Wenn die lieben Verwandten nerven
Mit Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck das Leben auf Burg Vischering erleben (Foto: Kreis Coesfeld, Andreas Lechtape)
Rentmeister Wernekinck führt durch Burg Vischering
Manchmal können die lieben Verwandten richtig lästig werden: Eigentlich will Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck die Burg Vischering in Lüdinghausen auf der Suche nach einem gewissen Zettelchen durchforsten. Doch seine Gemahlin nötigt ihn, bei seinem Rundgang ein paar neugierige Familienangehörige mitzunehmen. Wernekinck, verkörpert durch Schauspieler Patrick Gurris, findet dann doch noch Gefallen daran, seinen Gästen das Leben in der Burg eindrucksvoll zu schildern. Schließlich sind die Herrschaften nicht im Hause; da lässt sich ein Blick wagen, und der Rentmeister nimmt auch kein Blatt vor den Mund – ganz gleich, ob es nun um Feierlichkeiten, Pflichten im Ehebett oder Verfehlungen des gemeinen Volkes geht. Am 7. Dezember 2025 (Sonntag) um 15:00 Uhr wird Wernekinck im Rahmen der beliebten Schauspielführung einmal wieder indiskret.
Die Teilnehmenden erfahren Interessantes über die Geschichte der Burg und das Leben darin und drumherum im ausgehenden 17. Jahrhundert. Denn Wernekinck war schon fast sein eigener Herr: Nachdem die Eigentümerfamilie Droste zu Vischering ihren Wohnsitz im Jahr 1690 nach Schloss Darfeld verlegt hatte, war Burg Vischering lange Zeit von ihr ungenutzt und wurde nur vom Rentmeister verwaltet. Als Vertrauensperson war dieser Beamte bei Hofe für die Finanzen und Besitztümer zuständig. Entsprechendes Selbstbewusstsein zeigt Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck.
Die Anmeldung zur Schauspielführung ist unter Telefon 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de möglich. Die Kosten belaufen sich auf 10,- EUR pro Person, zusätzlich zum Museumseintritt.