Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Gesund durch den Winter - Start der Grippeschutzkampagne „Alle Jahre wieder …“
Wer gesundheitlich gut durch den Winter kommen will, sollte sich mit einer Grippeschutzimpfung schon mal eine solide Ausgangsbasis verschaffen. „Das Risiko einer Grippeerkrankung ist einfach zu groß“, so Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, „und wen es erwischt, den zieht es oft übel runter.“ -
Meldung vom: Berufsfelderkundungen 2017 im Kreis Coesfeld: Gezielt dem Fachkräftemangel vorbeugen, jetzt Plätze anbieten
Bereits seit zwei Jahren nutzen viele Mädchen und Jungen im Rahmen der Berufsfelderkundungen – also mit eintägigen Betriebspraktika – die Möglichkeit, Berufsfelder und Betriebe im Kreis Coesfeld näher kennenzulernen. Im Frühjahr 2017 sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 dabei – im Rahmen des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA). Kreisweit werden über 5.000 Plätze in Betrieben benötigt. -
Meldung vom: Geschwindigkeitsmessungen in der 43. Kalenderwoche
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld Geschwindigkeitskontrollen in folgenden Orten: -
Meldung vom: Fotowettbewerb „Mein schönster Platz an der Stever“ - Motive von der Quelle bis zur Mündung gefragt
Ganz im Sinne dieses Regionale 2016-Projektes „WasserWegeStever“, die Stever erlebbar zu machen, werden Hobby-Fotografen dazu aufgerufen, Aufnahmen des Gewässers einzureichen. Unter dem Motto „Mein schönster Platz an der Stever“ können bis zum 28. Februar 2017 maximal drei „lebendige“ Fotos mit einem Motiv der Stever von der Quelle bis zur Mündung an das Projektmanagement im Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld (E-Mail-Adresse catharina.kaehler@naturschutzzentrum-coesfeld.de) gesendet werden. -
Meldung vom: „ART Vischering“ in Lüdinghausen: Kunst zum Kauf, als Geschenk für sich und andere - Ausstellung auf Burg Vischering vom 23. Oktober 2016 bis 8. Januar 2017
Große Kunst nicht nur im Museum bewundern, sondern auch nach Hause tragen: Das können Interessierte ab kommenden Sonntag, 23. Oktober 2016, auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld wird bei der „ART Vischering“ Kunst zum Kauf angeboten, als Geschenk für sich und andere. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen und bis zum 8. Januar 2017. -
Meldung vom: Kunstvolles Zusammenspiel von Akkordeon und Cello
Klaus Paier und Asja Valcic sind am Freitag (21. Oktober) um 20 Uhr zu Gast auf der Burg Vischering in Lüdinghausen: Das Duo bezaubert mit zeitloser Akkordeon- und Cellomusik. Die funkensprühende Allianz begann vor über 10 Jahren: Genug Zeit, um sich einen ganz eigenen Platz in der Jazz- und Weltmusikszene zu erspielen. Neugier und Mut sind die herausragenden Tugenden, die hinter diesem Erfolg stehen. -
Meldung vom: Minister Remmel gratuliert dem Kreis Coesfeld zum Climate Star
NRW-Umweltminister Johannes Remmel gratulierte jetzt den Koordinatoren und den 21 beteiligten Kreisen und Kommunen des Projektes ALTBAUNEU persönlich zur Auszeichnung mit dem „Climate Star“, einem Preis, den das internationale Klima-Bündnis vergibt. Zu den Preisträgern gehört auch der Kreis Coesfeld, der seit vielen Jahren Teil des Netzwerkes ist. Der ambitionierte Anspruch von ALTBAUNEU, die energetischen Modernisierungspotenziale, die noch im Wohngebäudebestand von NRW stecken, flächendeckend zu erschließen, konnte die Jurorinnen und Juroren des Klima-Bündnis überzeugen. -
Meldung vom: Kinderreporter befragen den Landrat
„Wie schätzen Sie das Sicherheitsempfinden von Kindern auf dem Schulweg ein? Gibt es auf dem Schulweg oder auf Spielplätzen Situationen, in denen Sie sich als Vater Sorgen um Ihre Kinder machen? Haben Sie selbst als Schüler in bestimmten Situationen unsicher gefühlt?“. Diese und viele weitere Fragen stellten drei der fünf Kinderreporter nun dem Landrat des Kreises Coesfeld in einem persönlichen Gespräch. Zuvor hatten die jungen Reporter in ihren Schulen zahlreiche Umfragen mit rund 250 Mitschülern zum Thema Sicherheit durchgeführt. -
Meldung vom: Geschwindigkeitsmessungen in der 42. Kalenderwoche
In der kommenden Woche (42. Kalenderwoche) müssen die Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Kreis Coesfeld in folgenden Orten rechnen: -
Meldung vom: Daruper besuchen „ihren“ Landrat auf Burg Vischering
Besuch aus der Heimat empfing jetzt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Zahlreiche Mitglieder des Heimatvereins Darup informierten sich vor Ort aus erster Hand über das große Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt".
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de