Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zum 25-jährigen Jubiläum der Spielemessen: CATAN-Spielebus macht fünfmal Station im Kreis

Meldung vom:

Mit dem CATAN-Spielebus, der eine fünftägige „Tournee“ absolviert, präsentiert das Jugendamt des Kreises Coesfeld ein weiteres Highlight im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Spielemessen 2017: In der Zeit vom 29. Mai bis 02. Juni 2017 geht ein über elf Meter langes Busmobil auf die Reise – gefüllt mit vielen aktuellen Brett- und Gesellschaftsspielen zum Kennenlernen und Ausprobieren. Halt macht das Spielmobil an ganz bewusst ausgewählten Standorten im Kreis, denn die Tour wird von fünf katholischen öffentlichen Büchereien (KöB) tatkräftig unterstützt. Der CATAN-Spielebus ist jeweils ab 14:30 Uhr bis in den Abend hinein an folgenden Standorten zu finden:
  • am 29. Mai 2017 (Montag) an der KöB St. Nikolaus in Rosendahl-Darfeld
  • am 30. Mai 2017 (Dienstag) an der KöB St. Dionysius in Lüdinghausen-Seppenrade
  • am 31. Mai 2017 (Mittwoch) an der KöB St. Benedikt in Ascheberg-Herbern
  • am 01. Juni 2017 (Donnerstag) an der KöB St. Dionysius in Havixbeck
  • am 02. Juni 2017 (Freitag) an der KöB St. Martinus in Nottuln.
Gemeinsam organisiert, findet ein buntes und abwechslungsreiches Spiel- und Aktionsprogramm in den und um die teilnehmenden Büchereien statt. Eingeladen sind wieder alle Menschen, die ein wenig Zeit mitbringen und die Freude am Spiel mit anderen teilen. Es gibt keine Altersgrenzen: Vom Kinderspiel bis zum Strategieevent wird alles angeboten, und bei Bedarf besteht die Möglichkeit, sich von einem Spieleexperten fachkundig beraten zu lassen. Doch nicht nur Brett- und Gesellschaftsspiele sind an Bord des Spielmobiles. Unter dem Titel „BIG DATA“ gibt es eine Fülle von Informationen zum Thema Datenschutz im Netz. Eröffnet wird, wie sicher oder unsicher man mit Smartphone, Tablet oder Computer als User im weltweiten Netz unterwegs ist. Tipps und Anregungen sollen nicht nur aufklären, sondern auch weiterhin den Spaß in der digitalen Welt ermöglichen. Neben dem aufregenden Spiel- und Beschäftigungsprogramm  ist natürlich auch für Verpflegung gesorgt. Weitere Infos gibt es in den teilnehmenden Büchereien und auf der Internetseite:www.coe.de/spielemesse

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular