• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Fachkundige Führung durch Lieber-Ausstellung

    Erstmals findet diesen Sonntag (11. September 2016) eine fachkundige Führung durch die aktuelle Kunstausstellung in der Billerbecker Kolvenburg statt. Der Kunsthistoriker Christian Katti wird am Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr in das Werk der Malerin Sala Lieber einführen, deren Arbeiten derzeit im Kulturzentrum des Kreises gezeigt werden.
  • Meldung vom: Künstlerin Ute Bracht stellt im „Casino“ aus

    Erneut sind im „Casino“, der Kantine im Coesfelder Kreishaus, Bilder zu sehen: Ute Bracht aus Haltern am See zeigt 15 farbintensive, hauptsächlich abstrakte Gemälde in unterschiedlichen Formaten.
  • Meldung vom: Zum „Tag des offenen Denkmals“: Kulturzentren des Kreises im Fokus

    Zum „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag (11. September 2016) öffnet der Kreis Coesfeld natürlich auch seine beiden Kulturzentren. Sowohl in der Kolvenburg als auch auf Burg Vischering finden kostenlose Führungen statt, die sich vor allen Dingen mit den beiden Denkmälern – sprich: den Burgen – beschäftigen.
  • Meldung vom: Aus der Fülle und Lust des Lebens - Kolvenburg zeigt Gemälde von Sala Lieber

    Spielerisch, ironisch und mit durchaus koketter Fantasie bedient sie sich ganz ungeniert der üppigen Bildsprache des Barock und Rokoko: Dabei offenbaren die farbenprächtigen Gemälde der Malerin Sala Lieber ihre Vielschichtigkeit und Bedeutungen erst auf den zweiten Blick. Seit Sonntag (04. September 2016) und bis zum 06. November 2016 zeigt die Kolvenburg in Billerbeck 60 Gemälde von Sala Lieber.
  • Meldung vom: Bis Mitte Oktober für Fischerprüfung anmelden

    Bis zum 14. Oktober 2016 können sich künftige „Petrijünger“ für die Fischerprüfungen bei der Unteren Fischereibehörde des Kreises Coesfeld anmelden. Die Prüfungen wird der Kreis Coesfeld dann im November vornehmen. Das Mindestalter für die Teilnahme an der Fischerprüfung liegt bei 13 Jahren.
  • Meldung vom: Hommage an den großen John Dowland - Christian Muthspiel gastiert mit Band auf Burg Vischering

    „Du gibst dich Dowlands Melodien hin von ihres Wohlklangs Zauber eingehüllet“ – mit diesem Zitat beschreibt Shakespeare bewundernd die Lautenmusik seines Zeitgenossen John Dowland; und auch STING zählt zu den Verehren dieses großartigen Komponisten und tourte mit dessen Liedern aus dem elisabethanischen England um die Welt. 450 Jahre nach John Dowlands Geburt begeben sich nun Christian Muthspiel und seine Mitstreiter Matthieu Michel, Franck Tortiller und Steve Swallow auf eine musikalische Reise – zu hören am kommenden Sonntag (11. September 2016) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel in den Frühen Hilfen - Schulung für Gesundheitsfachkräfte

    Lernen, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen besser zu verstehen – darum ging nun es bei der Schulung, die sich an Familienhebammen und in Familien eingesetzte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen richtete. Im Kreishaus vermittelte Ethnologin Sandra de Vries ihnen Grundlagen der interkulturellen Kompetenz.
  • Meldung vom: Fachtagung Kinder und häusliche Gewalt

    Wichtiger Termin in der Reihe „Tage der seelischen Gesundheit“: Am Mittwoch, den 28. September 2016 findet ganztägig eine Fachveranstaltung zum Thema „Kinder und häusliche Gewalt – Erkennen und Handeln“ im WBK in Coesfeld statt. Über Auswirkungen von Partnergewalt auf miterlebende Kinder wird der Leiter der Klinik Walstedde, Dr. Khalid Murafi, referieren. Marion Stening von der Kreispolizeibehörde Coesfeld sowie Elke Beck vom Jugendamt des Kreises berichten über die jeweiligen Handlungsinstrumentarien zum Schutz von Kindern. Und abschließend wird am Nachmittag Prof. Dr. Heidi Pfeiffer von der Gerichtsmedizin Münster die rechtsmedizinischen Aspekte bei Kindesmisshandlung und häuslicher Gewalt beleuchten.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (05. September 2016) in Dülmen statt.
  • Meldung vom: Präventionstheater „Mein Körper gehört mir!“ im Kreis Coesfeld - Kreisjugendamt unterstützt Grundschulen

    Nach der positiven Resonanz der Grundschulen im vergangenen Schuljahr ist die Finanzierung des interaktiven Theaterstücks „Mein Körper gehört mir!“ für die Kinder der vierten Schulklassen auch in diesem Schuljahr gesichert. Die Terminplanung läuft auf Hochtouren: Los geht es mit dem Präventionstheater jetzt im September für die Viertklässler der Ludgerischule in Billerbeck. Das Theaterstück wird an insgesamt 15 Grundschulen in Ascheberg, Billerbeck, Havixbeck, Lüdinghausen, Nottuln, Nordkirchen und Senden zu Gast sein.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular