• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Neue E-Ladesäule für Elektroautos an der Steverhalle in Senden - Weitere Ladesäule des Projektes „eCOEmobil“ in Betrieb

    Durch den Bürgermeister der Gemeinde Senden wurde am 15.05.2017 im Rahmen des Projektes „eCOEmobil – Elektromobilität für den Kreis Coesfeld“ eine weitere E-Ladesäule an der Steverhalle in Senden in Betrieb genommen.
  • Meldung vom: Jetzt mitmachen beim Stadtradeln! Kreis und sechs Kommunen beteiligen sich erstmals an Aktionskampagne

    „Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ – unter diesem Motto nehmen sechs Kommunen gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld zum ersten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Im Kreis Coesfeld können die Bürgerinnen und Bürger vom 20. Juni 2017 bis zum 10. Juli 2017 zeigen, dass sie aktiv für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit in die Pedale treten. An der vom Klima-Bündnis organisierten Kampagne können sich alle beteiligen, die im Kreis Coesfeld wohnen, arbeiten oder etwa einem Verein angehören – um möglichst viele Rad-Kilometer zu sammeln.
  • Meldung vom: Wahlabend im Kreishaus: Dietmar Panske erringt Direktmandat

    In seiner Eigenschaft als Kreiswahlleiter gratulierte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am gestrigen Sonntagabend (14. Mai 2017) dem künftigen Landtagsabgeordneten Dietmar Panske (CDU) zur Wahl. Der Ascheberger konnte im Wahlkreis 80 Coesfeld II nach dem vorläufigen Endergebnis 49,6 Prozent der Erststimmen auf sich vereinen. SPD-Kandidat André Stinka aus Dülmen erreichte 30,4 Prozent.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Kapelle auf Burg Vischering wird wieder eröffnet

    Aus einem jahrzehntelangen „Dornröschenschlaf“ wird nun die Kapelle auf Burg Vischering in Lüdinghausen geweckt. Das kleine Gotteshaus an der Zuwegung zum Kulturzentrum des Kreises Coesfeld kann jetzt, nach Abschluss der Renovierungsarbeiten, feierlich wieder eröffnet werden – mit einem Gottesdienst, der am kommenden Sonntag (14. Mai 2017) um 12:00 Uhr auf der gegenüber liegenden Wiese stattfindet. Vorab gewährten Benedikt Graf Droste zu Vischering Erbdroste als Eigentümer und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Rahmen eines Pressegesprächs erste Einblicke in das Baudenkmal.
  • Meldung vom: Landesinitiative "Kein Kind zurücklassen" startet mit Planungsworkshop

    "Auf den Anfang kommt es an", mit diesen Worten begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über 30 Führungskräfte aus den Bereichen Gesundheit, Jugend, Bildung und der freien Wohlfahrtspflege, die sich nun zum Planungsworkshop im Forum Bendix in Dülmen trafen. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden hat sich der Kreis Coesfeld erfolgreich um die Teilnahme an der Landesinitiative "Kein Kind zurücklassen – für ganz NRW" beworben. Ziel der Initiative ist der Auf- und Ausbau von Präventionsketten, um allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Zukunftsperspektiven zu eröffnen.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld berät: Attraktive Förderkonditionen für den sozialen Mietwohnungsbau 2017

    Das Land NRW stellt auch 2017 wieder Fördergelder für den sozialen Wohnungsbau bereit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnraumförderung beim Kreis Coesfeld beraten interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne über die einzelnen Förderprogramme und helfen bei der Antragstellung. Ein Förderschwerpunkt des Wohnraumförderungsprogrammes des Landes NRW liegt dabei weiterhin im Mietwohnungsbau.
  • Meldung vom: Büros der Kreisverwaltung am übernächsten Mittwoch geschlossen

    Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung sind die Büros der Kreisverwaltung am übernächsten Mittwoch (24. Mai 2017) für den Publikumsverkehr geschlossen.
  • Meldung vom: Im Wahlstudio die Ergebnisse verfolgen - Landrat ruft zur Teilnahme auf

    Am kommenden Sonntag (14. Mai 2017) wird in Nordrhein-Westfalen der Landtag neu gewählt. Im Wahlkreis 80 Coesfeld II, der sich aus den Kommunen Ascheberg, Dülmen, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Senden zusammensetzt, sind insgesamt 117.345 Menschen wahlberechtigt.
  • Meldung vom: Beliebte Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen - Noch wenige Plätze frei

    Mit einem neuen Leiter geht die beliebte Musikfreizeit des Kreises Coesfeld 2017 in die nächste Runde: Der bereits seit Jahren aktive Musikpädagoge Ulrich Meyering hat die Leitung von Dr. Hans-Wolfgang Schneider übernommen, der nach seinem Eintritt in den Ruhestand kürzer treten wollte. Ulrich Meyering führt Regie bei der Musikfreizeit des Kreises, die in einem wunderbaren Rahmen auf Schloss Nordkirchen seit Jahren ein fester Termin ist. Dort können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und auch Urlaub machen – und zwar diesmal vom 14. bis 20. August.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular