Informationen rund um Schwangerschaft | Geburt | Kleinkindzeit
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
sind Sie schwanger und in voller Erwartung auf das neue Leben oder Ihr Nachwuchs ist schon da?
Sie finden zum einen im Familienwegweiser | Kreis Jugendamt wertvolle Informationen und im Folgenden weitere Hinweise für Hilfen, Ratgeber u. v. m.
Ein großes Anliegen haben wir jedoch vorab an Sie. Wir bitten Sie, an dieser Stelle Ihren Handykonsum mit Blick auf Ihr Kind zu überdenken.
Eine intensive, schöne und prägende Zeit mit Ihrem Kind liegt vor Ihnen. Eine Zeit, die vor allem zu Beginn und in den ersten Jahren davon lebt, dass Sie sich kennenlernen und die Bedürfnisse Ihres Kindes stillen nach:
- Nahrungsaufnahme
- Körperpflege
- Schlaf
- Kommunikation
- liebevolle Nähe und Geborgenheit
Damit schaffen Sie den Grundstein für eine gute sichere Bindung und Vertrauen. Dieses erfordert von Ihnen als Eltern Aufmerksamkeit, Zeit und Geduld.
Wie elementar wichtig es ist, die oben genannten Bedürfnisse Ihres Kindes zu stillen erfahren Sie hier.
Ihr Kind wird es Ihnen ein Leben lang danken!
Video:
-
Anträge rund ums Kind
Das FAMILIEN PORTAL.NRW bietet auf einen Blick viele der vielfältigen Verwaltungsleistungen für Familien in Nordrhein-Westfalen.
Zu jeder Leistung können Sie sich die wichtigsten Informationen anzeigen lassen und erfahren, wie Sie die Leistung beantragen können.
Wenn die Leistung online beantragt werden kann, finden Sie hier auch den Zugang zum digitalen Antrag.Dieses Angebot wird permanent weiter ausgebaut.
-
Barrierefreie Kommunikation bei Schwangerschaft und Geburt
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW und dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung (KSL-MSi-NRW), wurden wichtige Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und barrierefreie Kommunikation für werdende Mütter mit Hörbehinderung zusammengestellt.
Ein Video mit Gebärdensprache und ein Infoblatt zu o. g. Themen zum Download stehen zur Verfügung.
-
Familienratgeber | Kinderwunsch von Frauen mit Behinderung