Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gemeinsam für die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Münsterland - Treffen der Gesundheitsämter, des Münsterland e.V. und der KVWL in Münster

Meldung vom:

13 Personen stehen vor einem geklinkerten Gebäude. Auf einem Schild rechts steht "Gesundheits- und Veterinäramt. Stadt Münster".

Treffen der Gesundheitsämter, des Münsterland e.V. und der KVWL in Münster (Foto: Stadt Münster).

Die Gesundheitsämter im Münsterland intensivieren beim Thema Zukunft der ärztlichen Versorgung ihre Zusammenarbeit und kooperieren dabei mit anderen wichtigen Akteuren. Bei einem Treffen in Münster tauschten sich die Amtsleitungen und weitere Mitarbeitende jetzt mit Andreas Grotendorst und Monika Leiking vom Münsterland e.V. sowie Niklas Gericke von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) aus. 

Über das Ziel bestand rasch Einigkeit, da alle Beteiligten in dieser Frage einen Beitrag für die Region leisten möchten. Vorrangig ist es, Ärztinnen und Ärzte für berufliche Tätigkeiten in der Region zu interessieren und nach Möglichkeit auch zu gewinnen. Bestehende Versorgungslücken, z.B. in der hausärztlichen Versorgung sollen geschlossen werden, neue erst gar nicht entstehen. 

Mittlerweile haben das Land NRW, die KVWL und einige Städte und Gemeinden Förderprogramme aufgelegt, um die Ansiedlung von Hausärzten zu unterstützen.

„Wir möchten Medizinerinnen und Mediziner ermutigen, sich für eine Tätigkeit im Münsterland zu entscheiden“, so Dr. Tim Kornblum, Gesundheitsamtsleiter in Münster und Gastgeber des Treffens. „Um diesen Schritt zu erleichtern, weisen wir auf die umfangreichen finanziellen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten hin.“

Auch Medizinerinnen und Mediziner aus dem Ausland finden im Münsterland hervorragende Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Start, bekräftigten Grotendorst und Leiking. Der Münsterland e.V. bietet eine mehrsprachige Website sowie einen individuellen Beratungsservice an, der umfassende Informationen zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Familie, Freizeit, Gesundheit, Versicherung, Finanzen und Mobilität bereitstellt. Weitere Informationen dazu unter: www.muensterland.com/onboarding

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular