Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Spitzenkonzerte im April und Mai - Kreis legt Jazz-Abo mit Deutschland-Premiere auf
Nach dem Jazz-Abo ist vor dem Jazz-Abo: Drei stark nachgefragte Jazzkonzerte mit dem Wasserfuhr Quartett, dem Tingvall Trio und dem Duo Fimpel & Roth haben die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld bewogen, ein zweites kleines Jazz-Abo mit wiederum hochkarätigen Künstlern aufzulegen. Allerdings sind im neuen Paket „nur“ zwei Konzerte enthalten, die im April und Mai stattfinden. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Weniger Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden - Kreis Coesfeld setzt verstärkt auf Terminreservierung
Um die Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden zu reduzieren und darüber hinaus den Personaleinsatz besser gestalten zu können, gibt es in den Zulassungsstellen des Kreises Coesfeld ab Anfang April eine wichtige Änderung: Für die sogenannten „kurzen“ Nachmittage (13:30 bis 15:30 Uhr) ist dann eine verbindliche Terminreservierung erforderlich. -
Meldung vom: Wie die JuLeiCa verlängert wird - Schulungsangebot wahrnehmen und weiterarbeiten
„Meine JuLeiCa ist abgelaufen! Was nun?“ Bedeutet das für alle in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Kräfte, dass sie nach drei Jahren erneut eine JuLeiCa-Grundausbildung durchlaufen müssen? Natürlich nicht: Jugendgruppenleiterinnen und -leiter, die sich nach wie vor ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv engagieren, müssen lediglich eine entsprechende Fortbildung im Umfang von mindestens acht Zeitstunden absolvieren. Dann können sie ohne Probleme ihre Card erneut für weitere drei Jahre verlängern. -
Meldung vom: Arbeiten an der Kreisstraße 19 in Nottuln ab Mittwoch
Der Kreis Coesfeld wird vom kommenden Mittwoch (29. März 2017) an bis voraussichtlich zum 21. April 2017 die Fahrbahn der Kreisstraße 19 in Nottuln auf einer Länge von 2900 Metern erneuern. -
Meldung vom: „Moderne mit Tradition“ - Werk des Architekten Sep Ruf wird in der Kolvenburg vorgestellt
Sep Ruf gilt als einer der bedeutendsten Architekten Deutschlands im 20. Jahrhundert. „Moderne mit Tradition“ heißt die Ausstellung, die das Werk des Baumeisters beleuchtet und am kommenden Sonntag (26. März 2017) um 17:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg eröffnet wird. Dass die Ausstellung, die dann bis zum 21. Mai zu sehen sein wird, in Billerbeck stattfindet, hat einen guten Grund. Sep Ruf hat hier 1931 das Wohnhaus Wilhelm Heinrich Suwelack gebaut – für den Billerbecker Verein Bau-Kultur-Werkstatt Billerbeck der Anlass, die Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu holen. -
Meldung vom: Bedeutung und Geschichte der Ortsnamen: Neues Buch wird am 03. April 2017 vorgestellt
Diese Buchvorstellung dürfte für viele heimatkundlich, historisch und familiengeschichtlich Interessierte spannend sein. Denn in dem gerade erschienenen Band, der am übernächsten Montag (03. April 2017) um 19:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus der Öffentlichkeit präsentiert wird, erklärt Dr. Claudia Maria Korsmeier über 450 Ortsnamen aus dem Kreisgebiet. An dem Abend werden neben der Autorin auch Herausgeberin Dr. Kirstin Casemir und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu Wort kommen. -
Meldung vom: Wofür die kleinen grünen Quadrate da sind - Kreisstraßen werden erfasst und vermessen
Sie geben einigen Verkehrsteilnehmern Rätsel auf. Vielerorts sind derzeit an den Kreisstraßen ungewöhnliche Farbmarkierungen zu sehen: Jeweils zwei kleine grüne Quadrate im Abstand von mehreren hundert Metern dienen als Orientierungspunkte bei der Erfassung und Vermessung des Straßennetzes. Da für den Aufbau der Amtlichen Basiskarten und zur Fortführung der Straßendatenbank des Kreises topografische Vermessungen notwendig sind, wird der gesamte Straßenraum aller Kreisstraßen mit dem „Mobile Mapping“-Verfahren erfasst. -
Meldung vom: Beim Übergang in den Beruf unterstützen - Möglichkeiten für Jugendliche mit Handicap
Um den fachlich Verantwortlichen die Möglichkeiten für Jugendliche mit Handicaps beim Übergang in den Beruf näherzubringen, laden der Kreis Coesfeld und die Agentur für Arbeit Coesfeld zu einer Info-Veranstaltung ein: Diese findet am 26. April 2017 (Mittwoch) um 14:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Coesfeld statt. -
Meldung vom: Handarbeit: Wohngebäude von Sep Ruf wird originalgetrau nachgebaut
Soll das Haus nach den Original-Planungen nachgebaut werden? Oder sich doch an der Realität orientieren? Diese Frage diskutieren die Architekten Wolfgang Albert und Gereon Rasche intensiv mit Norbert Verneuer. Der Billerbecker hat von den beiden Architekten einen ganz besonderen Auftrag erhalten. Er soll das Wohnhaus Wilhelm Suwelack als Holzmodell nachbauen. Das hat seinen Grund: Das Gebäude in Billerbeck wurde von Sep Ruf konzipiert, einem der bedeutendsten deutschen Architekten im 20. Jahrhundert. Ihm ist eine Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg gewidmet, die vom kommenden Sonntag (26. März 2017) an bis zum 21. Mai 2017 im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu sehen ist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de