Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Spielemesse auch im Jubiläumsjahr im Kreis Coesfeld unterwegs - Drei November-Termine in Havixbeck, Ascheberg und Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2017 laufen auf Hochtouren. Über 200 Spiele-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Spiele-Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. Neben vielen Klassikern aus dem Archiv des Kreisjugendamtes sind natürlich auch die „Spiel-des-Jahres“-Highlights 2017 mit im Gepäck. Sie alle werden diesen Herbst an drei sonntäglichen Terminen präsentiert: Der erste Stationsstopp im Messefahrplan ist am 05. November 2017 in der Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck; weitere Veranstaltungen finden am 12. November 2017 im Pfarrheim St. Lambertus Ascheberg und am 19. November 2017 in der Neuen Spinnerei/Forum Bendix in Dülmen statt. -
Meldung vom: Eindrücke einer Landschaft - Buchvorstellung in Havixbeck war sehr gut besucht
„Der 24. Dezember ist nicht mehr weit weg“, erinnerte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Begrüßung bei der Vorstellung des Buches „Eindrücke einer Landschaft. 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld“, die unlängst im Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck stattfand. Die 100 Besucherinnen und Besucher erhielten nicht nur einen Geschenktipp, sondern begaben sich mit Autorin Maríon Bayer auch auf eine intensive Reise durch den Kreis Coesfeld: Bayer erläuterte Entstehung und Inhalt des Bandes im lockeren Gespräch mit Dr. Dirk Paßmann vom Verlag Aschendorff. -
Meldung vom: Tempokontrollen des Kreises in den kommenden Tagen
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in den kommenden Tagen in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Heizungsanlagen auf die Winterzeit umstellen - Wie man Energie und Geld spart
Am kommenden Sonntag (29. Oktober 2017) werden die Uhren nachts von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Während viele technische Geräte das längst automatisch vornehmen, sollte die Zeitschaltuhr der Heizungsanlage auf jeden Fall überprüft werden. Ist diese noch auf Sommerzeit programmiert, springt die Heizung morgens eine Stunde früher an als nötig. Darauf weist jetzt die vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft getragene Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ hin. -
Meldung vom: Island als Literaturnation - Dichterlesung auf Burg Vischering
Island, die Insel im äußeren Nordwesten Europas, gilt mit ihren Eddas und Sagas, mit ihrer Jahrhunderte alten literarischen Tradition vielen zu Recht als die Literaturnation schlechthin. Immer wieder überrascht bis heute vor allem das breite Spektrum ihrer Dichtung. „Verantwortlich“ hierfür ist nicht zuletzt eine Gruppe junger Dichter nach dem 2. Weltkrieg, denen schnell das Schmähwort „Atomdichter“ nachgerufen wurde. -
Meldung vom: Bauarbeiten an den Kreisstraßen K 28 und K 13 – Straßensperrung von Dülmen Dernekamp bis Ortseingang Hiddingsel
Coesfeld/17.10.2017. Der Kreis Coesfeld wird von Mittwoch (18.10.17) bis voraussichtlich 31.12 17 auf den Kreisstraßen K 28 AN 2+4 und K 13 AN 7 in Dülmen Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn durchzuführen. -
Meldung vom: Suchtkranke leiden häufig an Depressionen oder ADHS - Austausch über passende Hilfen: Erster interdisziplinärer Fachabend gut besucht
16.10.2017/ Kreis Coesfeld. Hoch konzentriert waren die Teilnehmer und hoch erfreut die Organisatoren über die gute Resonanz: Rund 100 Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern beteiligten sich am ersten von drei interdisziplinären Fachabenden, um sich beim Auftakt in Nottuln im Alten Hof Schoppmann zunächst zum Themenschwerpunkt Sucht, psychische Begleiterkrankungen und Arzneimitteltherapie zu informieren und auszutauschen. Das breite Engagement für Hilfe und Prävention zum Thema Sucht im Kreis würdigte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus diesem Anlass bei seinem Grußwort. Als gelungene Gemeinschaftsaktion und als Besonderheit in der Region lobten u.a. auch Dr. Wilhelm Oelenberg, Leitender Arzt der Klinik am Schlossgarten Dülmen, und Denis Schinner, Vorstandsmitglied der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, die Veranstaltung – jeweils mit Hinweis auf das inhaltliche Programm und die Vielzahl an Trägern und Kooperationspartnern, die gemeinsam mit dem AK Sucht im Kreis Coesfeld die Fachabendreihe unterstützen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Anke Herbstmann ist neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises
Als Nachfolgerin von Heike Wichmann ist Anke Herbstmann die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld. Zuvor war sie viele Jahre im Kreisjugendamt beschäftigt. Die Diplom-Sozialarbeiterin und Systemische Familientherapeutin ist verheiratet und hat eine Tochter. -
Meldung vom: Zoll und Jobcenter wollen stärker kooperieren - Hauptzollamt Münster und Kreis Coesfeld unterzeichnen Vereinbarung
Zur Unterzeichnung ihrer Zusammenarbeitsvereinbarung kamen unlängst der Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, und die Leiterin des Hauptzollamtes Münster, Astrid Scholz, in Coesfeld zusammen. Beide Behörden wollen zukünftig in den Bereichen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Leistungsmissbrauch stärker kooperieren. Konkret geht es dabei um eine engere Zusammenarbeit zwischen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls sowie den Jobcentern des Kreises.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de