Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Einbürgerungsfeier auf der Burg Vischering - 53 Einbürgerungsurkunden überreicht

Meldung vom:

Eine große Gruppe von Menschen steht zur Einbürgerungsfeier vor der Burg Vischering in Lüdinghausen.

Einbürgerungsfeier am 22. Oktober 2025 auf der Burg Vischering in Lüdinghausen (Foto: Kreis Coesfeld)

Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen fand am Mittwoch (22. Oktober 2025) die Einbürgerungsfeier des Kreises Coesfeld statt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte dort 53 Neubürgerinnen und Neubürger, die im feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunde entgegennahmen.

„Es ist mir eine große Freude, Sie heute hier willkommen zu heißen. Hier, an einem geschichtsträchtigen Ort, der Zeuge eines ganz besonderen Ereignisses ist“, eröffnete Landrat Dr. Schulze Pellengahr die Veranstaltung. „Im Mittelpunkt stehen heute Sie, liebe Neubürgerinnen und Neubürger. Sie haben sich bewusst entschieden, Deutsche oder Deutscher zu werden – das ist ein bedeutender Schritt und ein Anlass zur Freude, aber auch ein Moment des Stolzes.“

In seiner Ansprache betonte der Landrat die Bedeutung der Werte, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit verbunden sind: „Ihre Entscheidung ist auch ein Bekenntnis zu den Grundwerten, auf denen unser Zusammenleben beruht – Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Das Bekenntnis zu den Werten unseres Grundgesetzes verleiht Ihrer Einbürgerung ihren tiefen Sinn.“

Zugleich würdigte er den persönlichen Einsatz der neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: „Viele von Ihnen leben bereits seit Jahren hier, haben Familien gegründet, arbeiten, engagieren sich ehrenamtlich und tragen so zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei. Ihre Deutschkenntnisse und der bestandene Einbürgerungstest belegen Ihren Willen, sich einzubringen und aktiv Teil unserer Gemeinschaft zu sein.“

Mit der deutschen Staatsangehörigkeit eröffneten sich den Neubürgerinnen und Neubürgern nun zahlreiche neue Möglichkeiten, so der Landrat: „Sie können künftig wählen und gewählt werden, genießen volle Reisefreiheit, haben Zugang zu allen Berufen und dürfen sich innerhalb der Europäischen Union frei bewegen“, zählte Landrat Dr. Schulze Pellengahr auf.

Nach der Übergabe der Einbürgerungsurkunden lud der Landrat die Gäste dazu ein, bei Kaffee und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen und die Räumlichkeiten der Burg Vischering zu besichtigen. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular