Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wohnbedürfnisse im Wandel - Barrierefreiheit schafft Komfort in allen Lebenslagen
Nachdem der neunjährige Lutz sich beim Rodeln das Bein gebrochen hatte, konnte der stark bewegungseingeschränkte Junge zum Duschen das Badezimmer von Opa Alfred nebenan nutzen. Denn der Großvater hatte sein Bad vor einigen Jahren nach einer Hüftoperation barrierefrei umbauen und dabei eine bodengleiche Dusche mit Duschsitz einbauen lassen, was jetzt auch dem verletzten Enkel das Duschen erleichterte. Mit Blick auf ganz unterschiedliche Lebenslagen macht sich die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld für eine barrierefreie Planung und Gestaltung des privaten Wohnraums stark. -
Meldung vom: Agentur für Arbeit und Kreis Coesfeld setzen auf enge Zusammenarbeit
Zu einem turnusmäßigen Arbeitstreffen begrüßte Landrat Konrad Püning nun die Leiterin der Agentur für Arbeit Coesfeld, Barbara Ossyra, im Kreishaus. Die Analyse der Arbeitsmarktdaten und die Situation im neuen Jahr standen dabei im Mittelpunkt des ausführlichen Gesprächs. -
Meldung vom: Neues über das Eiserne Halsband des Lambert von Oer - Heinrich-Josef von Gimpte trägt auf Burg Vischering vor
Als letzter männlicher Träger des Namens begann Heinrich-Josef von Gimpte im Jahr 2006 mit der Aufzeichnung der Genealogie seiner Familie; eng damit verbunden ist die Geschichte der großen Ritterfehde des Münsterlandes, die er aus der Sicht der von Gimptes erzählt – und in einem Vortrag auf Burg Vischering in Lüdinghausen am Donnerstag kommender Woche (24. Januar 2013) ab 19:30 Uhr darstellt. -
Meldung vom: Neuer Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Landrat Konrad Püning begrüßt Jens Effkemann
Als neuer Bezirksgeschäftsführer für den Regierungsbezirk Münster beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge stellte sich nun Jens Effkemann bei Landrat Konrad Püning vor; Püning ist Kreisverbandsvorsitzender des Volksbundes. Kreisgeschäftsführer Thomas Bleiker nahm ebenfalls an dem Treffen im Kreishaus teil. -
Meldung vom: Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit wiedergewählt - Unterstützung in allen Lebenslagen
Der Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft „Jugendarbeit im Kreis Coesfeld“ ist nun für weitere zwei Jahre mit einem sachkundigen Team wiederbesetzt worden: Auf der letzten Sitzung des Gremiums haben sich der amtierende Vorsitzende Michael Kertelge und sein Stellvertreter Thorsten Melchert turnusgemäß zur Wiederwahl gestellt. -
Meldung vom: „Grünes Abitur“ auch in 2013 ablegen - Jägerprüfung findet im April statt
Auch in diesem Jahr kann wieder das „Grüne Abitur“ abgelegt werden. Die Jägerprüfung, die im Volksmund oft so genannt wird, besteht aus insgesamt drei Prüfungsteilen und wird in der Zeit zwischen dem 22. April und dem 26. April 2013 stattfinden. Sie beginnt am Montag, den 22. April 2013 um 15:00 Uhr mit dem schriftlichen Teil der Prüfung, wie nun im Amtsblatt des Kreises Coesfeld bekannt gemacht wird. -
Meldung vom: Leben in der Utopie - Siegfried Wittenburg hat den DDR-Alltag dokumentiert
Er hat das Leben in der Zeit der Diktatur kritisch beobachtet, tiefgründig dokumentiert und damit gleichzeitig auf subtile Weise auch visuell kommentiert: Siegfried Wittenburg, dessen Bilder vom kommenden Sonntag (20. Januar 2013) an auf Burg Vischering in Lüdinghausen gezeigt werden, hat den Alltag in der DDR mit der Fotokamera begleitet. -
Meldung vom: Kulturrucksack NRW: Auftakt 2013 im Kreis Coesfeld - Kinder und Jugendliche können Kulturangebote nutzen
Alles – außergewöhnlich! Unter diesem Motto haben sich die acht Städte und Gemeinden Ascheberg, Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Rosendahl mit dem Kreis Coesfeld zu einem Verbund zusammengeschlossen – und sich erfolgreich um die Förderung des Landes NRW zum Kulturrucksack 2013 beworben. Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, Kindern und Jugendlichen kostenlose und deutlich kostenreduzierte kulturelle Angebote zu eröffnen. -
Meldung vom: Aktuelle Thermografie-Aktion verlängert - Anmeldeschluss ist nun der 31. Januar 2013
Das durchwachsene Regenwetter mit eher milden Temperaturen, das bis vor wenigen Tagen vorherrschte, konnte bislang nur vergleichsweise wenige Hauseigentümer zu einer Teilnahme an der diesjährigen Thermografie-Aktion bewegen. Der Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft Coesfeld haben daher entschieden, das Angebot um zwei Wochen zu verlängern: Anmeldeschluss ist nun der 31. Januar 2013. -
Meldung vom: Mehr Elterngeld-Bewilligungen in 2012 - Beratungsbedarf ist anhaltend hoch
Genau 2.066 Bürgerinnen und Bürgern wurde im vergangenen Jahr im Kreis Coesfeld Elterngeld bewilligt – das sind 109 Personen mehr als im Jahr 2011. Insgesamt beantragten dabei 474 Väter Elterngeld. Ihr Anteil von aktuell 23 Prozent ist damit um zwei Prozent im Vergleich zum Jahr 2011 gestiegen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de