Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „Kunst im Park“ verwandelt Lüdinghausen in eine Freiluftgalerie - Über 70 Anmeldungen liegen vor
Über 70 Austellerinnen und Aussteller haben sich für die große Open-Air Veranstaltung „Kunst im Park“ angemeldet, die am 15. September 2024 zum siebten Mal den Landschaftsraum zwischen den beiden Burgen Lüdinghausen und Vischering beleben wird. Der Kreis Coesfeld freut sich auf kreative Köpfe, die an dem September-Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Arbeiten präsentieren werden. Denn nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“ bietet auch „Kunst im Park“ Werke zum Schauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen – und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre. -
Meldung vom: Dülmener Autor liest aus seinem Buch über Verschickungskinder beim Jubiläum des Kreisjugendamts
Am 23. August wird der Dülmener Autor Udo Evers eine besondere Lesung anlässlich des Jubiläums des Jugendamts abhalten. In dieser Lesung wird Evers aus seinem Buch zum Thema Verschickungskinder lesen und damit ein oft wenig beachtetes Kapitel der deutschen Geschichte ins Rampenlicht rücken. -
Meldung vom: Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld steigt im Juli 2024 auf über 4 Prozent; anteilige SGB II-Arbeitslosenquote steigt auf 2,6 Prozent
Die gesamte Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld steigt im Juli 2024 auf 4,1 Prozent und hat damit seit langer Zeit erstmalig wieder eine 4 vor dem Komma. Ein losgelöster Blick auf die Jobcenter des Kreises Coesfeld zeigt dabei, dass die Zahl arbeitsloser Menschen im Bürgergeldbezug gegenüber dem Vormonat um 65 Personen auf insgesamt 3.303 arbeitslose Personen angestiegen ist; darunter sind 1.465 Frauen und 1.838 Männer. Damit steigt die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote im Juli 2024 auf 2,6 Prozent. In diesen Zahlen spiegelt sich erneut auch der nunmehr bereits seit Jahren anhaltende Anstieg ausländischer Menschen im Bürgergeldbezug wider, die als Geflüchtete zu uns kommen. -
Meldung vom: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ - Tag des offenen Denkmals bietet große Vielfalt
Große Vielfalt für Architektur- und Geschichtsinteressierte: Am 8. September 2024 (Sonntag) findet bundesweit der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Im Kreis Coesfeld sind diesmal rund 20, ganz unterschiedliche Denkmäler dabei – vom Trafoturm in Lüdinghausen bis hin zum Barockschloss Nordkirchen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die seit 1993 diesen Tag bundesweit koordiniert, hat dafür ein sehr anschauliches Motto gewählt: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Inhaltlich ist das Thema somit weit gefasst, geht es doch um Außenwirkung und Authentizität, um Historie und Tradition zugleich. -
Meldung vom: Fortschritt in der Verwaltungsdigitalisierung beim Kreis Coesfeld
Ein Bericht von IT.NRW zeigt, dass über die Hälfte der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens im Jahr 2023 online Kontakt zu Behörden und öffentlichen Einrichtungen aufgenommen hat. Beim Kreis Coesfeld spiegelt sich dieser Trend deutlich wider: Die digitale Transformation schreitet mit großen Schritten voran. -
Meldung vom: Durch das Außengelände der Burg Vischering - Arzt und Botaniker Franziskus kehrt zurück
Die Burg Vischering in Lüdinghausen ist nicht nur ein Ort der Kunst und der Kulturgeschichte, sondern auch der Wissenschaftshistorie: Der renommierte Botaniker und Arzt Franz Wernekinck wurde hier 1764 geboren und erforschte später die heimische Flora. Am 22. September 2024 (Sonntag) um 15:00 Uhr wird er zur Hauptfigur einer ganz besonderen Inszenierung: Unter dem Titel „Herbationes 1818“ schlüpft der Darsteller Thomas Gwiasda erneut in die Rolle von Franziskus, wie ihn seine Zeitgenossen liebevoll nannten. -
Meldung vom: Besuch im Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu Gast in Neuruppin
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nutzte die Anreise zur NRW-Landrätekonferenz in Berlin, um den Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin zu besuchen. Hier kam er mit Landrat Ralf Reinhardt zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. -
Meldung vom: Landrätekonferenz in Berlin - Landrat Dr. Schulze Pellengahr berät mit Landratskolleginnen und –kollegen aktuelle Themen
Während der jüngsten NRW-Landrätekonferenz des Landkreistages Nordrhein-Westfalen in Berlin nutzte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Gelegenheit, mit seinen Amtskolleginnen und Amtskollegen aus NRW sowie hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Bundespolitik aktuelle kommunale Themen und Problemlagen zu diskutieren. -
Meldung vom: 10. Effizienz Forum Wirtschaft am 28. August auf dem Campus Bocholt – Ressourcenschonung und Circular Economy stehen im Fokus
Das 10. Effizienz Forum Wirtschaft findet am Mittwoch, 28. August 2024, in Bocholt statt. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr und endet um 17:30 Uhr. Veranstaltungsort ist der Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule, Münsterstraße 265, 46397 Bocholt. -
Meldung vom: Vom Reggae-Festival zur vierten „KnightNight“: Band SCHWARZPAUL spielt in Bersenbrück und auf Burg Vischering
Das renommierte Festival „Reggae Jam“ im niedersächsischen Bersenbrück, das über 20.000 Fans anspricht, hat in der Szene fast schon Kultstatus. Dass die Dortmunder Reggae-Band SCHWARZPAUL dort am kommenden Wochenende spielt, ist ein großer Erfolg für die fünfköpfige Formation – und die perfekte Vorbereitung für die „KnightNight“ am 16. August 2024 (Freitag), wenn die Band ab 20:00 Uhr zusammen mit den Vinyl-DJs des COE Beat BBQ e. V. aus Coesfeld unter freiem Himmel an der Burg Vischering in Lüdinghausen auftritt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de