Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB II zum Jahresbeginn
31.01.2018/Kreis Coesfeld. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Januar 2018 insgesamt 1.853 Arbeitslose aus dem Rechtskreis des SGB II. Damit stieg die Anzahl im Januar leicht gegenüber dem Vormonat um 66 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt wie im Vormonat unverändert bei 1,5 Prozent. Derzeit werden 851 arbeitslose Frauen und 1.002 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld stieg im Monat Januar 2018 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte und beträgt nunmehr 3,0 Prozent. Der saisonal übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit im SGB II im Januar fällt in diesem Jahr mit nur 66 Personen moderat aus. Von diesem Anstieg entfallen auf die Personengruppe mit ausländischer Staatsangehörigkeit 51 Personen. Hier haben viele Flüchtlinge inzwischen die Sprachkurse abgeschlossen und stehen nunmehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Ich bin zuversichtlich, dass es den Jobcentern im Kreis Coesfeld gemeinsamen mit dem regionalen Arbeitsmarkt gelingen wird, auch im Jahr 2018 allen Personengruppen im SGB II Integrationschancen zu eröffnen. So soll u.a. eine verstärkte Aktivität im Bereich der Förderung beruflicher Weiterbildung einen Beitrag zur Deckung des Fachkräftemangels leisten, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner aktuellen Stellungnahme.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 614 Kb)