Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann besucht Feuerwehr- und Rettungsleitstelle
Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann besuchte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld, um sich aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit im Rettungsdienst zu informieren. -
Meldung vom: Der Kreis Coesfeld tritt in die Pedale: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mit
Die Kreisverwaltung setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen sich bereits erfolgreich an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Noch bis Ende August ist die Belegschaft des Kreises weiterhin dazu aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen und einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz und ihre Gesundheit zu leisten. -
Meldung vom: „Schilderwechsel“: Das sind die Kunstprojekte zum 50. Jubiläum der Gebietsreform im Münsterland Pressemitteilung des Münsterland e.V.
1975 verschiebt die Gebietsreform die Grenzen von Städten, Gemeinden und Landkreisen, jetzt wird daraus Kunst: Unter dem Titel "Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland" präsentiert das Kulturbüro des Münsterland e.V. fünf Projekte unterschiedlicher Sparten, die sich mit der Reform und ihren Folgen auseinandersetzen. 50 Künstlerinnen, Künstler und Kollektive hatten sich auf die Ausschreibung beworben, eine externe Fachjury wählte die besten Ideen aus. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (33. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Aufgrund einer internen Fortbildung: Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld am 13. August geschlossen
Die Kfz-Zulassungsstelle in Dülmen und die Nebenstelle in Lüdinghausen sind aufgrund einer internen Fortbildung am Dienstag, 13. August 2024, ganztägig geschlossen und nicht erreichbar. Dies betrifft Privat- und Gewerbekunden. -
Meldung vom: Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung: Kreisverwaltung ab 15:00 Uhr am 22. August geschlossen
Die Büros in den Coesfelder Kreishäusern, aber auch die Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen sind aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am Donnerstag, 22. August 2024, ab 15:00 Uhr und am darauffolgenden Freitag (23. August 2024) ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ruft zu erhöhter Sensibilität für Afrikanische Schweinepest auf: Schutzmaßnahmen für Schweinehalter und Bevölkerung
Das Veterinäramt des Kreises Coesfeld warnt vor der zunehmenden Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und fordert sowohl Schweinehalter als auch die Bevölkerung zu erhöhter Aufmerksamkeit und Einhaltung von Hygienemaßnahmen auf. Seit dem ersten Nachweis der Krankheit bei einem Wildschwein im Kreis Groß-Gerau, Hessen, am 15. Juni 2024, wurden bereits über 80 Fälle in Hessen und Rheinland-Pfalz registriert. Besonders alarmierend ist, dass die ASP auch auf acht Hausschweinebestände in Hessen übergegriffen hat, vor allem in Klein- und Kleinst-Beständen. -
Meldung vom: Baugenehmigung für das neue Parkhaus der Kreisverwaltung liegt vor - Errichtung der Treppenhäuser laufen derzeit
In der vergangenen Woche erhielt der Kreis Coesfeld die abschließende Baugenehmigung zur Errichtung des neuen Parkhauses an der Zufahrt zum Wahrkamp. Auf dem ehemaligen Parkplatz sind derweil deutliche Baufortschritte erkennbar. Dank der zuvor ausgesprochenen vorläufigen Baugenehmigung ist der Aufbau des ersten Treppenhauses bereits abgeschlossen, der Bau des zweiten Treppenhauses ist in Arbeit. -
Meldung vom: Preisübergabe zum Malwettbewerb "Zusammen sind wir bunt - Vielfalt im Kreis Coesfeld" in Coesfeld und Ascheberg
Im Rahmen der diesjährigen Bildungs- und Chancenkonferenz unter dem Motto "75 Jahre Grundgesetz – geglückt, aber nicht garantiert“ hat das Kreisjugendamt Coesfeld einen Malwettbewerb in allen Kitas des Kreises initiiert. Das Ziel des Wettbewerbs war es, bereits die Kleinsten für das wichtige Thema Demokratiebildung zu sensibilisieren, denn diese setzt bereits im Kindesalter an. -
Meldung vom: Heimat Preis 2024 des Kreises Coesfeld - Bewerbungsfrist endet am 31. August
Der Kreis Coesfeld erinnert alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen daran, dass die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis 2024 bald endet. Noch bis zum 31. August 2024 besteht die Möglichkeit, sich mit herausragenden ehrenamtlichen Beiträgen zu bewerben, die das diesjährige Motto „Unsere Heimat Kreis Coesfeld: Vielfalt, Geschichte, Zukunft“ in besonderer Weise zum Ausdruck bringen und voranbringen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de