Pressemeldungen
-
Meldung vom: Steinerne Zeugen der Frömmigkeit erhalten - Kreis will Förderprogramm für Bildstöcke und Wegekreuze auflegen
Sie sind steinerner Ausdruck von Traditionsbewusstsein und Frömmigkeit in der heimischen Region: Besonders im Münsterland gibt es noch eine Vielzahl historischer Bildstöcke, Hofkreuze und Wegekapellen als fromme private Stiftungen. „Diese wichtigen Zeugnisse der Religiosität finden sich im Kreis Coesfeld buchstäblich an jeder Ecke, auch fernab der Kirchenbauten – und das soll so bleiben“, meint Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Denn der Kreis Coesfeld will nun ein Förderprogramm zum Erhalt von Bildstöcken und Wegekreuzen auflegen, worüber die Gremien des Kreistages in den kommenden Wochen zu entscheiden haben. -
Meldung vom: Gutachterausschuss beschließt Bodenrichtwerte - Erneuter Anstieg bei Ackerland, Werte für Wohnbaugrundstücke nahezu unverändert
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld erneut einen Anstieg der Ackerlandpreise festgestellt. Die Bodenrichtwerte für Ackerland stiegen um 10 Prozent auf durchschnittlich 7,40 EUR pro Quadratmeter an. „Seit 2010 haben sich die Bodenrichtwerte für Ackerland somit verdoppelt“, berichtet Jörg Böcker von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. -
Meldung vom: Wenn die Lichter ausgehen - Wie sich Privathaushalte auf Ausnahmesituationen vorbereiten können
„Auch Privathaushalte sollten sich gut auf Ausnahmesituationen vorbereiten“, findet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Ein längerer Stromausfall, ein Starkregenereignis oder etwa ein Sturm mit Orkanböen können alle Betroffenen vor besondere Herausforderungen stellen. Deshalb lädt der Landrat alle Interessierten zu einem Vortragsabend am 20. März 2017 auf Burg Vischering ein. Buchautor Johannes Loy und Sicherheitsexperte Carsten Tappert werden dort ab 19:30 Uhr zu hören sein. -
Meldung vom: Standpunkte gegen Gewalt im Kreishaus Coesfeld zu sehen
Zehn Tafeln im Foyer des Coesfelder Kreishauses zeigen bekannte und weniger bekannte Menschen aus dem Kreis, die sich zum Thema Gewalt und deren Auswirkungen äußern. Vor fast zwei Jahren hatten die Aktiven des Netzwerkes „Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“ die Idee, anlässlich des 15-jährigen Bestehens eine Ausstellung zu konzipieren. -
Meldung vom: Stabiler Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld: Arbeitslosigkeit weiterhin auf niedrigem Niveau!
Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Februar 2017 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar im Kreis Coesfeld ebenfalls mit 3,2 Prozent einen gegenüber dem Vormonat unveränderten Wert aus. -
Meldung vom: Neuauflage des „Bauratgebers“ erschienen - Kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ab sofort erhältlich
Der Anlass passte: Im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ in Lüdinghausen am vergangenen Wochenende stellten die Kooperationspartner Kreis Coesfeld, Kreishandwerkerschaft Coesfeld und Sparkasse Westmünsterland die mittlerweile elfte Auflage des „Bauratgebers“ vor: Als kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung wird dieser von der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ jährlich herausgegeben. -
Meldung vom: Siegel für „Zukunftsschulen NRW“ vergeben
Münster. Im Rahmen der diesjährigen Regionaltagung der „Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur individuelle Förderung“ im Regierungsbezirk Münster überreichte Bezirkskoordinatorin Ursula Klee jetzt 32 Schulen das Siegel „Zukunftsschulen NRW“. Diese Schulen sind im vergangenen Jahr dem Projekt beigetreten und kooperieren mit anderen Schulen zu konkreten und praxistauglichen Konzepten und Programmen individueller Förderung. -
Meldung vom: Einwöchige Fahrbahnsanierung auf der Eversumer Straße in Olfen
Der Kreis Coesfeld beginnt diesen Mittwoch (01. März 2017) auf der Eversumer Straße in Olfen mit Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn, die voraussichtlich bis zum 08. März 2017 dauern werden. Auf einer Länge von circa 120 Metern wird die Fahrbahn gefräst und eine neue Decke eingebaut; der Grund sind Spurrinnen. -
Meldung vom: Elternumfrage des Kreisjugendamtes: Wie sieht der Betreuungsbedarf in den Kindertageseinrichtungen aus?
Viele Eltern haben in den letzten Tagen Post vom Kreis Coesfeld erhalten – oder es wird ihnen in den nächsten Tagen in den Kindertageseinrichtungen ein Brief der Kreisverwaltung überreicht. Denn das Kreisjugendamt befragt aktuell in seinem Zuständigkeitsbereich (Kreisgebiet ohne die Städte Coesfeld und Dülmen) alle Eltern mit Kindern im Alter von bis zu sieben Jahren: Ihr zeitlicher Betreuungsbedarf in den Kindertageseinrichtungen soll ermittelt werden. Dabei werden die Eltern von mehr als 8.000 Kindern um Auskunft gebeten. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 04/2017 ist erschienen
Am 27. Februar 2017 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 04/2017. Es hat folgenden Inhalt:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de