• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Niederländischer Besuch auf Burg Vischering

    Die erste Internationale Bauausstellung – kurz IBA – außerhalb von Deutschland findet derzeit in den benachbarten Niederlanden in der Region Limburg statt. Wie bei der "Regionale 2016" haben sich dort viele Kommunen zusammengefunden, um zukunftsweisende Projekte zu initiieren und umzusetzen. Kein Wunder also, dass rund 35 Vertreter aus der "Parkstad Limburg" sich auf den Weg machten, um ausgewählte Projekte der "Regionale 2016" zu besuchen. Die Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter und Ratsvertreter ließen sich in Lüdinghausen die "WasserBurgenWelt" zeigen.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am übernächsten Dienstag in Rosendahl

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde: Am Dienstag kommender Woche (27. September 2016) wird er im Rathaus der Gemeinde Rosendahl (Ortsteil Osterwick, Sitzungszimmer) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben.
  • Meldung vom: Burg Vischering: Architekt informiert über Baufortschritt

    Die Bauarbeiten auf der Burg Vischering im Rahmen des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ kommen richtig in Fahrt. So wird derzeit beispielsweise der historische Gewölbekeller entkernt. Der federführende Architekt Christoph Ellermann wird am übernächsten Sonntag (25. September 2016) alle Interessierten vor Ort in Lüdinghausen über den Baufortschritt informieren.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (19. September 2016) in Olfen statt.
  • Meldung vom: Zum Abschluss von „Soundseeing VI“: Ungewöhnliches Konzert mit Michael Riessler und Pierre Charial

    Ein spannendes und ungewöhnliches Konzert zum Abschluss des münsterlandweiten Klangkunstprojektes „Soundseeing VI“ erwartet das Publikum am Freitag kommender Woche (23. September 2016) um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – mit Michael Riessler und Pierre Charial.
  • Meldung vom: Wie mobil ist der Kreis Coesfeld? Repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten startet Ende September

    Mit welchen Verkehrsmitteln erreichen die Bürgerinnen und Bürger ihren Arbeitsplatz? Wie kommen die Kinder in ihre Schulen? Wie wird das Bus- und Bahnangebot bewertet? Was muss für einen sicheren und attraktiven Radverkehr getan werden? Und wie groß ist das Interesse an neuen Mobilitätsangeboten wie zum Beispiel CarSharing? Diese und ähnliche Fragen will der Kreis Coesfeld anhand einer repräsentativen und kreisweiten Haushaltsbefragung untersuchen. Die Befragung startet ab dem 20. September 2016 und geht bis zum 06. Oktober 2016. Hierzu sind insgesamt 7.500 Haushalte zufällig ausgewählt worden. Diese werden nun angeschrieben und gebeten, sich an der Befragung zu beteiligen.
  • Meldung vom: RVM-Bus macht auf „WasserBurgenWelt“ aufmerksam

    Ein eigener Bus für die „WasserBurgenWelt“ in Lüdinghausen? So weit geht es noch nicht – doch wird jetzt auf einem zwölf Meter langen Fahrzeug der RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH überdimensional auf das große Regionale-2016-Projekt aufmerksam gemacht. Zwei Beschäftigte des Kreises Coesfeld, Carsten Böggering und Michelle Bröker, haben die Werbefolien nicht nur selber erstellt, sondern auch in der Werkstatt des Verkehrsunternehmens fachkundig am Bus angebracht. Ihnen zur Seite stand dabei RVM-Werkstattleiter Tim Hollunder.
  • Meldung vom: Flüchtlingsschicksale nachvollziehen - MISSIO-Truck macht im Kreis Station

    Seit Anfang dieser Woche ist der Truck „Menschen auf der Flucht“ des katholischen Hilfswerks MISSIO auch im Münsterland unterwegs. Nach Aufenthalten in Bocholt und Herten macht der MISSIO-Truck am kommenden Samstag (17. September 2016) in Lüdinghausen Station. Dann ist die mobile Ausstellung am Standort Borg/Molkereiparkplatz in der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr öffentlich zugänglich.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (12. September 2016) in Rosendahl statt.
  • Meldung vom: Erlebtes als Seelenlast - „Tage der seelischen Gesundheit“ kreisweit vom 26. bis 30. September

    Auch die Schicksale vieler Flüchtlinge haben ein Thema in den Vordergrund gerückt, das diesmal Schwerpunkt der Tage der seelischen Gesundheit sein wird: Erlebtes als Seelenlast. Schreckliche Kriegserlebnisse können ebenso wie andere Gewalterfahrungen, durchlittene Naturkatastrophen oder schwere Unfälle Traumata verursachen, die lange nachwirken und zu großen seelischen Belastungen führen. In der letzten Septemberwoche wird es hierzu Veranstaltungen in Coesfeld, Dülmen, Lüdinghausen, Nottuln und Rosendahl geben. Bereits am Freitag zuvor (23. September 2016) informieren Fachleute vormittags an Info-Ständen auf dem Wochenmarkt in Dülmen sowie in der Fußgängerzone in Coesfeld über das Programm und Möglichkeiten der Hilfe im Falle einer psychischen Erkrankung.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular