Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Letzte Kreistagssitzung des Jahres: Haushalt 2024 verabschiedet
Im adventlich geschmückten Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses fand am vergangenen Dienstag (5. Dezember 2023) die letzte Kreistagssitzung dieses Jahres statt. Als Abschluss der umfangreichen Tagesordnung erfolgten die Haushaltsreden der Fraktionen und der Kernbeschluss zur Haushaltssatzung. Der geänderte Entwurf wurde mit 44 Ja-Stimmen bei elf Nein-Stimmen verabschiedet; Enthaltungen gab es nicht. Gesamterträgen in Höhe von 501.866.634 EUR stehen Gesamtaufwendungen in Höhe von 508.996.634 EUR gegenüber. Um den Etat auszugleichen, werden 7.130.000 EUR der Ausgleichsrücklage entnommen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (50.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Digitaler Vorgeschmack auf die ART Vischering: Internetseite präsentiert ausgesuchte Werke
Wer vor Fahrtantritt wissen will, ob sich der Weg nach Lüdinghausen tatsächlich lohnt, kann sich vorab einen digitalen Einblick in die aktuelle Ausstellung ART Vischering verschaffen: Im Internet gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf die große künstlerische Vielfalt, die in der Vorburg von Burg Vischering noch bis zum 21. Januar 2024 zu sehen ist. -
Meldung vom: Mit der Familie „zwischen den Jahren“ zur Burg Vischering - Dauerausstellung lockt mit ausgesuchten Exponaten und vielen Spielmöglichkeiten
„Zwischen den Jahren“ ist Zeit für die Familie – und sicher auch für einen gemeinsamen Ausflug zur Burg Vischering nach Lüdinghausen. Der Kulturort des Kreises Coesfeld hat zwischen Heiligabend und Neujahr jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr regulär geöffnet; am Ersten Weihnachtstag selbst bleibt das Museum, wie an jedem Montag, allerdings geschlossen; dies gilt auch für Heiligabend (24. Dezember 2023) und den Silvestertag (31. Dezember 2023), während am Neujahrstag ab 13:00 Uhr geöffnet ist. Ansonsten lockt die Burg auch an den Feier- und Urlaubstagen mit ausgesuchten Exponaten und vielen Spielmöglichkeiten. Ebenso erlebenswert ist die aktuelle Sonderausstellung „ART Vischering“, die noch bis zum 21. Januar 2024 läuft. -
Meldung vom: Gemeinsame Erklärung unterzeichnet - Kreis Coesfeld engagiert sich in Kommunen-Netzwerk des Landes
Zusammenarbeit über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg: Der Kreis Coesfeld ist dem „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“ beigetreten. Staatssekretärin Andrea Milz und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr haben nun die entsprechende gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Dieser Zusammenschluss bietet allen Akteurinnen und Akteuren, die auf kommunaler Ebene gesellschaftliches Engagement fördern, eine Plattform für Vernetzung und Austausch. -
Meldung vom: Bereit für die Winterdienst-Saison - Landrat und Kreisdirektor besuchen Kreisbauhof
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe verschafften sich persönlich einen Überblick: Am Dienstag (28. November 2023) besuchten sie den Kreisbauhof in Dülmen-Buldern. Dort konnten sie sich über die bisherigen Erfahrungen in der nun begonnenen Winterdienst-Saison 2023/2024 informieren. Von Anfang November an und in der Regel bis Ende März wird der Winterdienst auf den 414 Kilometern Kreisstraßen und 177 Kilometern Radwegen mit zehn Fahrzeugen und 30 Beschäftigten sichergestellt. Lange vor dem ersten Frost wurden rund 1000 Tonnen Auftausalz für die anstehenden Einsätze eingelagert. -
Meldung vom: „DeutschlandTicket Sozial“ wird eingeführt
Der Kreis Coesfeld nimmt ab dem 1. Dezember 2023 zusätzlich zum bestehenden Angebot des MobiTickets das „DeutschlandTicket Sozial“ in sein Sortiment auf. Die Einführung geht auf einen Beschluss des Kreistags aus der Sitzung am 27. September 2023 zurück. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld und wfc nehmen Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege entgegen
Zwei Unterschriften und ein klares, gemeinsames Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger. Der Kreis Coesfeld und die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld haben jeweils am 30. November 2023 die Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Nordrhein-Westfalen“ entgegengenommen und sich damit dem Netzwerk pflegesensibler Arbeitgeber angeschlossen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (49.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Weiterer Anstieg bei Arbeitslosen im SGB II - SGB II-Arbeitslosenquote steigt im November 2023 auf 2,3 Prozent
Die Anzahl arbeitsloser Menschen im Bürgergeld / Rechtskreis SGB II nimmt gegenüber dem Vormonat um 49 Personen zu. Die anteilige SGB II -Arbeitslosenquote steigt im November 2023 damit auf 2,3 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld bleibt mit 3,5 Prozent stabil. Im November 2023 betreuten die Jobcenter im Kreis Coesfeld insgesamt 2.883 arbeitslose Personen, davon sind 1.371 Frauen und 1.512 Männer.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de