Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld unterstützt Kinder- und Jugendarbeit - Fortbildung für interessierte Ehrenamtliche auch in 2013
Das Jugendamt des Kreises Coesfeld unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit in seinem Zuständigkeitsbereich auch im neuen Jahr aktiv: In 2013 qualifiziert es wieder interessierte Ehrenamtliche. Mit der Veranstaltung „Ohne Moos ist nichts los!“ wird das diesjährige Fortbildungsangebot fortgesetzt. Denn wer sich über öffentliche Zuschussmöglichkeiten informieren möchte, kann dies am übernächsten Dienstag (22. Januar 2013) im Bürgerforum der Gemeinde Ascheberg (Dieningstraße 7) persönlich tun. Ein weiterer Termin zum Thema findet am 19. Februar 2013 im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Havixbeck (Willi-Richter-Platz 1) statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg von Frauen - Gleichstellungsbeauftragte bieten kreisweiten Service
Auch im Jahr 2013 haben Frauen aus dem Kreis Coesfeld wieder die Möglichkeit, sich kostenlos über den beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und individuell beraten zu lassen. Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisiert Gesprächstermine in jeder Stadt und Gemeinde. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrats am kommenden Dienstag in Dülmen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Zum ersten Termin in diesem Jahr lädt er die Dülmener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Markt 1-3, Raum 36, 1. OG) ein. Am Dienstag kommender Woche (15. Januar 2013) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Kfz-Bestand im Kreis Coesfeld weiter angestiegen - Großes Plus bei Lastkraftwagen
Der Bestand an Kraftfahrzeugen im Kreis Coesfeld ist im Jahr 2012 weiter angestiegen. Zum Jahreswechsel waren insgesamt 177.970 Fahrzeuge bei der Straßenverkehrsbehörde registriert; das sind 3.538 oder 2,03 Prozent mehr als im Vorjahr. -
Meldung vom: Bezieher von „Hartz IV" und Sozialhilfe erhalten seit Jahresbeginn mehr Geld - Gestiegene Regelsätze zahlt Kreis Coesfeld automatisch aus
Zu Jahresbeginn sind die Regelsätze von „Hartz IV“ und Sozialhilfe erhöht worden. Der Regelbedarf wurde zum 01. Januar 2013 um 2,26 Prozent angehoben. Denn der Gesetzgeber sieht eine jährliche Überprüfung und Fortschreibung vor, was die Ermittlung des Regelbedarfs im Zweiten („Hartz IV“) und im Zwölften Sozialgesetzbuch betrifft. Letzteres regelt die Sozialhilfe bzw. die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Die neuen Beträge werden vom Kreis Coesfeld automatisch ausbezahlt. -
Meldung vom: Sternsinger besuchen Landrat Konrad Püning im Kreishaus
Als erste Besucher im neuen Jahr begrüßte Landrat Konrad Püning am 3. Januar 2013 Sternsinger der Coesfelder St. Lamberti-Gemeinde, in der das Kreishaus liegt. Der Landrat dankte den Sternsingerinnen und ihren erwachsenen Begleitern stellvertretend für alle Sternsingerinnen und Sternsinger im Kreisgebiet für das Engagement. -
Meldung vom: Positiver Jahresabschluss bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2012 weist für den Kreis Coesfeld bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg um 62 Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt damit die Arbeitslosenquote 1,5 Prozent – gegenüber 1,4 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld insgesamt liegt bei 3,1 Prozent. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates für 2013
Mit seinem traditionellen Neujahrsgruß wendet sich Landrat Konrad Püning an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Noch Restkarten für Silvesterkonzert auf Burg Vischering
Für eine stimmungsvolle Liedersoirée zum Jahresausklang gibt es noch einige wenige Restkarten: Am Silvestertag laden die Sopranistin Meike Leluschko und die Pianistin Nadja Naumova um 15:30 Uhr in den Konzertsaal auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de