Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis Coesfeld und elf Kommunen beteiligen sich beim 5. STADTRADELN / Start am 01. Mai

Meldung vom:

Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima!“ sind der Kreis Coesfeld und alle elf kreisangehörigen Kommunen zum fünften Mal bei dem deutschlandweiten STADTRADELN dabei. Auch wenn Corona in dieser ungewöhnlichen Zeit das Leben Vieler bestimmt, findet dieses Jahr die Kampagne zum gewohnten Zeitraum vom 1. bis 21. Mai statt. Klimaschutzmanager des Kreises Coesfeld, Cornelius Dahm, lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum aktiven Klimaschutz ein: „Jeder Kilometer mit dem Rad tut der Umwelt und Ihrer Gesundheit gut.“ Wie auch in den Jahren zuvor, können sich an der vom Klima-Bündnis organisierten Kampagne alle beteiligen, die im Kreis Coesfeld wohnen, arbeiten oder etwa einem Verein angehören, um gemeinsam möglichst viele Rad-Kilometer zu sammeln.

„Im letzten Jahr sind die 3565 Radbegeisterten aus dem Kreis Coesfeld rund 21 Mal um die Welt gefahren“, vergleicht Dahm den Endstand von 848.145 km, der in der Zeit vom 1. bis zum 21. September zurückgelegt wurde. Dabei wurden fast 120 Tonnen CO2 eingespart. Der Klimaschutzmanager freut sich, dass beim STADTRADELN jedes Jahr mehr Radelnde und gefahrene Kilometer dazukommen.

Die Anmeldung für die jeweilige Stadt oder Gemeinde unter www.stadtradeln.de/kreis-coesfeld ist ab sofort möglich. Auf der Website können sich interessierte Vereine, Unternehmen oder alle weiteren Gruppen zum Stadtradeln informieren und Teams bilden. Personen können eigene STADTRADEL-Teams gründen oder einem vorhandenen Team beitreten. „Es gibt auch die Möglichkeit der offenen Mannschaft des Kreises oder der teilnehmenden Kommune beizutreten“, gibt Dahm Unentschlossenen den Ratschlag.

Erstmalig können sich in dieses Jahr Schulen und deren Klassen unter https://www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw registrieren und treten so landesweit beim SCHULRADELN in NRW gegen Gleichgesinnte an.

BILDZEILE
 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular