Kopfbild - aufgeschlagenes Buch auf Holztisch mit Richter-Hammer
  • Service-Portal
  • Suche

Hauptüberschrift

Inhalt Text mit Medien

Deutsch Drahthaar auf einer Wiese stehend

Eine Hund der Rasse Deutsch Drahthaar steht auf einer Wiese

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor

Accordeon test

Titel Accordeon 1

Überschrift Inhalt 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor

Accordion 2

sfg sdfgsdfg sdfg sdfg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor

Downloads

test word

Schulungen Kreis COE 2025

TYPO3 – redaktionelle Arbeit – barrierefrei 

Eine barrierefreie TYPO3 Redaktion bedeutet, dass Inhalte so erstellt und gepflegt werden, dass sie für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Dies erfordert, dass Redakteure einige grundlegende Prinzipien beachten und bestimmte Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Webseite für alle Nutzer bedienbar, wahrnehmbar, verständlich und robust ist. 

  • Bedienbar – Inhalte sollten mit einer Vielzahl von Geräten angesteuert werden können, beispielsweise nur mit der Tastatur für Menschen, die nicht in der Lage sind, eine Maus zu bedienen.
  • Wahrnehmbar – Inhalte sollten mit mindestens einem der Sinne des Menschen wahrnehmbar sein. Beispielsweise werden Bilder mit einem alternativen Text für Menschen mit einer Sehbehinderung beschrieben und es wird auf ausreichende Farbkontraste (Text <> Hintergrund) geachtet.
  • Verständlich – Inhalte sollten klar und einfach zu lesen und intuitiv zu navigieren sein. Dies hilft Menschen mit kognitiven oder Lesebehinderungen.
  • Robust – Die Website oder Anwendung sollte plattform-, browser- und geräteübergreifend und auch mit assistiven Technologien (z.B. einem Screenreader) gut funktionieren.

Schulungen Kreis COE 2025

TYPO3 – redaktionelle Arbeit – barrierefrei

Eine barrierefreie TYPO3 Redaktion bedeutet, dass Inhalte so erstellt und gepflegt werden, dass sie für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Dies erfordert, dass Redakteure einige grundlegende Prinzipien beachten und bestimmte Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Webseite für alle Nutzer bedienbar, wahrnehmbar, verständlich und robust ist.

Bedienbar – Inhalte sollten mit einer Vielzahl von Geräten angesteuert werden können, beispielsweise nur mit der Tastatur für Menschen, die nicht in der Lage sind, eine Maus zu bedienen.

Wahrnehmbar – Inhalte sollten mit mindestens einem der Sinne des Menschen wahrnehmbar sein. Beispielsweise werden Bilder mit einem alternativen Text für Menschen mit einer Sehbehinderung beschrieben und es wird auf ausreichende Farbkontraste (Text <> Hintergrund) geachtet.

Verständlich – Inhalte sollten klar und einfach zu lesen und intuitiv zu navigieren sein. Dies hilft Menschen mit kognitiven oder Lesebehinderungen.

Robust – Die Website oder Anwendung sollte plattform-, browser- und geräteübergreifend und auch mit assistiven Technologien (z.B. einem Screenreader) gut funktionieren.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular