Suchergebnisse
Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 1990 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
- 
						
		
		
	
Deftiges Wild im historischen Gemäuer - Für Kurzentschlossene: Koch-Workshop in der Burg VischeringFür 25,- EUR pro Person zzgl. Lebensmittelumlage gibt es ein Drei-Gänge-Menü aus frischen, regionalen Zutaten, wertvolle Tipps und Tricks und die Anleitung einer erfahrenen Köchin. Anmeldungen sind üb 
- 
						
		
		
	
Deftiges Wild im historischen Gemäuer - Für Kurzentschlossene: Koch-Workshop in der Burg VischeringFür 25,- EUR pro Person zzgl. Lebensmittelumlage gibt es ein Drei-Gänge-Menü aus frischen, regionalen Zutaten, wertvolle Tipps und Tricks und die Anleitung einer erfahrenen Köchin. Anmeldungen sind üb 
- 
						
		
		
	
MINT-Projekte in den Herbstferien - Angebote für Jugendliche ab 13 Jahren kreisweit3D-Drucker und das thermoplastische Material Worbla, das im Bereich des Cosplay Verwendung findet. Am 12.10.2023 findet im Rahmen der Code Weeks Münsterland der erste Hackerton in Kooperation mit „Jugend [...] Am 4. Oktober lernen Jugendliche das Gestalten und Programmieren einer virtuellen 3D-Welt, die mittels Augmented Reality auf einen Merge Cube in die reale Welt übertragen werden kann. Im Fokus des Projektes 
- 
						
		
		
	
MINT-Projekte in den Herbstferien - Angebote für Jugendliche ab 13 Jahren kreisweit3D-Drucker und das thermoplastische Material Worbla, das im Bereich des Cosplay Verwendung findet. Am 12.10.2023 findet im Rahmen der Code Weeks Münsterland der erste Hackerton in Kooperation mit „Jugend [...] Am 4. Oktober lernen Jugendliche das Gestalten und Programmieren einer virtuellen 3D-Welt, die mittels Augmented Reality auf einen Merge Cube in die reale Welt übertragen werden kann. Im Fokus des Projektes 
- 
						
		
		
	
MINT-Projekte in den Herbstferien - Angebote für Jugendliche ab 13 Jahren kreisweit3D-Drucker und das thermoplastische Material Worbla, das im Bereich des Cosplay Verwendung findet. Am 12.10.2023 findet im Rahmen der Code Weeks Münsterland der erste Hackerton in Kooperation mit „Jugend [...] Am 4. Oktober lernen Jugendliche das Gestalten und Programmieren einer virtuellen 3D-Welt, die mittels Augmented Reality auf einen Merge Cube in die reale Welt übertragen werden kann. Im Fokus des Projektes 
- 
						
		
		
	
MINT-Projekte in den Herbstferien - Angebote für Jugendliche ab 13 Jahren kreisweit3D-Drucker und das thermoplastische Material Worbla, das im Bereich des Cosplay Verwendung findet. Am 12.10.2023 findet im Rahmen der Code Weeks Münsterland der erste Hackerton in Kooperation mit „Jugend [...] Am 4. Oktober lernen Jugendliche das Gestalten und Programmieren einer virtuellen 3D-Welt, die mittels Augmented Reality auf einen Merge Cube in die reale Welt übertragen werden kann. Im Fokus des Projektes 
- 
						
		
		
	
Kreis leitet Haushaltsaufstellung ein - Finanziell trübe Aussichtenfolgt aus: Am 19.9. stellt der Kreis den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern den dann aktuellen Stand zum Haushalt 2024 vor. Die Einbringung des Haushalts ist für die Kreistagssitzung am 24.10. terminiert [...] werden die jeweiligen Budgets in den Fachausschüssen beraten, bevor der Kreistag in seiner Sitzung am 5.12. den Haushalt 2024 beschließt. Drei Fragen an Kämmerer und Kreisdirektor Dr. Linus Lepe F: Coron [...] , Fachkräftemangel – das sind nur drei Schlagworte, die die aktuellen… 
- 
						
		
		
	
„Klimaschutz - geht uns alle an“ - KlimaschutzWoche im Kreis Coesfeld startet mit hochkarätigem GastvortragLandrat Dr. Schulze Pellengahr wird mit dem gastgebenden Bürgermeister Sebastian Täger die Auftaktveranstaltung in der Steverhalle in Senden um 18 Uhr eröffnen. Der Einlass startet ab 17 Uhr. Im Ansch 
- 
						
		
		
	
„Klimaschutz - geht uns alle an“ - KlimaschutzWoche im Kreis Coesfeld startet mit hochkarätigem GastvortragLandrat Dr. Schulze Pellengahr wird mit dem gastgebenden Bürgermeister Sebastian Täger die Auftaktveranstaltung in der Steverhalle in Senden um 18 Uhr eröffnen. Der Einlass startet ab 17 Uhr. Im Ansch 
- 
						
		
		
	
Fördermittel für Kulturschaffende: Bis zum 30. September fürs „Regionale Kultur Programm NRW“ bewerben - Info-Veranstaltung mit dem Kulturbüro Münsterland am 29. August in AltenbergeMenschen mit einer Behinderung die Teilnahme am kulturellen Leben ermöglichen, können mit bis zu 5000 Euro pro Kulturprojekt bezuschusst werden. Ein Online-Workshop am 30. August (Mittwoch) informiert darüber [...] Infos zu Programm und Bewerbungsprozess erfahren Interessierte bei der Kulturakademie des Kulturbüros am 29. August (Dienstag) in Altenberge. Das neue Kulturprofil wird in Kürze auf der Website des Kulturbüros [...] lung „D.I.S.C.O. Cool – Chic – Crazy“ im rock’n’popmuseum Gronau und… 
