Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Landesweit gegen die Einsamkeit: Nordrhein-Westfalen unterstützt Projekte mit Förderprogramm
Engagierte Einzelpersonen und Vereine, aber auch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und ehrenamtliche Initiativen können ab dem 19. August 2024 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des diesjährigen Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Die Landesregierung stellt dafür im Rahmen der Kampagne „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit.“ zwei Millionen EUR zur Verfügung, wie die Düsseldorfer Staatskanzlei nun mitteilt. Damit können bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 EUR gefördert werden. -
Meldung vom: Wärmepumpen im Altbau: Eine effiziente Heizungslösung? Der ModernisierungsCheck von ALTBAUNEU gibt Antworten
Im Zuge der Energiewende gewinnen Wärmepumpen als effiziente Heizungsalternative immer mehr an Bedeutung. Auch das Bestreben nach nachhaltigeren Wohnlösungen fördert den verstärkten Einsatz dieser Systeme. Im Altbau kann die Modernisierung auf eine Wärmepumpe den Energieverbrauch senken und den CO2-Ausstoß reduzieren. -
Meldung vom: Vollsperrung der Kreisstraße 2 zwischen Nordkirchen und B58 verlängert sich bis Ende der Sommerferien
Das Verlegen und Anpassen von Versorgungsleitungen sowie deren Folgearbeiten haben beim Neubau des Radweges an der Kreisstraße 2 zwischen Meinhöveler Weg und B58 einen größeren zeitlichen Aufwand zur Folge als ursprünglich eingeplant. Dies macht es notwendig, die Vollsperrung der K2 bis zum Ende der Sommerferien (20.08.2024) zu verlängern. -
Meldung vom: „Mal gut, mehr schlecht“ - Burg Vischering zeigt Gefühlswelt depressiver Menschen
Rund acht Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden unter einer psychischen Erkrankung, deren Symptome für die Umwelt oft rätselhaft bleiben: Die Depression ist eine der häufigsten Erkrankungen insgesamt und wird vielfach unterschätzt, was ihre Schwere betrifft. Die Ausstellung „Mal gut, mehr schlecht“, die vom 8. September 2024 bis zum 17. November 2024 auf Burg Vischering in Lüdinghausen gezeigt wird, wirft Licht ins Dunkel: In eindringlichen Fotografien beschreibt Nora Klein die Gefühlswelt depressiver Menschen. Die Fotografin, die in Erfurt lebt und arbeitet, hat anderthalb Jahre lang Betroffene besucht, um deren Gedanken und Ängste zu visualisieren. -
Meldung vom: Alle Jahre wieder: Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen
Das Schüler-BAföG muss für jedes Schuljahr neu beantragt werden. Ein Anspruch auf Ausbildungsförderung entsteht bzw. besteht zwar mit dem Beginn der Ausbildung, gewährt wird BAföG aber frühestens ab dem Monat der Antragstellung. Dabei gilt der amtliche Posteingangsstempel. Zur Fristwahrung ist die Einreichung eines formlosen schriftlichen unterschriebenen Antrages ausreichend. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld hin. -
Meldung vom: Schlosskonzert in der Oranienburg ist ausverkauft - Musikgenuss mit „La Fonte“ auch in Burgsteinfurt
Das Schlosskonzert mit dem Westfälischen Barockorchester „La Fonte“, das diesen Sonntag (4. August 2024) in der Nordkirchener Oranienburg stattfindet, ist komplett ausverkauft. Kurzentschlossene, die keine Karte mehr bekommen haben, können stattdessen nach Steinfurt fahren: Denn in der evangelischen Großen Kirche Burgsteinfurt gastiert das Ensemble am Vorabend – und es sind noch Karten verfügbar für diesen Auftritt in der Reihe „Summerwinds“, der am Samstagabend (3. August 2024) um 19:30 Uhr beginnt. -
Meldung vom: Mit einer großen Portion Groove - Matti Klein Soul Trio gastiert auf Burg Vischering
Das deutsche Matti Klein Soul Trio bringt eine mitreißende, unvergleichlich charakteristische Mischung aus Jazz und Soul auf die Bühne – und das stets mit einer großen Portion Groove. Denn Bandleader und Keyboarder Matti Klein kreiert gemeinsam mit Lars Zander an Saxofon oder Bassklarinette und Drummer André Seidel einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio – zu erleben auf Burg Vischering in Lüdinghausen am 28. September 2024 (Samstag) ab 20:00 Uhr. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (32.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Ausbildungsbeginn 2024 - Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung begrüßt
Neun Nachwuchskräfte haben heute (01.08.2024) mit der Aufnahme ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Coesfeld einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Stephan Beck, Abteilungsleiter Personal und Organisation, begrüßte die Auszubildenden herzlich an ihrem ersten Tag und wünschte ihnen eine erfolgreiche Ausbildung. -
Meldung vom: Das Münsterland und seine Fans: Markenstudie belegt Beliebtheit der Region - Auch Logo und Claim sind bekannter geworden
Das Münsterland begeistert: Das belegt die Markenstudie, die im Januar zum vierten Mal die Wahrnehmung des Münsterlandes innerhalb und außerhalb der Region untersucht hat. Mehr als die Hälfte der Befragten, die das Münsterland schon mal besucht haben, wollen (wieder) in die Region kommen, rund 60 Prozent empfehlen die Region weiter. „Nicht nur die Einheimischen sind vom Münsterland überzeugt, sondern auch unsere Besucherinnen und Besucher. Das spricht sich rum und ist die beste Werbung, die wir uns wünschen können“, betont Klaus Ehling, noch bis Ende Juli Vorstand des Münsterland e.V.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de