Suchergebnisse
Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10282 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Podiumsdiskussion auf Burg Vischering: „Fußball und Integration“
Millionen Zuschauer, doch Fußball wird in Westfalen auch an der Basis gelebt. Und dort wird auch seit Jahrzehnten eine intensive Integrationsarbeit geleistet. Darum geht es in einer Podiumsdiskussion, an der [...] deutsche Nationalspieler wie Mesut Özil, Sami Khedira und Lukas Podolski mit Wurzeln in anderen Ländern selbstverständlich. Auch in vielen kleinen Fußballvereinen Westfalens kicken Kinder, Jugendliche und Erwachsene [...] Fußball ist auch in Westfalen die unumstrittene Sportart Nr. 1.…
-
Landrat a. D. Karl-Heinz Göller wird 90 Jahre
Jahre nach seinem Umzug nach Coesfeld, erstmals eine Funktion in einem Gremium des Kreises Coesfeld wahr: Er wurde Mitglied im Schulausschuss. 1969 wurde er in den Coesfelder Kreistag gewählt und übernahm [...] war Göller, der am 04. Februar 1927 in Gelsenkirchen geboren wurde, bis 1991 Rektor der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Coesfeld. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er in die CDU ein und nahm 1964, wenige [...] waren. Doch nicht nur die Kreispolitik war die Bühne von Karl-Heinz Göller. In…
-
Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im SGB II
Flüchtlingen in das SGB II festzustellen , so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner aktuellen Stellungnahme. Während das Wetter nicht zu beeinflussen ist, sieht der Landrat den Kreis Coesfeld jedoch [...] Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II stieg im Januar 2017 gegenüber dem Vormonat leicht um 52 Personen auf aktuell 1.807 Personen. Derzeit [...] Derzeit sind 850 arbeitslose Frauen und 957 arbeitslose Männer bei…
-
Zaubergala ist ausverkauft
Veranstaltung ein weiteres Mal anzubieten , betont Markus Kleymann von der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld – und tröstet damit alle, die diesmal keine Karte bekommen haben.
-
Zaubergala ist ausverkauft
Veranstaltung ein weiteres Mal anzubieten , betont Markus Kleymann von der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld – und tröstet damit alle, die diesmal keine Karte bekommen haben.
-
Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Montag (30. Januar 2017) in Dülmen Dienstag (31. Januar 2017) in Rosendahl Mittwoch (01. Februar 2017) in Nottuln Donnerstag (02. Februar 2017) in Ascheberg Freitag (03. Februar 2017) in Senden Samstag (04. [...] Februar 2017) in Lüdinghausen. Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten. Neben der Kreisverwaltung nimmt auch die Polizei eigene Messungen
-
ÖKOPROFIT-Zwischenbilanz: Teilnehmende Unternehmen sind auf gutem Weg
Es sind oftmals kleine Dinge, die in der Summe viel ausmachen , betonte Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau in seiner Begrüßungsrede für den Kreis Coesfeld als Projektträger. Die zehn Betriebe berichteten [...] Karthaus, das St.-Pius-Gymnasium Coesfeld, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH, die Stadt Dülmen mit dem Baudezernat sowie dem Baubetriebshof, die Paus Medien GmbH, das Autohaus Franz Rüschkamp [...] angestoßen oder umgesetzt wurden und welcher ÖKOPROFIT sich daraus ergibt –…
-
Vorbereitung für Radwegbau an der K 12 in Nottuln - Kreis Coesfeld fällt am Montag sechs Bäume
eine Sperrfrist für Fällarbeiten gilt. Die Ausschreibung der Bauarbeiten für den neuen Radweg soll nun in Kürze erfolgen, so dass voraussichtlich im Mai 2017 mit den eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden
-
Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am morgigen Freitag geschlossen
Da auch die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen aus demselben Grund diese Woche geschlossen ist, kann dann morgen lediglich die Hauptstelle in Dülmen öffnen – und zwar von 07:45 Uhr bis 12:00 Uhr. Längere [...] Längere Wartezeiten lassen sich nicht vermeiden. Wer kann, sollte seine Erledigungen bis in die kommende Woche aufschieben , rät Bernd Tübing, Leiter der Straßenverkehrsabteilung. Die Kreisverwaltung bedauere
-
Fachkräfte informieren sich über Salafismus
Der Kreis Coesfeld konnte Hevi Hamad von der Abteilung Verfassungsschutz im NRW-Ministerium für Inneres und Kommunales für die Fortbildungen gewinnen: Sie ging auf den großen Informationsbedarf ein und