Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Frühjahrsaktion des Kreises vergrößert den Baumbestand
Auch in diesem Jahr erfolgt durch gezielte Nachpflanzung im Bereich vorhandener Baumreihen und Alleen eine Baumbestandsverdichtung. Bäume, die durch Alter, Trockenheit bzw. Krankheit beschädigt und anschließend aus Verkehrssicherungsgründen gefällt wurden, sollen ersetzt werden. Insgesamt werden in den nächsten Tagen 180 Bäume der Gattungen Birke, Hainbuche, Weißdorn, Robinie, Linde, Eiche und Ahorn gepflanzt. -
Meldung vom: Baumreihe der Lüdinghauser Straße in Dülmen wird durch neue Linden ergänzt
Mehrere kranke und nicht mehr standsichere Linden mussten im Jahr 2021 zwischen Kreisverkehr Hiddingseler Straße und Olfener Weg gefällt werden. Grund dafür war die Erneuerung des Radweges an der Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27). Der Kreis Coesfeld möchte in Abstimmung mit der Stadt Dülmen diese Lücke in der Baumreihe wieder schließen und pflanzt daher 15 Linden am östlichen Fahrbahnrand der Lüdinghauser Straße. -
Meldung vom: Eine musikalische Entdeckungsreise auf Burg Vischering: Ron Minis Trio lässt sich von Genregrenzen nicht beeindrucken
Das Ron Minis Trio steht für eine mitreißende, fast schon experimentelle Musik, die sich von Genregrenzen nicht beeindrucken lässt. Am übernächsten Freitag (24. März 2023) entführt das Jazz-Trio um den charismatischen Frontmann und Pianisten Ron Minis um 20:00 Uhr an der Burg Vischering das Publikum auf eine musikalische Entdeckungstour. -
Meldung vom: „Daumen hoch!“ am landesweiten Warntag - Sirenen im Kreis Coesfeld erfolgreich getestet
Kurz und bündig fiel die Rückmeldung der örtlichen Feuerwehren im Kreis Coesfeld am heutigen landesweiten Warntag aus: Über sein Handy erhielt Kreisbrandmeister Christoph Nolte durchweg Nachrichten mit dem Symbol „Daumen hoch!“. Denn die rund 70 Sirenen im Kreisgebiet wurden pünktlich um 11:00 Uhr durch die Kreisleitstelle ausgelöst – und ertönten wie geplant in den elf Städten und Gemeinden. -
Meldung vom: Auf Burg Vischering über Kultur ins Gespräch kommen – Hamed Alhamed berichtet über seinen „langen Weg nach Deutschland“
Unter dem Titel „Der lange Weg nach Deutschland“ hält Hamed Alhamed einen Vortrag auf Burg Vischering. Der in Syrien aufgewachsene und seit sieben Jahren im Münsterland lebende Mediengestalter wird dort am 23. März um 19:30 Uhr vom Leben in und seiner Flucht aus Syrien und der Integration in Deutschland berichten. -
Meldung vom: Projekt Vielfalt startet mit Aktionswoche im Kreis Coesfeld
Das Thema Vielfalt wird in der Woche vom 20. bis zum 26. März im Fokus des Kreises Coesfeld sein. Zum Start in die neue Förderphase des Landesprogramms „Gemeinsam MehrWert“ laden die Jugendämter gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum alle Interessierten zu Veranstaltungen rund um die Themen Diversität und Antidiskriminierung ein. -
Meldung vom: Dialog in Dülmen - Sprechstunde des Landrates findet am kommenden Mittwoch statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am kommenden Mittwoch (15. März 2023) um 15:30 Uhr im Rathaus der Stadt Dülmen (Raum 1.06, neben dem Trausaal, 1. Obergeschoss, Trakt des Bürgermeisters) statt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (11. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Neues gemeinsames Pendlerportal im Kreis Coesfeld: PENDLA geht an den Start
Unter dem Titel „Gemeinsam zur Arbeit“ startet der Kreis Coesfeld zusammen mit seinen Kommunen das gemeinsame kostenlose Portal PENDLA für alle Bürgerinnen und Bürger – zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten für den Weg zur Arbeit. Auch Pendlerinnen und Pendler aus Münster oder den angrenzenden Kreisen können sich unter www.coe.de/pendla einen Account erstellen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld trainiert Vorgehen im Katastrophenfall - Krisenstab des Kreises und Einsatzleitung der Feuerwehr proben gemeinsam den Ernstfall
BUMA, LKdoNW und SAE? Für jene Kreisbeschäftigten, die zum ersten Mal an einer Krisenstabsübung teilnahmen und damit ein Drittel der Beteiligten ausmachten, waren das bis vor kurzem Abkürzungen, mit denen sie noch nicht viel anfangen konnten. Das hat sich nun geändert. Denn nach einigen Jahren der pandemiebedingten Unterbrechung führten der Krisenstab des Kreises Coesfeld und die Stabsstelle der Feuerwehr, Einsatzleitung genannt, eine gemeinsame dreitägige Übung am Institut der Feuerwehr NRW in Münster durch. Ziel ist es, bei Großschadensereignissen, die nicht zu verhindern sind, Schutz, Rettung und Information der Bevölkerung zu gewährleisten – und zwar koordiniert und in enger, detaillierter Abstimmung zwischen den Sicherheitsbehörden, Rettungsdiensten, Feuerwehren und Verwaltungen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de