Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

MINT-Projekte in den Herbstferien - Angebote für Jugendliche ab 13 Jahren kreisweit

Meldung vom:

Experimentieren, Löten, Programmieren und kreativ werden können Jugendliche ab 13 Jahren in den kostenfreien Herbstferienprojekten des zdi-Netzwerkes im Kreis Coesfeld. Verschiedene kostenfreie Workshops stehen Jugendlichen zur Verfügung.

Am 4. Oktober lernen Jugendliche das Gestalten und Programmieren einer virtuellen 3D-Welt, die mittels Augmented Reality auf einen Merge Cube in die reale Welt übertragen werden kann. Im Fokus des Projektes steht das eigenständige Arbeiten und kreative Tun der Jugendlichen, die mit viel Spaß und unter fachlicher Anleitung, eigene Ideen verwirklichen können. Da der Kurs online von 14 bis 18 Uhr stattfindet, sind alle interessierten Jugendlichen herzlich zur Teilnahme eingeladen. Falls die nötige Technik fehlt, bietet auch hier das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld eine Lösung an. Interessierte können sich direkt per Mail unter zdi@kreis-coesfeld.de zum Kurs anmelden oder Ihre Rückfragen stellen.

Wer es etwas magischer mag, der kann vom 09. bis 11.Oktober auf Burg Vischering in eine Zauberwelt eintauchen und eigene kreative und technische Accessoires herstellen, wie z.B. einen leuchtenden Zauberstab oder Dracheneier. Fachleute aus der Elektrotechnik und dem Cosplaybereich unterstützen beim Gestalten und der technischen Umsetzung. Zum Einsatz kommen auch innovative Techniken, wie 3D-Drucker und das thermoplastische Material Worbla, das im Bereich des Cosplay Verwendung findet.

 Am 12.10.2023 findet im Rahmen der Code Weeks Münsterland der erste Hackerton in Kooperation mit „Jugend hackt“ im zdi-Schüler:innenlabor MINT WERKSTATT in Dülmen unter dem Motto „Erfasse deine Umwelt mit Sensoren“ statt. Alle Informationen zum geplanten Workshop finden Sie unter: https://meet-and-code.org/de/de/event-show/10206. Die Anmeldung ist unter https://codeweek.opensenselab.org/ möglich.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage https://bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de/zdi-netzwerk.

Die zdi-Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden gefördert durch das Wissenschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit und sind daher für Teilnehmende kostenfrei. Zukunft durch Innovation (kurz zdi) ist eine Landesinitiative zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular