Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Jobcenter stellt neue Informationsbroschüre vor: „Vom Arbeitslosengeld I zum Arbeitslosengeld II“
Kurz, knapp und im handlichen DIN-A5-Format – in einer neuen Broschüre präsentiert das Jobcenter des Kreises Coesfeld alle zentralen Informationen rund um das Arbeitslosengeld II („Hartz IV“). Anhand der wichtigsten Fragestellungen erfahren die Leserinnen und Leser die wesentlichen Unterschiede zwischen den Leistungen aus der Sozialversicherung (Arbeitslosengeld I) und der staatlichen Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arbeitslosengeld II). -
Meldung vom: „Kinderschutz in der Jugendarbeit“ - Auffrischungsschulung findet auf Burg Lüdinghausen statt
Kinderschutz ist nach wie vor auch in der Jugendarbeit ein wichtiges Thema. Damit ehrenamtliche Jugendbetreuerinnen und -betreuer wissen, was im Ernstfall zu tun ist, bietet das Kreisjugendamt eine ganztätige Präventionsfortbildung an – im Rahmen seiner JuLeiCa-Auffrischungsschulungen und unter dem Titel „Kinderschutz in der Jugendarbeit“. Diese Veranstaltung findet am 13. Mai 2017 von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr auf der Burg Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: Kulturzentren des Kreises am kommenden Montag geöffnet
In der Regel sind viele Museen – so auch die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck – montags stets geschlossen. Doch am 01. Mai 2017 sind die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld ausnahmsweise an einem Montag geöffnet. Darauf weist die Kulturabteilung des Kreises hin und freut sich auf viele Ausflügler. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Dienstag in Nottuln
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Nottuln: Am kommenden Dienstag (02. Mai 2017) wird er in der Gemeindeverwaltung (Äbtissinnenzimmer) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: „Bestand braucht Haltung" - Architektur-Vortrag in der Kolvenburg
„Bestand braucht Haltung“ – unter diesem Titel steht ein Vortrag des Architekten Christoph Ellermann diesen Donnerstag (27. April 2017) um 19:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Im Rahmen der laufenden Ausstellung zum Werk von Sep Ruf spricht der Fachmann anschaulich über den Umgang mit erhaltenswerter Bausubstanz. -
Meldung vom: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Coesfeld plant, in der kommenden Woche an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: -
Meldung vom: Tagesmutter mit 2 Kindern
Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern -
Meldung vom: Eine politische Ära geht zu Ende – Werner Jostmeier zum Abschiedsbesuch beim Landrat
„Mit dem Abschied von Werner Jostmeier aus der Landespolitik geht nach 22 Jahren eine politische Ära im Kreis Coesfeld zu Ende, die viele Spuren hinterlässt“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über den scheidenden Landtagsabgeordneten Werner Jostmeier. -
Meldung vom: Eine Nachricht im Schulungsweb
Nachdem das Newsmodul für das Schulungsweb eingerichtet wurde, sollte natürlich auch ein erster Text dazu erfasst werden. Der Beginn soll nun dieser Teaser ("Untertitel") sein. -
Meldung vom: Alfons Hüning aus Holtwick 40 Jahre Straßenwärter
Auf eine 40-jährige Dienstzeit beim Kreis Coesfeld konnte jetzt Alfons Hüning aus Rosendahl-Holtwick zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratulierte nun Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de