Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates auch als Video
Der traditionelle Neujahrsgruß von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr liegt auch in Bild und Ton vor: Eine Video-Kurzfassung ist auf der Internetseite des Kreises verfügbar. -
Meldung vom: Stimmungsvoller Jahresausklang auf Burg Vischering: Silvesterkonzert fand vor ausverkauftem Haus statt
Mit Virtuosität und Leidenschaft spielte Cellist Paul Böhme beim Silvesterkonzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen ausgewählte Werke von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Piotr Iljitsch Tschaikowski, Johannes Brahms, Gaspar Cassadó und Frédéric Chopin. -
Meldung vom: Dankeschön für unermüdlichen Einsatz - Landrat besucht Rettungsleitstelle an Heiligabend
Die Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld ist „rund um die Uhr“ für die Bürgerinnen und Bürger da – auch an Weihnachten. Traditionell bedankt sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr an Heiligabend bei den Diensthabenden für ihren unermüdlichen und verlässlichen Einsatz. -
Meldung vom: Kreishaus V nimmt Formen an - Verwaltungsleitung besichtigt Baustelle
Das neue Kreishaus V am Schützenwall in Coesfeld nimmt Formen an: Keller, Erdgeschoss und 1. Etage sind bereits im Rohbau errichtet, und die Arbeiten am künftigen Domizil des Kreisjugendamtes schreiten zügig voran – Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Dezernent Ulrich Helmich, sich den Baufortschritt persönlich anzusehen. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Fachdienst Schwerbehindertenrecht ändert Erreichbarkeit
Der Fachdienst Schwerbehindertenrecht des Kreis-Gesundheitsamtes ändert zum Jahreswechsel seine telefonische und persönliche Erreichbarkeit: Diese wird auf die Wochentage Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag konzentriert. -
Meldung vom: Runder Tisch zur „Afrikanischen Schweinepest“ - Fachleute bereiten sich auf den Ernstfall vor
Es war ein persönliches Anliegen von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Möglichst noch in diesem Jahr sollte ein weiterer Runder Tisch zum Thema „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) einberufen werden. Und obwohl Weihnachten naht, klappte es nun sehr kurzfristig – diesmal nicht im Kreishaus, sondern in den Räumen der Landwirtschaftskammer in Coesfeld. Das war auch inhaltlich naheliegend, weil insbesondere die Landwirte intensiv in die Vorbereitungen auf den Seuchenfall einbezogen werden. Denn die Fachleute sehen die Gefahr, dass die ASP auch in Deutschland ausbricht, als sehr hoch an – die Frage sei nur, wann und wo, hielt das rund 25-köpfgige Gremium fest. -
Meldung vom: Belüftung der Deponie in Coesfeld-Höven - Landrat informiert sich vor Ort
Vor einigen Tagen wurde im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) auf der Deponie Coesfeld-Höven die neue Gasverdichterstation aufgestellt. Sie ist der Hauptbestandteil für die geplante Belüftung der Deponie. Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, sich vor Ort über den Fortschritt der Baumaßnahme zu informieren. -
Meldung vom: Mit doppeltem Weihnachtsgeschenk in die Burg Vischering - Klimafreundlich und besonders günstig per SchnellBus anreisen
Dank eines doppelten Geschenkes können auswärtige Gäste aus Münster, Senden, Seppenrade, Olfen und Datteln die Burg Vischering in Lüdinghausen nach Weihnachten klimafreundlich und besonders günstig besuchen. Denn die Regionalverkehr Münsterland GmbH bietet ihre ohnehin schon günstigen 9-Uhr-Tickets auf der SchnellBus-Linie S90/91/92 in den Weihnachtsferien ab dem 24. Dezember 2018 zum halben Preis an. „Damit wollen wir auf unser attraktives und klimafreundliches Angebot besonders aufmerksam machen“, so RVM-Geschäftsführer André Pieperjohanns. -
Meldung vom: Zum letzten Mal in diesem Jahr: „KI vor Ort“ in Coesfeld
Zur letzten Sprechstunde in diesem Jahr lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) ein. Diese findet bei der Stadtverwaltung Coesfeld, Bernhard-von-Galen-Str. 10, an diesem Donnerstag (20. Dezember 2018) in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de