Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Erste kreisweite Klimaschutzwoche bot viele Impulse und Tipps - Neuauflage ist denkbar
Elf Tage, 71 Veranstaltungen, zahlreiche Akteure und Unterstützer – die erste Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld bot einiges, darunter auch viele inhaltliche Impulse. „Worauf warten wir noch?“, rief Dr. Franz Alt während der Auftaktveranstaltung zur Energiewende auf und schilderte im vollbesetzten Pädagogischen Zentrum in Coesfeld nicht nur das Problem, sondern skizzierte auch das planerisch und politisch Machbare. Prof. Dr. Volker Quaschning mahnte im Foyer der Steverhalle Senden sogar eine Energierevolution an. „Machen Sie mit. Wir haben einen Planeten zu retten!“, appellierte er an die knapp 150 Zuschauerinnen und Zuschauer. -
Meldung vom: Wenn sich Geige und Cello kongenial ergänzen - Brückenschlag nach Griechenland auf Schloss Nordkirchen
Griechenland ist neben Island eines der beiden Gastländer des Münsterland Festivals part 9, das am kommenden Freitag (06. Oktober 2017) beginnt. Und gleich am Sonntag (08. Oktober 2017) kommen mit Jonian-Ilias Kadesha und Vashti Hunter zwei vielfach ausgezeichnete Musiker im Rahmen des Festivals und der Schlosskonzerte Nordkirchen in den Festsaal der Oranienburg. Der Geiger und die Cellistin präsentieren unter dem Programmtitel „Greek Echoes“ Werke von Skalkottas, Xenakis, Psathas und anderen. -
Meldung vom: Deutsch-isländischer Dialog - Klavierkonzert des Münsterland Festivals auf Burg Vischering
Am kommenden Freitag (06. Oktober 2017) startet das neunte Münsterland Festival – diesmal mit den Länderschwerpunkten Island und Griechenland. Und gleich am Samstag (07. Oktober 2017) findet das erste ungewöhnliche und hochkarätige Jazzkonzert der Reihe auf Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Denn im Veranstaltungssaal in der Vorburg sind gleich zwei Konzertflügel aufgebaut. Zwei Frauen, zwei Länder, zwei Klaviere: Mit Sunna Gunnlaugs und Julia Hülsmann treffen dann zwei renommierte Vertreterinnen der Jazzwelt aufeinander. -
Meldung vom: Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 stehen fest
Jetzt ist es offiziell: Der Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahl 2017 hat am heutigen Freitagmorgen (29. September 2017) die Ergebnisse vom vergangenen Sonntag festgestellt. -
Meldung vom: Vorsicht in der Erntesaison - Damit die Straße nicht zur Rutschbahn wird
Die Erntesaison ist in vollem Gange. Der Kreis Coesfeld bittet die Landwirte und die übrigen Verkehrsteilnehmer deshalb um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme in diesen Tagen. Denn leicht werden die Straßen beim Ernteeinsatz verschmutzt. „Wenn dann Regen dazu kommt, wird die Fahrbahn schnell rutschig“, betont Klaus Dammers von der Straßenbauabteilung des Kreises. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Erwarteter Rückgang der Arbeitslosigkeit im September
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2017 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,9 Prozent aus. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte. -
Meldung vom: Einen Besuch wert: Kreisverkehr-Kunstachse in Lüdinghausen
In wenigen Tagen enden die überaus erfolgreichen „Skulptur Projekte 2017“ in Münster; danach sollen einige der neu entstandenen Kunstwerke das Stadtbild dauerhaft zieren. Und auch im Umland der Westfalenmetropole gibt es Kunst im öffentlichen Raum zu sehen, die natürlich nicht zur Ausstellung gehört, aber dennoch einen Besuch wert ist – zum Beispiel in Lüdinghausen. -
Meldung vom: JuLeiCa-Schulungsprogramm für 2017/18 neu aufgelegt
Stichwort Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa): Bereits zum achten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JuLeiCa-Schulungsangeboten für Szeneneulinge, aber auch für Semiprofis in der Kinder- und Jugendarbeit. Beteiligt sind professionelle Akteure der Kinder- und Jugendarbeit, die im Zeitraum von Oktober 2017 bis Juni 2018 in verschiedenen Orten der Region fast 30 Schulungsmaßnahmen anbieten. -
Meldung vom: Auch Kreis Coesfeld ist ÖKOPROFIT-Betrieb 2017 - Umweltschutz verbessert und Kosten eingespart
Zu den insgesamt 13 Unternehmen und Institutionen, die als ÖKOPROFIT-Betrieb 2017 ausgezeichnet wurden, zählt auch die Kreisverwaltung selbst; sie ist somit nicht nur Projektträger, sondern auch Teilnehmer. Ein Jahr lang wurde der Kreis durch externe Berater intensiv bei der Erarbeitung und Umsetzung seines Umweltprogramms begleitet – und konnte so den betrieblichen Umweltschutz verbessern und gleichzeitig Kosten einsparen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de