• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld auf Facebook

    Der Kreis Coesfeld schlägt ein neues Kapitel auf: Die Facebook-Präsenz der Kreisverwaltung wurde am heutigen Montag (13. März 2017) deutlich erweitert. Nachdem die Kulturzentren Kolvenburg und Burg Vischering bereits seit längerer Zeit eigene Seiten haben, gibt es nun auch einen allgemeinen „Auftritt“. Zudem informiert der Kreis die Bevölkerung auch über den Kurznachrichtendienst Twitter. Damit ist das Ziel erreicht, als Kreis umfassend in den sozialen Netzwerken präsent zu sein.
  • Meldung vom: Westfalen-Ausstellung zog rund 3000 Besucher an - Museum Bünde ist nächste Station

    Die Gänseziege oder wahlweise Ziegengans von Professor Landois wurde ebenso sorgsam wieder verpackt wie der Birkemeier, das traditionelle Trinkgefäß der Bochumer Maibaumschützen. Viele fleißige Hände halfen am heutigen Montag (13. März 2017) mit, die Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ an der Burg Vischering im Lkw des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu verstauen. Das Museum Bünde ist die nächste Station der Wanderausstellung, die in Lüdinghausen während der vergangenen acht Wochen sehr viele Interessierte angezogen hat: Insgesamt zählte die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld rund 3000 Gäste.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Jazz trifft Blues und Soul - Konzert mit dem Duo „Fimpel und Roth“ auf Burg Vischering

    Grooviger Jazz mit intensiven Anklängen an Blues und Soul: Diesen besonderen Musikgenuss bieten der Saxophonist Norbert Fimpel und der Pianist Daniel Roth gemeinsam am Samstag kommender Woche (18. März 2017) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Der Kreis Coesfeld präsentiert das virtuose Duo im Rahmen seiner BurgJazz-Reihe.
  • Meldung vom: Bauen und Konstruieren mit neuem Material - Projekt „MiniMINT“ geht in die dritte Auflage

    Als bewährtes Projekt des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld geht „MiniMINT“ nun mit einem neuen Thema auf Kindertageseinrichtungen und Grundschulen zu. Denn Schüler des Richard-von-Weizäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen haben in diesem Jahr unter Leitung ihres Lehrers Bernd Heimann vielseitige Stationen zum Themenfeld „Bauen und Konstruieren“ erstellt. Über eine große Zahl verschiedener Bauklötze freute sich nun Schulleiterin Michaela Ellerbrock von der Lambertischule in Coesfeld.
  • Meldung vom: Schulung ehrenamtlicher Sprachpaten wird durch Kreis Coesfeld gefördert - Volkshochschulen verständigen sich auf kreisweit einheitliches Konzept

    Aktuell setzen sich bereits zahlreiche Ehrenamtliche im Kreis Coesfeld mit großem Engagement und großer Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme und Betreuung von Menschen mit Fluchterfahrung ein. Der persönliche Kontakt bietet gute Ansatzpunkte zur Vermittlung erster Deutschkenntnisse – vor dem Beginn der systematischen Sprachförderung und auch zur Vertiefung des dort Gelernten. „Die Vorbereitung und Begleitung der Ehrenamtlichen bei dieser wichtigen Tätigkeit ist den Volkshochschulen und dem Kreis Coesfeld ein ganz besonderes Anliegen“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr den Hintergrund für das Kooperationsprojekt „Schulung ehrenamtlicher Sprachbegleiter“, das nun offiziell gestartet wurde – mit Vertragsunterzeichnung durch die Beteiligten.
  • Meldung vom: Mit dem Daten-Ferrari auf den Bauernhof - Neuer Breitbandkoordinator des Kreises engagiert sich für schnelles Internet

    „Schnelles Internet ist ein ganz entscheidender Standortfaktor für Unternehmen und Institutionen im Kreis Coesfeld – und auch für Privatleute sehr wichtig“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er nun Jochen Wilms im Coesfelder Kreishaus begrüßte. Der neue Breitbandkoordinator des Kreises Coesfeld war zu einer ersten Lagebesprechung gekommen, an der auch Wirtschaftsförderer Dr. Jürgen Grüner und Mathias Raabe vom Fachdienst Kreisentwicklung des Kreises teilnahmen.
  • Meldung vom: Zweites Treffen „Frühe Hilfen in Billerbeck“: Starke Netze für Eltern und Kinder knüpfen

    Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung „Frühe Hilfen in Billerbeck“ im letzten Jahr fand nun das zweite Netzwerktreffen der Koordinationsstelle Frühe Hilfen des Kreises Coesfeld statt. 22 Fachkräfte folgten der Einladung des Kreisjugendamtes in die Alte Landwirtschaftsschule in Billerbeck, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Kindertageseinrichtungen, Schwangerenberatungsstellen, der Frühförderung, Erziehungsberatung und Familienbildung sowie Kinderärzte.
  • Meldung vom: Jugendhilfeausschuss tagt diesmal im Nordkirchener DRK-Haus

    Einmalig ändert der Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld an diesem Donnerstag (09. März 2017) seinen Tagungsort. Die Sitzung findet um 16:30 Uhr im DRK-Haus (Sitzungszimmer im 1. Obergeschoss), Mühlenstraße 37 in Nordkirchen statt.
  • Meldung vom: Führungen zum Abschluss der Westfalen-Ausstellung - Angebot in Gebärdensprache

    Die Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen befindet sich auf der Zielgeraden – und stieß in den vergangenen Wochen auf eine große Resonanz. So besuchten viele Interessierte die Veranstaltungen im Rahmenprogramm; auch die angebotenen Führungen waren immer stark nachgefragt. Vor dem Ausstellungsende am kommenden Sonntag (12. März 2017) bietet der Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch eine ganz besondere Führung an: Diese findet am Freitag (10. März 2017) um 15:30 Uhr in Gebärdensprache statt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular