Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Zehn Jahre Besuchsdienst für Familien im Kreis Coesfeld - Ehrenamtliche bei Jubiläumsfeier in Darup geehrt
Jubiläumsfeier auf dem Alten Hof Schoppmann in Darup: Auf zehn Jahre Besuchsdienst für Familien blickten am gestrigen Mittwoch (05. April 2017) 27 Ehrenamtliche zusammen mit Vertretern der Städte und Gemeinden sowie des Kreisjugendamtes zurück. -
Meldung vom: Vorbereitungen für „Kreishaus V“ - Mehrere Bäume müssen gefällt werden
Nachdem der Kreistag dem Projekt „Kreishaus V“ im Grundsatz zugestimmt hat, beginnen nun die ersten Vorbereitungen vor Ort. Damit die Bauarbeiten noch in diesem Jahr starten können, müssen auf dem vorgesehenen Baugrundstück am Schützenwall in Coesfeld zeitnah sieben bis acht Bäume gefällt werden. -
Meldung vom: Willkommen und mobil: Wie Zugewanderte sicher im Straßenverkehr unterwegs sind
Flüchtlinge oder Menschen, die aus anderen Gründen zugewandert sind, stehen in Deutschland vor zahlreichen Herausforderungen. Zusätzlich zur Sprachbarriere, zu kulturellen Unterschieden und zu der oftmals fehlenden Bleibeperspektive gesellen sich auch ganz alltägliche Probleme – zum Beispiel die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Dabei brauchen sie oftmals Unterstützung: Die Kreispolizeibehörde gibt deshalb praktische Hilfestellungen und Tipps für ehrenamtliche Schulungsleiter und Multiplikatoren. Im Mittelpunkt steht dabei ein neuer Schulungskoffer, der nun den Projektbeteiligten bei einem Treffen im Kreishaus vorgestellt wurde. -
Meldung vom: Buch mit rund 450 Ortsnamen im Kreis Coesfeld vorgestellt
Viele interessierte Gäste aus dem ganzen Kreisgebiet konnte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Montagabend bei der Vorstellung des Buches „Ortsnamen des Kreises Coesfeld“ begrüßen - und das trotz besten Grillwetters, wie er erfreut feststellte. -
Meldung vom: Ehrenamtliche Helfer wünschen professionelle Unterstützung und Koordinierung
Die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingsinitiativen im Kreis Coesfeld wünschen eine professionelle Unterstützung und Koordinierung ihrer Arbeit. Dies wurde bei einem ersten Treffen der Sprecher der Flüchtlingsinitiativen deutlich, zu dem das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld (KI) eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung im Kreishaus war es, sich über die Stadt- und Gemeindegrenze hinweg kennenzulernen und sich über die verschiedenen Problemfelder in der Integrationsarbeit der einzelnen Initiativen auszutauschen. -
Meldung vom: Seltene Bilder von der Burg Vischering gesichert
Norma Sukup und Swenja Wirtz freuten sich sehr. Die beiden Kunsthistorikerinnen, die in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld arbeiten, erhielten am letzten (2. April) auf der Burg Vischering regen Besuch. Die Gäste brachten - wie erhofft - alte Bilder und Filme aus der Burggeschichte mit, die zum Teil in der neuen Dauerausstellung einen Platz finden sollen. -
Meldung vom: Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen - Grundstücksmarktbericht 2017 liegt vor
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat in den vergangenen Wochen den Grundstücksmarkt im Jahr 2016 statistisch untersucht und nun die Ergebnisse im Grundstücksmarktbericht 2017 veröffentlicht. Insgesamt 2089 Kaufverträge sind beim Gutachterausschuss im Jahr 2016 eingegangen, ein Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Der Geldumsatz stieg um +30 % auf 427 Mio. €, insgesamt wurden 403 ha Grundstücksflächen veräußert. -
Meldung vom: Vor 25 Jahren: OKD Goß verstorben
Völlig unerwartet verstarb heute vor 25 Jahren (1. April 1992) der Oberkreisdirektor des Kreises Coesfeld, Mathias Goß, im Alter von 62 Jahren. Von 1973 bis zu seinem Tode leitete er die Kreisverwaltung, zunächst bis Ende 1974 im Kreis Lüdinghausen und dann im neuen Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Arbeitslosigkeit unverändert auf niedrigem Niveau
Deutlicher Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen sowie der über 50jährigen Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahreswert Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im März 2017 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März im Kreis Coesfeld mit 3,1 Prozent gegenüber dem Vormonat mit 3,2 Prozent einen leichten Rückgang aus. -
Meldung vom: Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten vornehmen.Hier die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de