Programm für die ganze Familie - Attraktive Veranstaltungen des Kreises zum Internationalen Museumstag
Um 12:00 Uhr beginnt der Lokalsender „Radio Kiepenkerl“ mit einer dreistündigen Live-Übertragung. Um 13:00 Uhr entführt der Ornithologe Dr. Andreas Leistikow interessierte Gäste mit einer kleinen Exkursion in die Wasservogelwelt auf den Burggräften. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr erleben Erwachsene und Kinder in der Ausstellung „Hörraum“ Klangexperimente. Im gleichen Zeitraum können Besucherinnen und Besucher im Veranstaltungssaal der Vorburg einem Gemälde-Restaurator über die Schulter schauen. Historische Kinderspiele zum Ausprobieren und Mitmachen locken zwischen 14:00 und 18:00 Uhr auf die sogenannte Platanenwiese im Außenbereich. Zeitgleich beginnt eine Schauspielführung mit dem „Rentmeister Wernekinck“ durch die Hauptburg. Und auf der Kapellenwiese gibt es ab 15:00 Uhr Oldies und Popmusik mit dem Duo „Yvonne & Henry“. Zudem locken Verkleidungs- und Fotoaktionen in den Innenhof der Hauptburg, aber auch eine Bastelaktion auf die Kapellenwiese. Alle Angebote im Außenbereich sind kostenlos – für die Vorburg und Hauptburg gelten am Museumstag reduzierte Eintrittspreise.
In Zusammenhang mit der aktuellen Ausstellung „tafeln“ mit Werken von Stefan Pietryga steht das Angebot in der Billerbecker Kolvenburg. Hier lädt der Kreis Coesfeld ab 10:00 Uhr zu einem „Kulturbrunch“ – dort, wo einst adelige Herren speisten. Anschließend führt Kulturreferentin Swenja Janning, ausgehend von dem Begriffspaar „Burg und Tafel“, durch die vom Künstler faszinierend gestalteten Räume. Für dieses Angebot wird ein Kostenbeitrag von 20,- EUR erhoben. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02543 / 1540 (Kolvenburg) erforderlich.