Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Begegnung auf Augenhöhe: Wie wir miteinander reden - Diesjähriges Thema des Aschermittwoch-Workshops im Leohaus in Olfen
Es gibt Lebenssituationen, in denen Kommunikation durch Worte schwierig, wenn nicht gar unmöglich geworden ist. Dazu gehört die letzte Lebensphase des Menschen. Gerade für Sterbende ist menschliche Zugewandtheit von maßgeblicher Bedeutung. Aber wie begegnen wir uns als Persönlichkeiten? Der diesjährige Aschermittwoch-Workshop der Arbeitsgruppe „Dem Willen Sterbender gerecht werden“ und des Palliativnetzes Kreis Coesfeld e.V. hatte sich die Frage, wie wir miteinander „reden“, als „Begegnung auf Augenhöhe“ zum Thema gemacht. -
Meldung vom: Markt öffnet am Samstag - „Frühlingszauber“ in der Kolvenburg
Die Kolvenburg in Billerbeck öffnet nach dem „Winterschlaf“ nun wieder ihre Pforten – und dies, passend zur anstehenden Jahreszeit, mit dem traditionellen „Frühlingszauber“. Vom kommenden Samstag (11. März 2017) an bis zum übernächsten Sonntag (19. März 2017) wird im historischen Ambiente Kunsthandwerk vom Feinsten angeboten. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Steinerne Zeugen der Frömmigkeit erhalten - Kreis will Förderprogramm für Bildstöcke und Wegekreuze auflegen
Sie sind steinerner Ausdruck von Traditionsbewusstsein und Frömmigkeit in der heimischen Region: Besonders im Münsterland gibt es noch eine Vielzahl historischer Bildstöcke, Hofkreuze und Wegekapellen als fromme private Stiftungen. „Diese wichtigen Zeugnisse der Religiosität finden sich im Kreis Coesfeld buchstäblich an jeder Ecke, auch fernab der Kirchenbauten – und das soll so bleiben“, meint Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Denn der Kreis Coesfeld will nun ein Förderprogramm zum Erhalt von Bildstöcken und Wegekreuzen auflegen, worüber die Gremien des Kreistages in den kommenden Wochen zu entscheiden haben. -
Meldung vom: Gutachterausschuss beschließt Bodenrichtwerte - Erneuter Anstieg bei Ackerland, Werte für Wohnbaugrundstücke nahezu unverändert
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld erneut einen Anstieg der Ackerlandpreise festgestellt. Die Bodenrichtwerte für Ackerland stiegen um 10 Prozent auf durchschnittlich 7,40 EUR pro Quadratmeter an. „Seit 2010 haben sich die Bodenrichtwerte für Ackerland somit verdoppelt“, berichtet Jörg Böcker von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. -
Meldung vom: Wenn die Lichter ausgehen - Wie sich Privathaushalte auf Ausnahmesituationen vorbereiten können
„Auch Privathaushalte sollten sich gut auf Ausnahmesituationen vorbereiten“, findet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Ein längerer Stromausfall, ein Starkregenereignis oder etwa ein Sturm mit Orkanböen können alle Betroffenen vor besondere Herausforderungen stellen. Deshalb lädt der Landrat alle Interessierten zu einem Vortragsabend am 20. März 2017 auf Burg Vischering ein. Buchautor Johannes Loy und Sicherheitsexperte Carsten Tappert werden dort ab 19:30 Uhr zu hören sein. -
Meldung vom: Standpunkte gegen Gewalt im Kreishaus Coesfeld zu sehen
Zehn Tafeln im Foyer des Coesfelder Kreishauses zeigen bekannte und weniger bekannte Menschen aus dem Kreis, die sich zum Thema Gewalt und deren Auswirkungen äußern. Vor fast zwei Jahren hatten die Aktiven des Netzwerkes „Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“ die Idee, anlässlich des 15-jährigen Bestehens eine Ausstellung zu konzipieren. -
Meldung vom: Stabiler Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld: Arbeitslosigkeit weiterhin auf niedrigem Niveau!
Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Februar 2017 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar im Kreis Coesfeld ebenfalls mit 3,2 Prozent einen gegenüber dem Vormonat unveränderten Wert aus. -
Meldung vom: Neuauflage des „Bauratgebers“ erschienen - Kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ab sofort erhältlich
Der Anlass passte: Im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ in Lüdinghausen am vergangenen Wochenende stellten die Kooperationspartner Kreis Coesfeld, Kreishandwerkerschaft Coesfeld und Sparkasse Westmünsterland die mittlerweile elfte Auflage des „Bauratgebers“ vor: Als kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung wird dieser von der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ jährlich herausgegeben. -
Meldung vom: Siegel für „Zukunftsschulen NRW“ vergeben
Münster. Im Rahmen der diesjährigen Regionaltagung der „Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur individuelle Förderung“ im Regierungsbezirk Münster überreichte Bezirkskoordinatorin Ursula Klee jetzt 32 Schulen das Siegel „Zukunftsschulen NRW“. Diese Schulen sind im vergangenen Jahr dem Projekt beigetreten und kooperieren mit anderen Schulen zu konkreten und praxistauglichen Konzepten und Programmen individueller Förderung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de