• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: IT-Neuerungen am Pictorius-Berufskolleg - Digitalisierung beginnt im Kopf – und in der Schule

    Es war gleich eine ganze Delegation, die spontan am Unterricht des Pictorius-Berufskollegs teilnahm. Die Klasse 13 der gymnasialen Oberstufe für Gestaltungstechnik beschäftigte sich gerade mit dem Thema „Entwurf und Realisierung von Flyern“ – und erhielt dabei Besuch von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Schuldezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Gregor Twilling. Schulleiter Klaus Schneider und seine Stellvertreterin Gabrielle Reller präsentierten ihnen bei einem Rundgang die zahlreichen Neuerungen im IT-Bereich, die der Kreis Coesfeld als Schulträger des Berufskollegs ermöglicht hat.
  • Meldung vom: Kreis fällt sechs Bäume an der Coesfelder Bergallee - Kurzzeitige Verkehrsbehinderungen zu erwarten

    Der Kreis Coesfeld plant, am kommenden Donnerstag (20. Dezember 2018) auf der Coesfelder Bergallee (Kreisstraße 52) insgesamt sechs Bäume zu fällen; Beginn der Arbeiten ist gegen 08:00 Uhr. Dazu sind keine Sperrungen erforderlich. Es kommt aber zu kurzzeitigen Behinderungen, die jeweils fünf bis zehn Minuten pro Baum andauern.
  • Meldung vom: Das Puzzle der Prinzessin Lobkowicz - Stilvolle Krippen bleiben in Erinnerung

    Wie ein Geschenkkästchen stach die mit einem schönen Deckel verzierte rechteckige Pappschachtel aus den Papierstapeln in dem kleinen Büro auf Burg Vischering in Lüdinghausen hervor. Für Kunsthistorikerin Reinhild Mackowiak war es mal wieder Zeit, die „Altlasten“ auf den umliegenden Tischen und in den Schränken auf Abgabe ans Kreisarchiv zu überprüfen. Nach Rücksprache mit Kreisarchivarin Ursula König-Heuer gelangte die kleine Schachtel nach Coesfeld ins Archiv. Beim Öffnen kamen dann 181 überwiegend sehr dunkle Puzzle-Teile ganz unterschiedlichen Zuschnitts zu Tage. Keine Zeichnung – kein Foto des Motivs! Dafür gab es eine Inschrift im Innenteil des Deckels: „In der Küche“. Und es lag ein Infozettel mit der Angabe bei, dass das Puzzle von Prinzessin Lobkowicz gefertigt wurde.
  • Meldung vom: Änderungen bei Baugenehmigungen - Neue Landesbauordnung tritt zu Jahresbeginn in Kraft

    Mit der neuen Landesbauordnung, die am 01. Januar 2019 in Kraft tritt, sind einige Änderungen bei Baugenehmigungsverfahren verbunden, wie der Kreis Coesfeld nun mitteilt. Für viele kleinere Vorhaben innerhalb von Ortschaften ist künftig keine Baugenehmigung mehr erforderlich. Mit der Gesetzesänderung wird aber auch angestrebt, dass Planer und Bauaufsichtsbehörden zukünftig zu Beginn eines Antragsverfahrens die Vollständigkeit sämtlicher Planunterlagen sicherstellen sollen.
  • Meldung vom: Partnerschaft zwischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin und Kreis Coesfeld nun offiziell besiegelt

    Nun ist es offiziell: Die beiden Kreise Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) und Coesfeld haben vertraglich eine Partnerschaft begründet. Die intensiven Beziehungen zwischen beiden Kreisen gehen zwar schon zurück auf das Wendejahr 1990; es blieb aber bisher bei einem eher informellen Kontakt. Nach der übereinstimmenden Beschlussfassung beider Kreistage im September wurde nun die Partnerschaft offiziell besiegelt. Eine dreizehnköpfige Coesfelder Delegation nahm aus diesem Anlass an einem Festakt in Neuruppin teil. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp und Mitglieder des Coesfelder Kreistages sowie Vertreter von Kommunen, Verbänden und Organisationen reisten dazu nach Neuruppin – und waren Zeuge dieser besonderen Feierstunde.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Der Zukunft ein Gesicht geben - Junge Geflüchtete gestalteten Fotoausstellung im Kreishaus

    „Gib unserer Zukunft ein Gesicht“ – unter diesem Titel steht eine ganz besondere Fotoausstellung, die noch bis Ende Januar im Foyer des Kreishauses I (erstes Obergeschoss) zu sehen ist. Am kreiseigenen Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld nahmen junge Geflüchtete an einem Fotoprojekt teil, das ihre Integrationserfahrungen lebendig werden ließ. Insgesamt 28 Portraits sind dort entstanden – als Eigendarstellungen der Schülerinnen und Schüler, mit denen sie ihre Erlebnisse, aber auch ihren Umgang mit anderen bildlich ausgedrückt haben.
  • Meldung vom: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr informierte sich über den Stand der vorbereitenden Baumaßnahmen zur Belüftung der Deponie Coesfeld-Höven

    Am Dienstag, den 11.12.2018 wurde im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) auf der Deponie Coesfeld-Höven die sogenannte Gasverdichterstation aufgestellt. Sie ist der Hauptbestandteil für die geplante Belüftungsmaßnahme (siehe dazu auch unseren Bericht vom 24.02.2017).
  • Meldung vom: Zwei Zaubergalas auf Burg Vischering - Gute Tradition wird Ende Januar fortgesetzt

    Es ist mittlerweile eine gute Tradition nach dem Jahreswechsel: Die in Appelhülsen ansässige „Stiftung Zauberkunst“ lädt im Januar zusammen mit dem Kreis Coesfeld wieder zu zwei Zaubergalas auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Am Sonntag (27. Januar 2019) findet zunächst um 15:00 Uhr eine Familiengala statt. Die Eintrittskarten kosten 10, EUR für Erwachsene und 5,- EUR für Kinder. Weltmeister und Deutsche Meister der Zauberkunst stehen dann am darauffolgenden Dienstag (29. Januar 2019) um 19:30 Uhr auf der Bühne des Veranstaltungssaals.
  • Meldung vom: Strategische Überlegungen in der Jugendherberge - Führungsteam der Kreisverwaltung tagt in Nottuln

    Der Tagungsort war sehr bewusst gewählt: Das Führungsteam der Kreisverwaltung Coesfeld traf sich nun zu einer Strategiebesprechung in der Jugendherberge Nottuln – und eine informative Führung durch den Neubau war der erste Tagesordnungspunkt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular