Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Gemeinsam für mehr Bioregionalität: Lebensmittel- und Ernährungswirtschaft im Münsterland vernetzt sich - Ideenschmiede beim „Treffpunkt bioregional!“ der Öko-Modellregion Münsterland
Sich austauschen und vernetzen, diskutieren und kooperieren, mitmachen und weiterdenken: All das stand im Fokus des „Treffpunkts bioregional!“ der Öko-Modellregion Münsterland, dessen Auftaktveranstaltung am Montag (11. März) in Münster stattfand. Mit dabei waren nicht nur rund 140 Gäste aus regionalen Unternehmen der Lebensmittel- und Ernährungswirtschaft, der Politik sowie weitere Multiplikatoren, sondern auch Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie eröffnete das Treffen und gab somit gleichzeitig den Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe des Unternehmens-Netzwerks der Öko-Modellregion Münsterland. -
Meldung vom: Europawahl 2024 – Bürgerinnen und Bürger aus dem EU-Ausland wahlberechtigt
In den Mitgliedsstaaten der europäischen Union findet vom 6. bis zum 9. Juni 2024 die zehnte Europawahl statt. Erstmals dürfen hier auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Darüber hinaus macht der Kreis Coesfeld darauf aufmerksam, dass auch im Kreis lebende ausländische EU-Bürgerinnen und -Bürger an der Wahl teilnehmen können. -
Meldung vom: Kreisbauhof auch im Frühling gefordert
Die derzeit wenig winterlichen Verhältnisse im Kreis Coesfeld lassen die ersten Vorboten des Frühlings bereits erahnen. Das bedeutet viel Arbeit für die Mitarbeitenden des Kreisbauhofs in Dülmen-Buldern. -
Meldung vom: Wie können Fachkräfte in den Kreis Coesfeld geworben werden? Kreis Coesfeld hält Arbeitsmarktsymposium ab
Eine gute Tradition des Kreises Coesfeld ist die Ausrichtung des Arbeitsmarktsymposiums, das nach der Coronazeit am 29. Februar 2024 mit dem Thema „(JUNGE) FACHKRÄFTE UND DIE ZUKUNFT DER NEUEN ARBEITSWELT“ ein aktuelles Thema in den Diskurs eingebracht hat. -
Meldung vom: Intensiver Einblick in die Schätze der Region: Jetzt zum Schlösser- und Burgentag Münsterland anmelden
Er bietet die ideale Gelegenheit, die Schätze der Region zu entdecken: Auch in diesem Jahr findet der sonntägliche Schlösser- und Burgentag Münsterland statt – und zwar am 16. Juni 2024. Interessierte, die mit ihrem Anwesen aktiv dabei sein wollen, können sich noch bis zum 20. März 2024 online dafür anmelden: Der Teilnahme-Meldebogen findet sich im Internet auf der Seite https://www.coe.de/burgentag. Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, werden auch diesmal wieder viele hundert Gäste aus nah und fern im Münsterland unterwegs sein. -
Meldung vom: Lieblingskomponist Johann Sebastian Bach - Bartosz Kolsuts Programm für „Schlosskonzert on tour“ in Dülmen steht fest
Akkordeonist Bartosz Kolsut hat einen klaren Favoriten: „Seit ich denken kann, ist Johann Sebastian Bach mein Lieblingskomponist.“ Der 27-Jährige, der am übernächsten Donnerstag am 21. März 2024 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im Rahmen der Reihe „Schlosskonzert on tour“ in der Marienkapelle Visbeck bei Dülmen gastiert, hat auch andere Komponisten im Repertoire, betont aber, dass Bachs Werke für ihn „in jeder Hinsicht perfekt, das A und O“ sind. Und doch bietet der Virtuose eine große stilistische Vielfalt, die vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik reicht, von Johann Sebastian Bach (1685-1750) bis zu José Maria Sánchez-Verdu (Jahrgang 1968). -
Meldung vom: Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März - Trauerbeflaggung am Kreishaus in Coesfeld
Der 11. März ist nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt. Aus diesem Anlass wird landesweit an vielen öffentlichen Gebäuden und auch beim Kreis Coesfeld Trauerbeflaggung gesetzt. -
Meldung vom: Zauberformel Vielfalt - Band „Conic Rose“ gastiert auf Burg Vischering
Die fünfköpfige Berliner Band „Conic Rose“ zeichnet sich durch eine mitreißende musikalische Vielfalt aus: Die Songs des Jazz-Quintetts, das am 4. Mai 2024 (Samstag) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, beeindrucken immer wieder, indem sie verschiedene Musikstile miteinander verschmelzen. Denn vom ersten Moment an zieht die Band ihr Publikum mit großer Experimentierfreude, anmutigen Klanglandschaften und eingängigen Melodien in den Bann. -
Meldung vom: Eckpfeiler auf dem Weg zur Klimaneutralität - Kreis Coesfeld stellt Wasserstoffstrategie für den Wirtschaftsstandort auf
Bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden: Das hat sich der Kreis Coesfeld als Ziel gesetzt. Die Kreisverwaltung und ihre Tochterunternehmen wollen bereits bis 2035 klimaneutral sein und damit beispielhaft vorangehen. Doch lässt sich dieses Ziel nur erreichen, wenn auch die klimaneutrale Transformation in den anderen Sektoren gelingt: in der Wirtschaft, im Verkehr und im Bereich des Wohnens. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (11. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de