Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10283 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Start der „Miniphänomenta“ im Kreis Coesfeld - Kindergarten- und Schulkinder experimentieren gemeinsam

    Initiative des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld. Ein wichtiges Handlungsfeld stellt hier der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule dar. Bis zu den Osterferien erproben weitere [...] Bildungsbüro unter bildungsbuero@kreis-coesfeld.de oder Telefon 02541 /189024. Nähere Informationen finden sich auch auf der Seite: bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de [...] Vier Wochen lang finden in der Ludgerischule die interaktiven Experimente statt: mit der kreisförmigen…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Start der „Miniphänomenta“ im Kreis Coesfeld - Kindergarten- und Schulkinder experimentieren gemeinsam

    Initiative des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld. Ein wichtiges Handlungsfeld stellt hier der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule dar. Bis zu den Osterferien erproben weitere [...] Bildungsbüro unter bildungsbuero@kreis-coesfeld.de oder Telefon 02541 /189024. Nähere Informationen finden sich auch auf der Seite: bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de [...] Vier Wochen lang finden in der Ludgerischule die interaktiven Experimente statt: mit der kreisförmigen…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Start der „Miniphänomenta“ im Kreis Coesfeld - Kindergarten- und Schulkinder experimentieren gemeinsam

    Initiative des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld. Ein wichtiges Handlungsfeld stellt hier der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule dar. Bis zu den Osterferien erproben weitere [...] Bildungsbüro unter bildungsbuero@kreis-coesfeld.de oder Telefon 02541 /189024. Nähere Informationen finden sich auch auf der Seite: bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de [...] Vier Wochen lang finden in der Ludgerischule die interaktiven Experimente statt: mit der kreisförmigen…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Mit mutigem Repertoire begeistern - Junge Kammerphilharmonie NRW gastiert am Sonntag in der Oranienburg

    Vasks präsentiert. Zwei Solisten entführen dabei in ganz innovative Klangwelten , verspricht Christine Sörries, Kulturabteilungsleiterin beim Kreis Coesfeld. Ein Highlight wird dabei das „Konzert für Marimbaphon [...] 25 Jahren die Möglichkeit zum Zusammenspiel in einer besonders qualifizierten Orchesterbesetzung. Dem Orchester gehören rund 35 Instrumentalisten an, die in der Regel ihr Instrument studieren und eine [...] Den stimmungsvollen Rahmen des Konzertes bilden zwei Divertimenti von…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Kreisstraße 41 in Rosendahl-Höven wird saniert - Sperrung ab Montag erforderlich

    auftretenden Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, betont die Straßenbauabteilung des Kreises Coesfeld. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Hintereingang des Straßenverkehrsamtes in Dülmen gesperrt

    um Kfz-Zulassungen oder -Ummeldungen geht, kann auch auf die Nebenstellen in Coesfeld und Lüdinghausen ausgewichen werden. In Dülmen müssen alle Besucherinnen und Besucher den Vordereingang nutzen, bis

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • EUREGIO-Projekt zum Wanderungsverhalten: Zu- und Fortzüge im Kreis Coesfeld moderat ausgeglichen – demographischer Wandel ist bereits erkennbar

    Familien ist der Kreis Coesfeld demnach besonders attraktiv: Bei diesen Altersgruppen ist die Zahl der Zuzüge in die Kommunen des Kreises hoch. Insgesamt ist für den Kreis Coesfeld festzustellen, dass die [...] Dieses Bild ändert sich stark in Abhängigkeit vom Alter und von der familiären Situation des Einzelnen. Erkennbar ist, dass der demographische Wandel bereits im Kreis Coesfeld angekommen ist , fasst Landrat [...] Personen mehr verlassen das Kreisgebiet als neu hinzuziehen, oftmals um eine…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Annettes Leben und Werk erkunden - Gemeinsame Spurensuche zum Internationalen Frauentag

    Wanderung übernimmt Jutta Küdde (AllesWANDERN, Münster). Am Schluss der Spurensuche gibt es Erinnerungen in Papierform, damit den Meilensteinen auch später noch nachgespürt werden kann. Diese „mitnehmbaren“ [...] sind im Teilnahmebeitrag von 23,- EURO inbegriffen. Anmeldungen nimmt Brigitte Tingelhoff (Stadt Coesfeld) unter Telefon 02541 / 939-3101 entgegen. Interessierte sollen sich rasch anmelden, denn Anmeldeschluss

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Frühlingsgefühle in der Kolvenburg - Markt zum Saisonauftakt beginnt am Samstag

    Zum fünften Mal sind im historischen Gemäuer ganz unterschiedliche Produkte zu sehen, die stilvoll auf die Saison einstimmen: Die bunte Palette reicht von exklusiven Stoffen über handgefertigten Schmu

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Frühlingsgefühle in der Kolvenburg - Markt zum Saisonauftakt beginnt am Samstag

    Zum fünften Mal sind im historischen Gemäuer ganz unterschiedliche Produkte zu sehen, die stilvoll auf die Saison einstimmen: Die bunte Palette reicht von exklusiven Stoffen über handgefertigten Schmu

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular