Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im SGB II
02.11.2017/Kreis Coesfeld. Die amtliche Arbeitslosenstatistik im Kreis Coesfeld weist für den Monat Oktober 2017 eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,9 Prozent aus. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Rosendahl
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Rosendahl: Am Montag kommender Woche (06. November 2017) wird er im Rathaus der Gemeinde (Raum 117, Hauptstraße 30) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Abschluss des Münsterland Festivals auf Burg Vischering - Jetzt Karten für fulminantes Doppelkonzert sichern
Noch ist das Münsterlandfestival in vollem Gange – doch bereits jetzt ist die Vorfreude der Fans auf das fulminante Abschlusskonzert groß, das am übernächsten Samstag (11. November 2017) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Zwei hochkarätige Quartette mit Musikern aus drei Ländern sorgen für ein fulminantes Festival-Finale, das zwischen Jazz, Folk und Avantgarde angesiedelt ist. -
Meldung vom: Spielemesse des Kreisjugendamtes wieder unterwegs - Start diesmal in Havixbeck
Die jährliche Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs – mit drei sonntäglichen Terminen in Havixbeck, Ascheberg und Dülmen. Der erste Stationsstopp ist am kommenden Sonntag (05. November 2017) in der Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck. -
Meldung vom: Erste Ausbildung von Medienscouts - Zertifikate für Schulteams wurden überreicht
Organisiert durch das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Coesfeld, fand an fünf weiterführenden Schulen die erste Ausbildung von Medienscouts statt. Lehrer-Schüler-Teams wurden auf ihre zukünftige Aufgabe als Berater im Umgang mit Smartphone, Internet und Computer vorbereitet. Zum Abschluss konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun ihre Zertifikate entgegennehmen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: „Mein Beruf, meine Zukunft“ - Veranstaltung zeigt Möglichkeiten für junge Geflüchtete auf
Mit einer Informationsveranstaltung zum Dualen Ausbildungssystem richtete sich das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Coesfeld unlängst an junge Geflüchtete: Den Schülerinnen und Schülern aus den Internationalen Förderklassen der Berufskollegs, aber auch aus den Sprachfördergruppen der Sekundarstufe I wurden im Coesfelder Kreishaus die vielfältigen Möglichkeiten der Qualifizierung für das zukünftige Erwerbsleben aufgezeigt – unter dem Motto „Mein Beruf, meine Zukunft“. -
Meldung vom: Krisensituationen meistern - Workshop für Verwaltungsspitzen im Kreishaus
Unter dem Titel "Die Aufgabe der politisch Verantwortlichen in Krisensituationen" fand ein Workshop im Kreishaus statt. Die Bürgermeister, Beigeordneten und zuständigen Fachbereichsleiter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden nahmen zusammen mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisbrandmeister Christoph Nolte und weiteren Vertretern der Kreisverwaltung daran teil. Ziel war es, die Organisation des Krisenstabes, die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Kreis, aber auch die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern in Krisenfällen zu besprechen – und dabei für besondere Problemfelder zu sensibilisieren. -
Meldung vom: Brückenschlag zwischen den Kreisen Ostprignitz-Ruppin und Coesfeld - Auszubildenden-Besuchsprogramm wird fortgesetzt
Es ist eine Begegnung mit Tradition: Auch im Jahr 2017 setzen der Landkreis Ostprignitz-Ruppin (OPR) und der Kreis Coesfeld ihr gegenseitiges Besuchsprogramm für Auszubildende fort. Diesmal sind Lara Levina Goldschmidt und Franziska Kiebert, beide Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr als Verwaltungsfachangestellte, beim Kreis Coesfeld zu Gast. Im letzten Jahr besuchten zwei Coesfelder Kolleginnen den Partnerkreis in Brandenburg.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de