellt. In den 105 Stimmbezirken lag die Wahlbeteiligung demnach bei 66,2 Prozent. -
Meldung vom: Radwegbau in Dülmen-Rorup - Kreisstraße 44 wird punktuell halbseitig gesperrt
Die vom Kreis Coesfeld beauftragte Fachfirma hat nun mit den Bauarbeiten an der Kreisstraße 44 in Dülmen-Rorup begonnen: Es entsteht eine rund 3,9 Kilometer lange Radwegverbindung zwischen der B 474 (Gaststätte Friedag) und der Einmündung in die Kreisstraße 12. -
Meldung vom: Mit „MOVE“ dem Drogenmissbrauch vorbeugen - Caritasverband und Kreis qualifizieren Fachkräfte
Für viele Jugendliche gehört der Konsum von legalen und manchmal auch illegalen Drogen zum Alltag. „Immer wieder auffallend sind dabei junge Menschen, die vom Genusskonsum in eine Drogenabhängigkeit abrutschen“, hat Kreisjugendpfleger Michael Werremeier beobachtet – Anlass genug für das Jugendamt des Kreises Coesfeld, gemeinsam mit der Fachstelle Prävention des Caritasverbandes gezielt Fachkräfte zu qualifizieren: Im Mittelpunkt der Fortbildungsreihe „MOVE“, die am gestrigen Montag (14. Mai 2012) in Coesfeld zuende ging, standen die Alltagskontakte mit konsumierenden Jugendlichen. -
Meldung vom: Treffpunkt für Jung und Alt - Burg Vischering bietet facettenreiches Programm zum Museumstag
Am Internationalen Museumstag (20. Mai 2012) wird die Burg Vischering in Lüdinghausen erneut zu einem ganz besonderen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ begehen Kulturstätten in ganz Deutschland das Ereignis. Und was würde besser dazu passen als ein Kulturzentrum, dessen Vorburg gerade tiefgreifend umgestaltet wurde und das im Rahmen der Regionale 2016 konzeptionell weiterentwickelt werden soll? Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird allen Generationen an diesem Maisonntag ein facettenreiches Angebot gemacht. Das Bühnenprogramm beginnt dabei um 14:30 Uhr. -
Meldung vom: Neuer Jagdbeirat für den Kreis Coesfeld zusammengetreten - Landrat Konrad Püning verpflichtet Mitglieder
Erstmals ist am heutigen Montag (14. Mai 2012) der neue Jagdbeirat für den Kreis Coesfeld im Kreishaus zusammengetreten. Landrat Konrad Püning verpflichtete die Mitglieder des Gremiums, das die Tätigkeit der unteren Jagdbehörde in den nächsten vier Jahren begleiten wird. -
Meldung vom: Würde, Interessen und Bedürfnisse der Bewohner schützen - Kreis Coesfeld legt Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht vor
Die Heimaufsicht des Kreises Coesfeld stellt mit dem neuen Tätigkeitsbericht bereits zum fünften Mal ihre Arbeit in schriftlicher Form vor. Dort wird Rückschau auf die Jahre 2010 und 2011 gehalten. Auch wird ein Ausblick auf Arbeitsschwerpunkte für den Berichtszeitraum 2012/2013 gegeben. „Gleichzeitig sollen Entwicklungen und Veränderungen auf dem Gebiet der Betreuung und Pflege in Betreuungseinrichtungen dargestellt werden“, betont Landrat Konrad Püning im Vorwort. -
Meldung vom: Jetzt die frische Kräuterküche entdecken - Aktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland“ präsentiert Rezepte
Aus der Region frisch auf den Tisch: Das ist der Grundsatz der Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland!“ Aktuell beteiligen sich rund 60 Gastronomen aus dem Münsterland daran – und bieten in ihren Lokalen Spezialitäten aus der Region. Beteiligt sind außerdem 80 Produzenten, die passende Zutaten aus der Region liefern, wie Obst und Gemüse, Eier, Fleisch- und Milchprodukte. Unter dem Motto „Frische Kräuterküche“ haben nun Köche aus den Münsterlandkreisen und der Stadt Münster gezeigt, wie Bärlauch, Rosmarin und Co. den Gerichten die richtige Würze geben können. -
Meldung vom: Ausstellung „Wohnen im Wandel“ in der Volksbank in Lüdinghausen: Bürgerinfotag am 16. Mai beginnt um 14:00 Uhr
Noch bis zum 18. Mai 2012 sensibilisiert die Sonderausstellung „Wohnen im Wandel“ Interessierte für das Thema „Barrierefreies und komfortables Wohnen“: In der Kundenhalle der Volksbank in Lüdinghausen, Wilhelmstraße 6, werden anschauliche Beispiele einer zukunftsfähigen Universalwohnung gezeigt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de