• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Ruhestand mit Einschränkungen - Konrad Püning wird am Donnerstag 70 Jahre alt

    Nein, Konrad Püning legt die Hände nicht in den Schoß. Der langjährige Landrat des Kreises Coesfeld, der diesen Donnerstag (16. Februar 2017) 70 Jahre alt wird, bleibt auch weiterhin aktiv. Als Präsident des DRK-Kreisverbandes und Mitglied der Landschaftsversammlung ist er immer noch viel unterwegs. Auch auf der Burg Vischering, die im Mittelpunkt des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ steht, ist Püning häufig zu Gast. Schließlich war die Bewerbung um die Ausrichtung der Regionale im engen Schulterschluss mit dem Kreis Borken ein wichtiges Projekt seiner ersten Amtszeit, und für die Berücksichtigung der Weiterentwicklung des Burgen-Ensembles in seiner Heimatstadt hat er sich stets mit Nachdruck eingesetzt.
  • Meldung vom: Treffen mit Medizinstudierenden in den Christophorus-Kliniken: Auslandsstudium, Niederlassungsmöglichkeiten und Geburtshilfe als Themenschwerpunkte

    Im Coesfelder Krankenhaus fand jetzt das dritte von der Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“ organisierte Treffen mit Medizinstudierenden und Studieninteressierten statt. Dort erhielten sie intensive Einblicke in Ausbildung und Praxis durch engagierte Fachleute.
  • Meldung vom: Informative Podiumsdiskussion zum Thema "Fußball und Integration"

    Prominenter Besuch auf Burg Vischering: Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig war jetzt zu Gast in Lüdinghausen, um an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Fußball und Integration" teilzunehmen. Dazu hatten der Westfälische Fußball- und Leichtathletikverband (FLVW) und der Kreis Coesfeld gemeinsam geladen – im Rahmen der aktuellen Ausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt!".
  • Meldung vom: Mord und Totschlag auf Burg Vischering - Westfälischer Krimiabend mit zwei bekannten Autoren

    Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne sowie Privatdetektiv Georg Wilsberg aus Münster, aber auch der Tatort aus Dortmund tragen weit über die Grenzen Westfalens hinaus ein spannendes Bild der vielschichtigen Region in die gesamte Republik. Doch die westfälische Krimi-Landschaft bietet viel mehr als die großen gängigen TV-Formate; mehrere Autoren sorgen mit prägnanten Charakterköpfen in ihren Werken für Nervenkitzel und beste Unterhaltung. Beim Westfälischen Krimiabend am kommenden Freitag (17. Februar 2017) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen kommen zwei Autoren zu Wort, deren Geschichten mitten in Westfalen spielen – und voller Hochspannung von Mord und Totschlag handeln.
  • Meldung vom: Notruf 112 hat eigenen Tag – europaweit

    Die 112 gilt nicht nur europaweit, sie ist auch die einzige Notrufnummer mit einem eigenen Tag – dem 11. Februar. Deshalb hat die EU unter Führung des Europäischen Parlamentes den 11. Februar zum jährlichen europaweiten Aktionstag für die Rettungsnummer ernannt. Denn in diesem Datum steckt auch die Nummer (11.2.).
  • Meldung vom: Keine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz am übernächsten Donnerstag

    Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung nimmt das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld am übernächsten Donnerstag (23. Februar 2017) keine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz vor.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Baumfällarbeiten an der K 42 in Billerbeck-Lutum beginnen Montag

    Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass ab kommenden Montag (13. Februar 2017) an der Kreisstraße 42 in Billerbeck-Lutum einige Bäume gefällt werden müssen – und zwar zwischen der Berkelbrücke und der Bahnunterführung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 28. Februar 2017 an; der Bereich wird dafür punktuell halbseitig gesperrt.
  • Meldung vom: "Liederlounge" von der Burg Vischering jetzt auf WDR5

    Im November 2016 war sie auf Einladung des Kreises Coesfeld zu Gast im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – und jetzt wird die "Liederlounge" auf WDR5 gesendet. Diesen Sonntag (12. Februar 2017) wird die erste der beiden aufgezeichneten Liedermacher-Sendungen um 21:05 Uhr ausgestrahlt, und sie wird am 17. Februar 2017 um 22:05 Uhr noch einmal wiederholt.
  • Meldung vom: „CENT-Hilfe“ der Betriebsgemeinschaft der Kreisverwaltung: Diesmal wird Hospizbewegung Nottuln unterstützt

    Ein Großteil der Kreisbeschäftigten verzichtet bei der monatlichen Gehaltsabrechnung auf die CENT-Beträge „hinter dem Komma“. So kommen größere Beträge zusammen, die sozialen oder karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Diesmal wird die Hospizbewegung Nottuln unterstützt, wie bei der letzten Personalversammlung entschieden wurde. Personalratsvorsitzender Stephan Terfloth und seine Stellvertreterin Annette Lange-Röttger konnten nun einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 EUR überreichen. Für den Verein bedankten sich Dagmar Exner-Kasnitz als 1. Vorsitzende und Kassenwart Rüdiger Runge herzlich.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular