Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ungewöhnliche Kombination beim nächsten Schlosskonzert
Eine ungewöhnliche Kombination können die Besucherinnen und Besucher des nächsten Konzertes auf Schloss Nordkirchen erleben. Denn am kommenden Sonntag (14. Mai 2017) gastiert im Festsaal der Oranienburg die Cellistin Janina Ruh, die gleichzeitig auch als Sängerin auftritt. Begleitet wird sie von Boris Kusnezow am Klavier. -
Meldung vom: Raumplanung aus weiblicher Sicht - Gleichstellungsbeauftragte laden zum Frauenforum Kommunalpolitik ein
„Wie wollen wir morgen leben – Raumplanung aus Frauensicht“ – so lautet der Titel des kreisweiten Frauenforums Kommunalpolitik, das am übernächsten Freitag (19. Mai 2017) stattfindet. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden sowie des Kreises Coesfeld laden alle kommunalpolitisch interessierten Frauen hierzu herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I, Friedrich-Ebert-Str. 7 in Coesfeld, um 15:00 Uhr mit einem Impulsvortrag von Prof. Doris Reich, Dipl.-Ingenieurin der Raumplanung und Organisationspsychologin. -
Meldung vom: Themenbereiche Bildung, Gesundheit, Jugend und Familie, Pflege und Soziales - Kreis Coesfeld stellt Kommunale Datenbank ins Netz
Auf den Internetseiten des Kreises steht jetzt eine Datenbank zur Verfügung, die Kurzbeschreibungen von Angeboten in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Jugend und Familie, Pflege und Soziales enthält. Zu den bereits mehr als 600 erfassten Angeboten mit Kreisbezug zählen unter anderem Ambulante Dienste, behördliche Anlaufstellen, Beratungsstellen, Krankenhäuser, Offene Treffpunkte, Schulen, Selbsthilfeinitiativen, Stationäre Einrichtungen und therapeutische Hilfen. Ein kontinuierlicher Ausbau des Datenbestandes ist vorgesehen. -
Meldung vom: Reparieren statt Wegwerfen – Repair Café Billerbeck erfolgreich gestartet
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto fand am 3. Mai das erste Treffen im Repair Café Billerbeck in der Geschwister-Eichenwaldschule statt. Über den regen Zulauf freuten sich die Bürgermeisterin Marion Dirks, Schulleiter Thomas Wischnewski, Stefan Bölte, Initiator und Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und die anwesenden Mitarbeiter des Interkulturelle Begegnungsprojekte e. V. (IBP). -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Repräsentative Wahlstatistik für die Landtagswahl 2017 - Daten werden in Dülmen und Nottuln erhoben
In jeweils einem Stimmbezirk in den Gemeinden Dülmen und Nottuln, die zum Wahlkreis 80 Coesfeld II gehören, werden bei der Landtagswahl am 14. Mai 2017 Daten für eine repräsentative Wahlstatistik erhoben. Die Statistiker wollen die Wahlbeteiligung, aber auch die Stimmabgabe nach Alter und Geschlecht untersuchen. Dazu werden spezielle Stimmzettel mit Aufdrucken zur Unterscheidung eingesetzt. -
Meldung vom: Arbeiten an der Altenberger Straße in Havixbeck
Auf der Kreisstraße 1 (Altenberger Straße) in Havixbeck werden kleine Teile der Fahrbahndecke saniert – und zwar vom kommenden Montagmorgen (08. Mai 2017) an bis zum darauf folgenden Mittwoch (10. Mai 2017). Betroffen sind Straßenabschnitte vom Kreisverkehr Dionysiusstraße in Richtung Ortsausgang. -
Meldung vom: Abfallstatistik für das Jahr 2016 veröffentlicht
Insgesamt 111.473 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2016 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Aufsichtsratssitzung heute vorgestellt hat. -
Meldung vom: Vogelstimmen-Exkursionen an der Burg Vischering in Lüdinghausen
Die Vogelwelt rund um die Burg Vischering näher kennenlernen – das ermöglicht das Biologische Zentrum in Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld. Einmal am Abend und einmal am frühen Morgen ist der Ornithologe Dr. Andreas Leistikow in Lüdinghausen unterwegs: Die jeweils rund zweistündigen Vogelstimmen-Exkursionen finden am kommenden Donnerstag (11. Mai 2017) um 19:00 Uhr sowie am Samstag (13. Mai 2017) morgens um 06:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Arbeiten an der Nordkirchener Straße in Senden-Ottmarsbocholt
Auf der Kreisstraße 2 (Nordkirchener Straße) werden in Senden-Ottmarsbocholt kurzfristig kleine Teile der Fahrbahndecke saniert – von diesem Donnerstagmorgen (04. Mai 2017) an. Betroffen sind Straßenabschnitte vor der Feuerwehr und der Fahrbahnteiler am Ortsausgang. Der Verkehr wird halbseitig durch die Baustelle geführt; eine Ampel wird eingesetzt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de