Notfallnummern
Allgemeiner medizinischer Notfalldienst
Tel. 116 117
Erreichbar von:
Montags, Dienstags und Donnerstags: ab 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag
Mittwochs und Freitags: ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag
Samstags, Sonntags und – Feiertags: ab 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag
Fachstellen gegen sexualisierte Gewalt, sowie andere Gewaltformen
Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld hält Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Erwachsenen, Eltern und Angehörige bereit.
Erstkontakt: Frau Christina Brinker | Tel. 02594 950-4215
Kontakt: Frau Nicola Bock | Tel. 02594 950-4221
Mehr Informationen unter folgenden Link: https://www.caritas-coesfeld.de/hilfen/kinderjugendundfamilie/fachstelle-sexualisierte-gewalt/fachstelle-sexualisierte-gewalt
frauen e.V. Beratungsstelle für Mädchen und Frauen
Für Coesfeld: Tel. 02541 970620
Für Dülmen: Tel. 02594 991111
Mehr Informationen unter folgenden Link: https://frauen-ev.de/beratung-termine/
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | bundesweit 24-Stunden
Beratungsangebot per Telefon, als Online-Beratung, Beratung in Gebärdensprache, Beratung in 18 Sprachen und mit “Leichter Sprache”
Tel. 116 016
Mehr Informationen unter folgenden Link: www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/angebot-im-ueberblick/
Hilfetelefon Gewalt gegen Männer / bundesweit unter folgenden Zeiten erreichbar:
Tel. 0800123990
Montag bis Donnerstag 8 bis 20 Uhr
Freitag 8 bis 15 Uhr
Mehr Informationen unter folgenden Link: www.maennerhilfetelefon.de
Giftnotruf Bonn
Sie erhalten hier Hilfe bei Verdacht auf eine Vergiftung durch Haushaltsmittel, Chemikalien, Medikamente, Pilze oder Drogen
Tel. 0228 1924-0 (Informationszentrale bei Vergiftung/Uni-Klinik Bonn, Zentrum für Kinderheilkunde)
Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld
Der Kinderschutzbund bietet Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsenen, die helfen wollen und Fachkräften.
- Tel. 01573 3994395
- E-Mail: beratung@dksb-coe.de
- dksb-coe.de
Weiter Informationen erhalten Sie unter dem oben angegebenen Link und Tel. 02541 7379278 und unter: Deutscher Kinderschutzbund | Kreisverband Coesfeld e. V. | Süringstraße 40 | 48653 Coesfeld
Kindeswohlgefährdung - akut
Sie erhalten Hilfe in Notsituationen oder bei Anhaltspunkten für die akute Gefährdung eines Kindes über:
- das Kreis Jugendamt Coesfeld Tel. 02451 185170 (für alle Kommunen, ausgenommen Stadt Coesfeld)
- für die Stadt Coesfeld Tel. 02541 9392324
Medizinische Kinderschutzambulanz
- Erkennen und Behandeln von Verletzungen von Körper und Seele durch die Christophorus Kliniken Coesfeld.
- Diagnostik und Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei Verdacht auf Missbrauch.
Tel. 02541 89-47626
Notdienstkalender der Apotheken
Sie finden den Kalender im Internet: www.akwl.de/notdienstkalender.php
Polizei | Notarzt und Feuerwehr
Sorgentelefone, Chats und Online-Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Manchmal gibt es Situationen im Leben, in denen z. B. ein guter Rat eines Freundes oder aus der Familie nicht ausreicht.
Hilfe gibt es bei folgenden Anlaufstellen:
Nummer gegen Kummer – für Kinder und Jugendliche: Tel. 116 111
Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr
Mehr Informationen findet ihr unter folgenden Link: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/faq-kinder-und-jugendtelefon/
Nummer gegen Kummer – für Eltern: Tel. 0800 111 0 550
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr – Dienstag und Donnerstag zusätzlich bis 19 Uhr
Mehr Informationen finden Sie unter folgenden Link: https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/faq-elterntelefon/
Nummer gegen Kummer - Online-Beratung
Rund um die Uhr
www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/
Nummer gegen Kummer - Chat-Beratung
Montag bis Donnerstag von 14 bis 20 Uhr
https://www.nummergegenkummer.de/chat-beratung-jetzt-bis-20-uhr/
krisenchat – für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre:
Rund um die Uhr; krisenchat
Auf der Homepage findet ihr den Chat!
Muslimisches SeelsorgeTelefon (MuTeS): Tel. (030) 443 50 98 21
Rund um die Uhr
Mehr Informationen finden Sie unter folgenden Link: Mutes – Muslimisches SeelsorgeTelefon
Telefonseelsorge: Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Rund um die Uhr
Evangelische Konferenz für Telefon Seelsorge und Offene Tür e. V.
Mehr Informationen finden Sie unter folgenden Link: Über uns – TelefonSeelsorge® Deutschland
Deutsche Depressionshilfe: Tel. 0800 33 44 533
Montag, Dienstag, Donnerstag von 13 bis 17 Uhr / Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Mehr Informationen finden Sie unter folgenden Link: Infos und Hilfe bei Depression – Stiftung Deutsche Depressionshilfe