Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Baumaßnahme auf der Kreisstraße 13 in Lüdinghausen - Sperrung bis 28. November erforderlich
Auf Teilbereichen der Kreisstraße 13 („Erbdrostenweg“) in Lüdinghausen wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Baumaßnahme wurde heute Morgen begonnen und soll bis zum 28. November 2016 fertiggestellt sein. Die K 13 ist ab der Einmündung „Hinterm Hagen“ in Lüdinghausen bis zur Einmündung K 23 auf einer Länge von circa 2400 Metern gesperrt. -
Meldung vom: Spielemesse 2016 am übernächsten Sonntag zu Gast bei Freunden in Senden
Wieder zu Gast bei Freunden: Nach dem Auftakt in Billerbeck wird die diesjährige Tournee der Spielemesse mit einem Stopp in Senden am übernächsten Sonntag (13. November 2016) fortgesetzt. Veranstaltungsort ist die Sendener Steverhalle (Bulderner Straße 15). -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: Schlosskonzerte Nordkirchen 2016: Großes Finale mit dem Bergmann Duo
Elizabeth und Marcel Bergmann – ein kongeniales Duo begeistert die Klassikwelt an zwei Konzertflügeln und kommt zum Finale der diesjährigen Schlosskonzerte Nordkirchen. Das deutsch-kanadische Paar gastiert am nächsten Sonntag (06. November 2016) um 18:00 Uhr im stilvollen Ambiente der Oranienburg. Auf dem Programm stehen ganz unterschiedliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Maurice Ravel, Leonard Bernstein, Dave Brubeck, Astor Piazolla und Chick Corea. -
Meldung vom: Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt: Rückgang der Arbeitslosenquote auf 2,9 Prozent
Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Oktober 2016 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2016 im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 0,1 Prozentpunkte auf nunmehr 2,9 Prozent aus. -
Meldung vom: Spielemesse des Kreisjugendamtes wieder unterwegs - Start diesmal in Billerbeck
Die jährliche Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs – mit drei sonntäglichen Terminen in Billerbeck, Senden und Dülmen. Der erste Stationsstopp erfolgt am kommenden Sonntag (06. November 2016) in der Mensa der Gemeinschaftsschule Billerbeck. -
Meldung vom: WDR5-Liederlounge gastiert auf Burg Vischering
Das wird ein stimmungsvoller Abend mit außergewöhnlichen Liedermachern: Die WDR5-Sendung „Liederlounge live“ kommt auf die Burg Vischering in Lüdinghausen – auf Einladung des Kreises Coesfeld. Am Samstag kommender Woche (05. November 2016) werden ab 20:00 Uhr gleich zwei Sendungen für den Hörfunk aufgezeichnet. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Donnerstag in Senden
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde: Am Donnerstag kommender Woche (03. November 2016) wird er im Rathaus der Gemeinde Senden (Trauzimmer) von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Was sich auf privaten Dachböden und im Keller findet - Kreis ist auf der Suche nach alten Fotos und Dokumenten
Hans-Peter Boer aus Nottuln geht mit gutem Beispiel voran. Der langjährige Kulturdezernent der Bezirksregierung Münster übergab unlängst Unterlagen aus seinem Privatbesitz an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisarchivarin Ursula König-Heuer – als „Vorlass“, wie die Fachleute sagen, der nun gesichtet und erfasst wird. Boer, der auch Vorsitzender des Kreisheimatvereins ist, hat intensiv zur Regionalgeschichte geforscht. Der Landrat nahm die Übergabe zum Anlass für einen persönlichen Aufruf: „Auch die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, ebenfalls historisch relevante Fundstücke einzureichen, wobei es jeweils kein umfangreicher Aktenbestand sein muss.“
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de