Gräftensanierung an der Burg Vischering - Sperrung des Wegs um die Innengräfte
Die Arbeiten an der Burg Vischering schreiten erfolgreich voran; hier ein Bild von der Entfernung des Aufwuchs in der Außengräfte (Foto: Kreis Coesfeld)
Da die Uferlinie der Innengräfte der Burg Vischering in Lüdinghausen ab dem 1. Dezember 2025 erneuert wird, muss der Weg um die Innengräfte der Hauptburg für rund drei Wochen gesperrt werden. Geplant ist, den Weg ab dem 18. Dezember wieder freizugeben.
Die Arbeiten an der Burg schreiten erfolgreich voran. Der Langarmbagger, der über einem 17 Meter langen Auslegearm verfügt, hat mit der Modellierung der Gewässersohle in der Außengräfte begonnen. Ab der zweiten Januarhälfte plant der Kreis Coesfeld, die Außengräfte wieder zu fluten. Bis dahin sollen die Steuerungselemente, sogenannte „Mönche“, mithilfe derer der Wasserspiegel reguliert werden kann, eingebaut sein. Weiterhin ist ein Besuchersteg geplant, der T-förmig über 8 Meter in das Gewässer hineinragen wird. Die Bepflanzung der Uferlinie erfolgt voraussichtlich im März, um ein gutes Anwachsergebnis zu erzielen.
Im Rahmen des Projekts „Natürlicher Klimaschutz im Kreis Coesfeld“ werden die Gräften der Burg Vischering ökologisch aufgewertet. Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) fördert das Projekt finanziell zu 80 %.