Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Jung und ausgezeichnet: Aris Quartett zu Gast bei den Schlosskonzerten
Nach dem Sonderkonzert auf Burg Vischering kehren die Schlosskonzerte Nordkirchen nun in ihre „Heimat“ zurück. Im Festsaal der Oranienburg gastiert am kommenden Sonntag (02. Oktober 2016) um 18:00 Uhr das Aris Quartett. Es wurde 2009 in Frankfurt gegründet und ist eines der gefragtesten jungen Streichquartette Deutschlands. -
Meldung vom: Förderung für die „WasserBurgenWelt“ und weitere Regionale-Projekte - NRW-Bauminister Michael Groschek übergibt Bescheide
NRW-Bauminister Michael Groschek hat nun Förderbescheide in Höhe von 7,7 Millionen EUR für Innenstadtmaßnahmen im Rahmen der Regionale 2016 übergeben. Die Mittel kommen aus der Städtebauförderung. Die Übergabe fand im Kreishaus in Coesfeld statt. -
Meldung vom: „Schrecken ohne Ende?“ - Dr. Oelenberg trägt zu den Folgen auch lang zurückliegender traumatisierender Erfahrungen vor
Abschlussveranstaltung der Tage der seelischen Gesundheit: Dr. Wilhelm Oelenberg trägt am kommenden Freitag (30. Juni 2016) um 20:00 Uhr in der Tagesklinik der Klinik am Schlossgarten in Dülmen (Mühlenweg 86) vor – und zeigt Wege aus den Folgen auch lang zurückliegender traumatisierender Erfahrungen auf. -
Meldung vom: Ansprechpartner des Hauptzollamtes setzt eine Woche aus
Thema Kfz-Steuer: Ein Ansprechpartner des Hauptzollamtes ist jeweils donnerstags in den Räumen der Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld in Dülmen erreichbar. Am kommenden Donnerstag (29. September 2016) findet dieses Angebot aus organisatorischen Gründen nicht statt. -
Meldung vom: Verwundete Seelenlandschaften - Tage der seelischen Gesundheit mit Anne Willing-Kertelge in Lüdinghausen
„An der Grenze des Ertragbaren reichen unsere gewöhnlichen Anpassungsleistungen nicht aus“, gibt Anne Willing-Kertelge vorab Einblick in den Vortrag, den sie während der Tage der seelischen Gesundheit am kommenden Donnerstag (29. September 2016) im Pluspunkt Lüdinghausen des Sozialwerkes St. Georg (Ostwall 3) halten wird. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (26. September 2016) in Dülmen statt. -
Meldung vom: Kinderreporter aus dem Kreis Coesfeld sprechen mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
Wird sie wirklich kommen? Wie viel Zeit bringt sie mit und können wir tatsächlich persönlich mit Manuela Schwesig über unsere Anliegen sprechen? Diese Fragen beschäftigten die Kinderreporter aus dem Kreis Coesfeld in der Zeit, die sie anlässlich des Weltkindertagsfestes in Berlin verbrachten. Auf Initiative des Kreisjugendamtes Coesfeld und mit Unterstützung der Medientrainerin Daniela Eschkotte hatten die fünf Kinder und Jugendlichen aus dem Kreis Coesfeld ein Bewerbungsvideo gedreht und sich erfolgreich als Kinderreporter beim Deutschen Kinderhilfswerk beworben. -
Meldung vom: Traumata im Kindes- und Jugendalter - Start der Tage der seelischen Gesundheit mit Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln
Am kommenden Montag (26. September 2016) starten mit einem Vortrag von Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln zum Thema „Trauma bewältigen: Zwischen Verwundung, Wachstum und psychischen Folgestörungen“ die Tage der seelischen Gesundheit. Veranstaltungsort ist das zu den Christophorus-Kliniken gehörende St.-Gerburgis-Hospital (Hagenstraße 35). Dass Kinder und Jugendliche dabei thematisch im Mittelpunkt stehen werden, scheint für eine Klinik mit geriatrischem Schwerpunkt ungewöhnlich. Da aber seelische Störungen im höheren Lebensalter ihren Ursprung in einer traumatisierenden Erfahrung in jungen Lebensjahren haben können, ist der Bogen gespannt. -
Meldung vom: „Jetzt erst recht Ehrenamt!“ Dankeschön-Abend für das freiwillige Engagement im Sport
Engagement aufzeigen, Wertschätzung ausdrücken, miteinander ins Gespräch kommen – das waren die Ziele von Kreis Coesfeld und Kreissportbund, die nun gemeinsam zu einem „Dankeschön-Abend für das Ehrenamt im Sport“ eingeladen hatten. Rund 50 Aktive aus den Vereinen und Verbänden kamen in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses, um ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. -
Meldung vom: Landschaftsplan Lüdinghausen in Kraft getreten
Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt des Kreises Coesfeld am heutigen Donnerstag (22. September 2016) ist der Landschaftsplan Lüdinghausen offiziell in Kraft getreten. Das circa 8.108 Hektar große Plangebiet liegt zwischen der Stadt Lüdinghausen, der Gemeinde Senden, dem Ortsteil Ottmarsbocholt sowie der Gemeinde Nordkirchen. Flächen der Gemarkung Hiddingsel sind in geringerem Umfang betroffen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de