Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Partnerschaft zwischen beiden Kreisen vertieft - Kreise Ostprignitz-Ruppin und Coesfeld trafen sich

Meldung vom:

Die Führungskräfte des Kreises Coesfeld trafen sich zu einem gemeinsamen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin in Neuruppin. Seit der Wende besteht eine Partnerschaft zwischen beiden Kreisen, bei der am Anfang noch der Aufbau einer Verwaltungsstruktur nach westdeutschem Modell im Vordergrund stand. Längst begegnen sich beide Kreise auf Augenhöhe – und konnten somit über die Herausforderungen der Digitalisierung, des demographischen Wandels und der Nachwuchsförderung diskutieren, wovon beide Kreise gleichermaßen betroffen sind. Die Landräte Ralf Reinhardt und Dr. Christian Schulze Pellengahr hoben hervor, dass eine gute Verwaltungsarbeit auch von der Bereitschaft abhänge, über den eigenen Tellerrand zu schauen und von den Erfahrungen anderer Kreise zu lernen. Das Zusammentreffen hat gezeigt, dass die Kreisverwaltungen, unabhängig von den jeweiligen örtlichen Besonderheiten, ähnliche Probleme und Herausforderungen zu meistern haben. Deswegen ist der Austausch mit den Kollegen aus Neuruppin sehr wichtig, um neue Gedankenanstöße mit nach Coesfeld zu nehmen, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Beide Landräte sprachen sich für eine Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Kreisen aus. Die Führungskräfte der Kreisverwaltung Coesfeld nutzten die Zeit in Neuruppin auch für einen internen Führungskräfteworkshop, bei dem die Erarbeitung von Leitlinien für Führungskräfte im Mittelpunkt stand. Den Abschluß des Austauschs mit den Vertretern des Partnerkreises bildete die Besichtigung des im Rückbau befindlichen Atomkraftwerkes in Rheinsberg, der Partnergemeinde von Ascheberg.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular