• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Ein ganz besonderes Ausstellungsstück - Janosch gestaltet Schuber einer neuen Lutherbibel

    Auf Burg Vischering, dem Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen, ist derzeit ein Teil des vielseitigen künstlerischen Werkes von Janosch zu sehen, den viele als Kinderbuchautor kennen. Jetzt ist ein besonderes Ausstellungsstück hinzugekommen: Das von ihm gestaltete Cover einer neuen Lutherbibel, die 2017 erscheint. Damit ist dieses Kunstwerk erstmals öffentlich zu sehen – und zwar noch bis zum Ausstellungsende am kommenden Sonntag (09. Oktober 2016).
  • Meldung vom: Katalog zur Lieber-Ausstellung erschienen - Jeden Sonntag Führungen

    "Zwischen Barock und Rokoko" – das ist der Titel der derzeitigen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg. Dort sind Gemälde der Künstlerin Sala Lieber aus Neuss zu sehen. Zu der Ausstellung ist jetzt ein Katalog erschienen, der sowohl in der Kolvenburg als auch in der Burg Vischering (in Lüdinghausen) zum Preis von 20,- EUR erhältlich ist.
  • Meldung vom: Fast schon Kultstatus - Janosch-Vorlesenachmittag auf Burg Vischering

    Die „Tigerente“ kennt jedes Kind. Und auch den „kleinen Bären“. Viele Figuren von Janosch haben fast schon Kultstatus. Und wohl jeder hat bereits ein Buch von Janosch in den Händen gehalten, um Kindern daraus vorzulesen. Diesen Gedanken greift jetzt der Kreis Coesfeld auf – denn im Kulturzentrum des Kreises, der Burg Vischering in Lüdinghausen, sind derzeit zahlreiche Bilder von Janosch in einer Ausstellung zu sehen. Zum Finale dieser Ausstellung, die am 09. Oktober 2016 endet, und zum Beginn der Herbstferien laden der Kreis Coesfeld und die Lüdinghauser Stadtbücherei St. Felizitas gemeinsam zu einem Janosch-Vorlesenachmittag auf die Burg ein. Dabei können Erwachsene und Kinder am nächsten Freitag (07. Oktober 2016) einfach vorbeikommen und mitmachen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Aufgrund des Feiertages findet der erste Einsatz am Dienstag (04. Oktober 2016) in Havixbeck statt.
  • Meldung vom: Stellvertretender Kreisbrandmeister Günter Reuver ernannt

    Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuten sich Günter Reuver und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am heutigen Donnerstag (29. September 2016) bei der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde im Kreishaus. Im nicht öffentlichen Teil der gestrigen Kreistagssitzung war der stellvertretende Kreisbrandmeister einstimmig im Amt bestätigt worden.
  • Meldung vom: JULEICA-Schulungsprogramm für 2016/2017 neu aufgelegt

    Thema JugendleiterIn-Card (JULEICA): Bereits zum sechsten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JULEICA-Schulungsangeboten für Szeneneulinge, aber auch für Semiprofis der Kinder- und Jugendarbeit. Erfreulicherweise sind an dem Schulungsprogramm wieder eine Reihe von erfahrenen Fortbildungsanbietern der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen beteiligt. Im Zeitraum von Oktober 2016 bis Juni 2017 bieten sie in unterschiedlichen Orten über 20 Schulungsmaßnahmen an.
  • Meldung vom: Stabile Arbeitslosenquote im SGB II - Weiterhin Rückgänge bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen

    Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im September 2016 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2016 im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 0,2 Prozentpunkte auf nunmehr 3,0 Prozent aus.
  • Meldung vom: Mit den Mobitickets in den Nachbarort - Kreis Coesfeld erweitert Abos für Hilfeberechtigte

    Zum 01. Oktober können sich Menschen, die Unterstützungsbedarf zum Beispiel durch Leistungen nach dem SGB II haben, auf ein erweitertes Mobiticket freuen. Der Kreis Coesfeld erweitert den räumlichen Geltungsbereich der besonders günstigen Mobitickets für Bus und Bahn.
  • Meldung vom: "Nachbarschaftstreffen" auf Burg Vischering - Stadt und Kreis informieren Anlieger der "WasserBurgenWelt"

    Wird die Kapelle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht? Wie steht es um die Sicherheit der Schüler während der Bauphase in der „StadtLandschaft“? Ist der neue Aufzug in der Burg Vischering auch groß genug für größere Rollstühle? Und kann die Klosterstraße nicht besser beleuchtet werden? Sehr viele Fragen und ebenso viele Antworten – das erlebten die "Nachbarn" der "WasserBurgenWelt" nun in der Burg Vischering. Der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen hatten als gemeinsame Träger des großen Regionale-Projektes zum Treffen eingeladen.
  • Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

    Ein fast schon traditionelles Radsportereignis steht an: Am kommenden Montag (03. Oktober 2016) findet der Sparkassen Münsterland Giro 2016 statt. Betroffen hiervon ist auch der nördliche Kreis Coesfeld mit den Städten und Gemeinden Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl. Insbesondere in diesen Kommunen ist am Veranstaltungstag in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular